Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Christentum und Kapitalismus - Warum Jesus ein Befürworter des Kapitalismus ist

Doch Bambi das bist Du wenn auch unbewußt, glaube mir Kommunismus und Katholizismus haben viel mehr gemeinsam als DU glaubst.

Auch im politischen Katholizismus ist die Lehre dass der Klerus und Adel die Eliten stellen, im Kommunismus ist es die Partei auch wenn der Kommunismus als Ziel hat eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen, die Wahrheit ist, er schafft eine kleine Elite, welche die übrige Bevölkerung kontrolliert wie früher der katholische Klerus.

Was glaubst Du warum so viele Katholiken sich dem Sozialismus bzw. Kommunismus zugewendet haben als Ersatzreligion vor allem in Lateinamerika?

Den Gegensatz zwischen Katholizismus und Protestantismus in der Haltung zum Kapitalismus, den du hier aufzeigst, hat es sicher gegeben, aber spätestens seit Ende des 19. Jahrhunderts gab es ja auch eine katholische Arbeiterbewegung...
Der "rheinische Kapitalismus", auch "soziale Marktwirtschaft" genannt, wäre ohne die Beteiligung der Katholiken, Unternehmer und Arbeiter, oder deren Institutionen undenkbar gewesen.

Das Schöne an der Bibel ist eben, dass sich jeder was rausinterpretieren kann - siehste ja an Esseker, der hat innerhalb einer Stunde mindestens zwei mal die Religion gewechselt...:toothy2:
 
Wenn mir jetzt noch einer kommt und sagt Islam hätte die gleiche Ideale wie der Sozialismus, dann könnt ihr mich in Zukunft Essek-al-Halal nennen :77:
 
Den Gegensatz zwischen Katholizismus und Protestantismus in der Haltung zum Kapitalismus, den du hier aufzeigst, hat es sicher gegeben, aber spätestens seit Ende des 19. Jahrhunderts gab es ja auch eine katholische Arbeiterbewegung...
Der "rheinische Kapitalismus", auch "soziale Marktwirtschaft" genannt, wäre ohne die Beteiligung der Katholiken, Unternehmer und Arbeiter, oder deren Institutionen undenkbar gewesen.

Das Schöne an der Bibel ist eben, dass sich jeder was rausinterpretieren kann - siehste ja an Esseker, der hat innerhalb einer Stunde mindestens zwei mal die Religion gewechselt...:toothy2:

Die katholische Kirche hat sich nur wegen dem Erfolg der protestantischen Kirche in der Hinsicht geändert. Sich gegen dieses Wirtschaftssystem zu stellen in einem mehrheitlich protestantisch-kapitalistischen Staat wäre auch sinnlos gewesen. Der American way of life und die damit verbundene Hoffnung auf Wohlstand, Reichtum und sozialer Aufstieg ist eben interessanter als die katholische Soziallehre.
 
Wenn Du dich mit meinen Argumenten nicht auseinander setzen willst und sie nur ins lächerliche ziehst dann lass es eben sein.

Ich habe Dir Beweise gebracht, dass es so ist, nimm die kapitalistischsten Staaten der Welt und Du wirst sehen diese sind auch am demokratischsten.

Was ist mit Skandinavien, Niederlande, Deutschland, Frankreich, Großbritannien selbst die USA, Japan, Kanada, Südkorea. Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein usw. usw. alles kapitalistische Staaten und alles Demokratien.

Ohne wirtschaftliche Freiheit gibt es auch keine politische Freiheit ohne wirtschaftliche Rechte gibt es auch keine politische Recht für die Bevölkerung, ein Individuum muss sich wirtschaftlich entfalten können damit es politisch teilnehmen kann als Wähler oder aktiver Politiker.

Kann es sein, dass gerade die Erz-Protestanten in den USA und GB am stärksten den Turbokapitalismus gefördert haben, während gemässigte, wie Skandinavien, oder gemischt-konfessionelle wie D eine sozialere Variante vorgezogen haben???
Gibt mir zu denken...
 
Kann es sein, dass gerade die Erz-Protestanten in den USA und GB am stärksten den Turbokapitalismus gefördert haben, während gemässigte, wie Skandinavien, oder gemischt-konfessionelle wie D eine sozialere Variante vorgezogen haben???
Gibt mir zu denken...

naja in England ist das mit dem Turbokapitalismus auch erst seit der Regierung Thatcher so und in den USA hat sich das leider in der Hinsicht zum negativen verändert, dass eine gewisse Maßlosigkeit entstanden ist, in der es nur noch darum ging möglichst schnell auf einfache Weise viel Geld zu machen und dadurch wurden immer neue Varianten der Kapitalakkumulation geschaffen und hinzu kommt dass es da eben keine christlichen Werte dabei gibt, weil diejenigen die reich werden wollen zumeist Atheisten sind.

Deswegen gibt es ja auch so viele kritische Stellen zum Thema Reichtum in der Bibel, aber das reich werden an sich wird nicht verurteilt, nur was man daraus macht und wenn man dabei jemanden schadet.
 
Erinnert mich an die FOX-News Verarsche bei den Simpsons. Im Ticker stand so was wie JEsus war für die Flat-Tax oder so ähnlich. Bzw. 90% der Demokraten sind schwul.
 
Und du kapierst nicht, dass Webers Darstellung eine idealtypische ist, er selbst sagte, der Kapitalismus hat "das Zeug" dazu, sich selbst zu vernichten. Und weiterhin sprechen genügend Darstellungen in der Bibel gegen die Anhäufung irdischer Reichtümer. In der Bibel ist niemand besser, weil er viel hat, gerade den Armen und Aussätzigen widmet sich Jesus. Die Calvinisten und Protestanten wiederum haben Auffassungen von der innerweltlichen Askese entwickelt, die nirgends in der Bibel legitimiert wird.
ich musste mal ne hausarbeit über calvin schreibe. nicht über seine lehren direkt und es ist ewig her. :D aber soweit ich noch weiß war es ja nicht so, dass man reichtümer anhäufen soll zum eigennutz, sondern durch die arbeitsleistung etwas zum allgemeinwohl beiträgt?! ist ja auch so ne interpretationssache. woran machen den christliche gelehrte ihre theorien fest, wenn nicht an der bibel? bezieht sich calvin nicht ein einziges mal auf die bibel, wenn er aussagen trifft wie, dass der wohlstand ein zeichen gottes gnaden sei?
ist nur ne reine neugier...
 
ich musste mal ne hausarbeit über calvin schreibe. nicht über seine lehren direkt und es ist ewig her. :D aber soweit ich noch weiß war es ja nicht so, dass man reichtümer anhäufen soll zum eigennutz, sondern durch die arbeitsleistung etwas zum allgemeinwohl beiträgt?! ist ja auch so ne interpretationssache. woran machen den christliche gelehrte ihre theorien fest, wenn nicht an der bibel? bezieht sich calvin nicht ein einziges mal auf die bibel, wenn er aussagen trifft wie, dass der wohlstand ein zeichen gottes gnaden sei?
ist nur ne reine neugier...

Lies auf Seite 1 und natürlich soll man Reichtum nur zum Zweck anhäufen um anderen damit auch helfen zu können und nicht nur selbst egoistisch leben.
 
Zurück
Oben