Hallo Lucky,
grüße dich.
Ich bevorzuge genauso wie du die zweite Variante!
Aber um auf deine ersten Frage einzugehen, für mich besitzt das Schweigen noch viel mehr Inhalt und Ausdruck! Ich finde, es geht nicht
unbedingt darum, zu sagen, was man denkt, sondern eher dem anderen seine Fragen zu beantworten und das so, dass es für diese Person verständlich ist/wird. Es gibt Situationen, da möchte man vielleicht noch so gerne seine Meinung kund tun, aber bei dem anderen kommt sie einfach nicht an, aus welchen Gründen auch immer, man kann also genauso gut mit der Wand reden und somit ist es nur unnötiger Energieverlust, das ist eine gewisse Akzeptanz die man entwickelt, entsteht aus dem Verständnis für den anderen heraus. Ebenso halte ich es für wichtig, wenn der Drang besteht, sich Luft zu machen, dann sollte man in den Worten sich auch immer selbst reflektieren und schauen, was davon jetzt gar nicht an die andere Person gerichtet war, sondern man sich selbst erzählt hat.
Ich weiß nicht in wieweit du auch schon die Feststellung getroffen hast, dass wenn du eine Unterhaltung geführt hast, bzw. bemerkt hast, es war mehr ein Monolog, weil derjenige ein Gespräch mit sich an statt mit dir führte?!? Das Gleichgewicht wird immer gehalten, wenn ein Geben und Nehmen statt findet und das ohne Berechnung!!!
Ebenso gibt es Momente, wo man feststellt, der andere weiß mehr als man selbst und erzählt es nicht über einen, das hat allerdings auch seine Gründe, da man in bestimmten Momenten demjenigen nicht die Erfahrung vorweg nehmen darf, manchmal muss man genau da durch, obwohl man nicht will, aber nur so kommt man weiter und es gibt dann den einen oder anderen Menschen, der das weiß, doch einen guten Freund erkennt man daran, dass er genau in dieser Zeit, wo man eventuell neben sich steht und nicht vor und zurück weiss, für einen da ist und er wird die richtigen Impulse setzen, sofern er das Wissen/Erfahrung hat!
Das ist für mich eine der lobenswertesten Eigenschaften und ich habe es bisher erst einmal extrem erlebt und zur Zeit ein zweites Mal. Man fängt an, bzw. meist erst im nachhinein, wenn man alles begriffen hat, also das warum und wieso, dieses zu schätzen, der Respekt steigt und vor allem die Achtung, weil man auch die Verantwortung erkennt, die dahinter steckt......
....und somit ist die Frage der Ehrlichkeit auch wieder sehr relativ zu betrachten.....mir fällt gerade ein, dass wir das vor langer Zeit schon mal hatten und wie sich doch die Meinung erweitert hat, vieles meiner alten Ansichten haben sich verändert, aber das macht die Zeit....:iconbiggrin:
Ich hoffe, du kannst mir der Antwort bissl was anfangen.
Ich denke, meine Zeit ist gekommen mich von hier wieder zurück zu ziehen.
Lucky, ich danke dir für diese nette Unterhaltung, es war für mich wie immer ein Vergnügen - vor allem auf menschlicher Ebene, aber das weisst du, ebenso wie du weisst, wo du mich finden kannst......die Türe, die immer offen ist.....wenn du verstehst
Ich wünsch dir alles Liebe und drück dich!!!
Kiss
deine Gaia
PS: Manchmal sollte man genau durch seinen Schatten gehen.....
grüße dich.
Ich bevorzuge genauso wie du die zweite Variante!
Aber um auf deine ersten Frage einzugehen, für mich besitzt das Schweigen noch viel mehr Inhalt und Ausdruck! Ich finde, es geht nicht
unbedingt darum, zu sagen, was man denkt, sondern eher dem anderen seine Fragen zu beantworten und das so, dass es für diese Person verständlich ist/wird. Es gibt Situationen, da möchte man vielleicht noch so gerne seine Meinung kund tun, aber bei dem anderen kommt sie einfach nicht an, aus welchen Gründen auch immer, man kann also genauso gut mit der Wand reden und somit ist es nur unnötiger Energieverlust, das ist eine gewisse Akzeptanz die man entwickelt, entsteht aus dem Verständnis für den anderen heraus. Ebenso halte ich es für wichtig, wenn der Drang besteht, sich Luft zu machen, dann sollte man in den Worten sich auch immer selbst reflektieren und schauen, was davon jetzt gar nicht an die andere Person gerichtet war, sondern man sich selbst erzählt hat.
Ich weiß nicht in wieweit du auch schon die Feststellung getroffen hast, dass wenn du eine Unterhaltung geführt hast, bzw. bemerkt hast, es war mehr ein Monolog, weil derjenige ein Gespräch mit sich an statt mit dir führte?!? Das Gleichgewicht wird immer gehalten, wenn ein Geben und Nehmen statt findet und das ohne Berechnung!!!
Ebenso gibt es Momente, wo man feststellt, der andere weiß mehr als man selbst und erzählt es nicht über einen, das hat allerdings auch seine Gründe, da man in bestimmten Momenten demjenigen nicht die Erfahrung vorweg nehmen darf, manchmal muss man genau da durch, obwohl man nicht will, aber nur so kommt man weiter und es gibt dann den einen oder anderen Menschen, der das weiß, doch einen guten Freund erkennt man daran, dass er genau in dieser Zeit, wo man eventuell neben sich steht und nicht vor und zurück weiss, für einen da ist und er wird die richtigen Impulse setzen, sofern er das Wissen/Erfahrung hat!
Das ist für mich eine der lobenswertesten Eigenschaften und ich habe es bisher erst einmal extrem erlebt und zur Zeit ein zweites Mal. Man fängt an, bzw. meist erst im nachhinein, wenn man alles begriffen hat, also das warum und wieso, dieses zu schätzen, der Respekt steigt und vor allem die Achtung, weil man auch die Verantwortung erkennt, die dahinter steckt......
....und somit ist die Frage der Ehrlichkeit auch wieder sehr relativ zu betrachten.....mir fällt gerade ein, dass wir das vor langer Zeit schon mal hatten und wie sich doch die Meinung erweitert hat, vieles meiner alten Ansichten haben sich verändert, aber das macht die Zeit....:iconbiggrin:
Ich hoffe, du kannst mir der Antwort bissl was anfangen.
Ich denke, meine Zeit ist gekommen mich von hier wieder zurück zu ziehen.
Lucky, ich danke dir für diese nette Unterhaltung, es war für mich wie immer ein Vergnügen - vor allem auf menschlicher Ebene, aber das weisst du, ebenso wie du weisst, wo du mich finden kannst......die Türe, die immer offen ist.....wenn du verstehst
Ich wünsch dir alles Liebe und drück dich!!!
Kiss
deine Gaia
PS: Manchmal sollte man genau durch seinen Schatten gehen.....