hirndominanz
PROFI-MENSCH
Da sagt der Sultan gerade: "Isch geh da net rein!"
Det is net so witzisch, denn die Überbringung der Schiffe übers land war ein entscheidender Kriegsausgang mit.
Man muß aber auch fairer Weise sagen, was die heutigen Türken, die sich als Nachfolger der Osmanen sehen, auch wenn es damals sehr gemischtrasssig zu ging dort, was sie also nicht so gerne hören wollen,dass unsere Bysantiner zu dem Zeitpunkt nur noch an die 7000 wehrfähige Männer entgegen zu setzen hatten, während die Osmanen mit ca. 150000 Schlachtmann angetreten waren.
Auch spielt es eine sehr große Rolle, dass Bysanz zuvor im Jahre 1204 völlig durch das brüderlich-christliche Kreuszfahrerheer,das auf Anweisung des damaligen Kaisers eingelassen und bewirtet wurde, ausgenommen und geplündert wurde.
Sie waren danach pleite.
Und doch konnte man dann immerhin noch 250 Jahre lang den Turkvölkern Widerstand leisten.
Aus heutiger Sicht gilt die alte Formel "die Sieger bestimmen die Regeln", doch es ist schon so, dass der Untergang Bysanz keine meisterhaft militärische leistung war, sondern ein Zusammenspiel aus vielen Fakten und Kommisssar Zufall.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und man muß die heutigen Zustaände akzeptieren.
Aber man muß als Türke sich nicht deswegen fühlen als hätte man wie damals Alexander der Große ein Weltreich in einer eigentlich aussichtslosen Situation wie vor Gaugamela mit reiner Taktik und Strategie erobert.
Nichtsdestotrotz, ich liebe die Türken und ich respektiere und akzeptiere sie!!
Ich mag nur nicht die darunter, die mit falschem Stolz und Hass sich artikulieren.
Alle anderen sind meine Kardash
