Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Byzantinisches Reich

Horde Brachlandchat :greco:

Haaaiisshh.. Meine Klinge sucht Rache!!! HOOOOO

blademaster.gif
 
Yiati isai toso nevriasmeni?

- - - Aktualisiert - - -

:killyou:

- - - Aktualisiert - - -

Wo war den diese Moschee?

ka war wohl ne stinknormale moschee in konstantinopel. im text stand lediglich, dass die kreuzis ne moschee gesehen haben und dann amok gelaufen sind. wenn ich den text hätte, würde ich ihn ja gerne schicken, hab den aber vor 5 jahre oder so gelesen :greco:
 
Wo war den diese Moschee?

Als die araber zum zweiten mal vor Konstantinopel scheiterten wurde sie zuerst für die arabischen Kriegsgefangenen errichtet danach wurde sie für die muslimischen Händler die die Stadt besuchten gebraucht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantinopel
Maslama-Moschee

Nach der erfolglosen Zweiten Belagerung von Konstantinopel (717–718) hatten sich der arabische Heerführer Maslama und der byzantinische Kaiser Leo III. auf die Errichtung einer Moschee für die arabischen Kriegsgefangenen bzw. für die in der Stadt aktiven muslimischen Händler geeinigt.[SUP][11][/SUP] Sie wurde von Konstantin Porphyrogennetos in De Administrando Imperio ebenso erwähnt wie in der Korrespondenz zwischen dem arabischen Kalifen ar-Rādī bi-'llāh und dem byzantinischen Kaiser Romanos I.und in den Chroniken von Niketas Choniates, Ibn al-Athīr, Al-Muqaddasi, Yaqut al-Hamawi ar-Rumi, Al-Dimashqi und anderen. Nach Angaben zufolge soll sich diese Sarazenische Moschee nahe dem kaiserlichen Palast, innerhalb oder nahe dem Praitorion (östlich des Konstantinsforums)befunden haben[SUP][12][/SUP] (vermutlich in Regio IV oder Regio V).

Im Rahmen einer Übereinkunft mit Tughrul Beg soll Konstantin IX. um 1050 Sanierungsarbeiten an der Moschee beauftragt haben (daher gelegentlich auch als Seldschukische Moschee bezeichnet). Von den lateinischen Kreuzrittern im August 1203 in Brand gesteckt (nach anderen Angaben von den "Sarazenen" selbst oder bereits bei Unruhen im Jahr 1200), soll die Moschee nach der griechischen Rückeroberung Konstantinopels von Michael VIII. 1263 im Interesse guter Beziehungen zum ägyptischen Mamluken-Reich restauriert worden sein.[SUP][13][/SUP] Der letzte byzantinische Kaiser, Konstantin XI. verfügte offenbar die Schließung aller Moscheen in Konstantinopel und drängte die Muslime zur Annahme des Christentums. Ob die Maslama-Moschee bis zum Zeitpunkt der osmanischen Eroberung 1453 genutzt wurde bzw. noch existierte, bleibt unklar. Archäologische Funde gibt es kaum bzw. können nicht eindeutig zugeordnet werden.
 
Erstaunlicherweise haben die Araber so ziemlich alles überrollt.Ein Wüstenvolk! Wer hätte gedacht,dass die Araber mal Kaiser und Königreiche einverleiben würden.Byzanz wurde aus dem nahen Osten verbannt und die Sassaniden wurden gänzlich einverleibt.

Es hat zwar nichts mit dem römischen Reich zu tun aber ich finde es diesen Brief "Rostams" sehr interessant und spannend.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rostam_Farrochzād

Byzanz hat die größte arabische Invasion abgewehrt. Das waren die letzten versuche der Araber gewesen.

Zum Untergang von Byzanz gibt es mehrere Gründe:

1. die schwachen Kaiser
2. Die Seldschuken waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort
3. Die Venezianer
4. Die katholische Kirche inkl. Kreuzzüge
5. Schießpulver

Byzanz hatte die Flotte im Mittelmeer und kontrollierte alle Handelswege. Natürlich ging das den Venezianern auf den Keks wg. den Handelsrouten. Um Kosten zu sparen (die klassischen Beratern) hat Byzanz die komplette Flotte aufgelöst und dadurch wurde er zum Spielball zwischen Wirtschaftsmächte..

Nur ein Beispiel! Bin gerade zu faul mehr zu schreiben..
 
Zurück
Oben