Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Byzantinisches Reich

] Kaiser Johannes III. schrieb aus dem Exil in einem Brief an Papst Gregor IX. über die Weisheit, die „auf die hellenische Nation herabregnet“. Er behauptete, dass die Übertragung der kaiserlichen Macht von Rom nach Konstantinopel national gewesen sei, nicht nur geografisch und es den Lateinern nicht zustehe, Konstantinopel zu besetzen: Das Erbe Konstantins, so argumentierte er, wurde an die Hellenen weitergegeben und sie allein seien dessen Erben und Nachfolger.[48] Sein Sohn, Theodor II. Laskaris bietet weitere Zeugnisse des aufgekeimten hellenischen Nationalgefühls als er schreibt, dass die hellenische Sprache über allem anderen stehe. Außerdem schreibt er, dass „jede Form der Philosophie und des Wissens auf Entdeckungen der Hellenen zurückgehen... Was hast du, O Italiker, vorzuweisen?“[


Bezeichnungen für die Griechen


habe mich schon immer gefragt wieso wir deswegen kein namensstreit mit rumänien und italien anfangen hahaha :toothy2:
 
mal eine frage,wie entwickelte sich die sprache?
würden heutige griechenland griechen das griechische was man im byzantinischen reich sprach problemlos verstehen?
 
mal eine frage,wie entwickelte sich die sprache?
würden heutige griechenland griechen das griechische was man im byzantinischen reich sprach problemlos verstehen?

also soweit ich weiß

benutzen die priester in der orthodoxen kirche bei der liturgie die mittelgriechische sprache (byzantinisch)

da verstehe ich einiges aber natürlich nicht alles

edit: ist aber auch logisch da die griechische sprache 2 entwicklungsstufen abgeschlossen hat

das altgriechische zum mittelgriechischen und das mittelgriechisch zum neugriechischen


da das neugriechischen sich vom mittelgriechischen entwickelt hat ist es verständlich das wir griechen mittelgriechisch besser verstehen als z.B altgriechisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Illyro-Thrake Konstantin :77:

konstantin war römer


ist könnte auch sagen er wäre halb grieche wegen seiner mutter hellene

allerdings muss man beachten das er sich selbst als römer sah griechisch/latein sprach und begründer des Oströmischen Reiches war

hat wenig mit illyrien oder thrakien zu tun :D
 
mal eine frage,wie entwickelte sich die sprache?
würden heutige griechenland griechen das griechische was man im byzantinischen reich sprach problemlos verstehen?
Viel eher als altgriechisch, wobei es wahrscheinlich mehrere Formen des byzantinischen Griechisch gibt.
zB nannten laut Wiki-Artikel die Byzantiner ihren Staat: Βασιλεία τῶν Ῥωμαίων.
Das kann jeder Grieche heute verstehen, es bedeutet "Kaiserreich der Römer".

Byzantinisches Griechisch kling für neugriechische Ohren eben einfach altertümlich. Genau wie das Deutsch aus dem Mittelalter für neudeutsche Ohren klingt. Oder wie osmanisches Türkisch für die heutigen Türken.

Άπόστολος heißt jetzt Απόστολος :sad:
Das ist ja kaum wiederzuerkennen. :mrgreen:
Die altgriechischen Betonungszeichen wurden abgeschafft, als ich in die Grundschule kam. Aber auch ohne sie ist die griechische Rechtschreibung kompliziert genug.
 
Das ist ja kaum wiederzuerkennen. :mrgreen:
Die altgriechischen Betonungszeichen wurden abgeschafft, als ich in die Grundschule kam. Aber auch ohne sie ist die griechische Rechtschreibung kompliziert genug.

Da hast Du Glück gehabt....ich wußte in der Grundschule nicht, was der Unterschied zwischen den " ‘ " und den " ’ " war - ich wußte nur wie man meinen Namen schreibt :-)
 
Da hast Du Glück gehabt....ich wußte in der Grundschule nicht, was der Unterschied zwischen den " ‘ " und den " ’ " war - ich wußte nur wie man meinen Namen schreibt :-)
Genauer gesagt wurden die Zeichen abgeschafft, als ich schon in der ersten Klasse war, denn anfänglich habe ich auch noch gelernt, dass man meinen Namen mit psili (᾿) schreibt. Aber erst als die Zeichen weg waren fiel mir auf, was für eine Erleichterung das ist. :)
 
ma an die alten hasen hier

wann wurde eig der buchstabe "S" für das "C" ersetzt???

das "C" war ja auf die byzantiner zurückzuführen oder?
 
Zurück
Oben