L
listopad
Guest
Was sind denn Volksnamen?
Namen, die der Muttersprache eines Volkes entstammen. Im Fall der Bosniaken sind das slawische Namen. Hasan und Murat sind arabische Namen. Tvrtko und Vladimir sind slawische, d.h. bosnische Namen. Die Albaner, Türken und Iraner sind auch mehrheitlich Muslime und trotzdem haben sie eigene Namen. Bei den Bosniaken findet sich zwar gelegentlich ein Zlatko oder Damir, aber das sind Seltenheiten. Seitens vieler Bosniaken wird oft erwidert, dass sie als Muslime "muslimische Namen" tragen müssen. Das sehen andere Völker mit einer muslimischen Mehrheit (wie die eben erwähnten) offenbar anders. Außerdem gibt es keine muslimischen Namen. Alle Namen haben ihre Wurzel in irgendeiner Sprache. Stefan und Alexander sind auch keine christlichen Namen. Sie stammen aus dem Griechischen. Von christlichen oder muslimischen Namen sprach man im Mittelalter als es noch keine Sprachforschung gab und die meisten Menschen keine Ahnung hatten woher ihre Namen stammen und was sie tatsächlich bedeuten.
Die christlichen Araber haben eigentlich dieselben Namen wie muslimische Araber. Das ist nur logisch, weil beide Gruppen dieselbe Sprache sprechen und zum selben Volk gehören bzw. eng miteinander verwandt sind.