Amphion
Keyboard Turner
:-({|=
Habt Ihr euch schon mal die Frage gestellt, warum es die Voraussagen von Weltuntergängen meines Wissens erst seit Entstehung des Christentums gibt und warum diese Voraussagen von Männern und Frauen mit besonders ausgebildeten Fähigkeiten immer wieder ins Leere abdriftete, sich nie bestätigen konnte?
Kann vielleicht mit solchen Voraussagen des sicheren Weltunterganges bei der breiten Masse der Bevölkerung etwas erreicht werden, wenn der christliche Aberglaube sich von Anbeginn gegen die Wissenschaft ausrichtete, parallel der Entwicklung der Zerstörung bzw. Schließung der Bibliotheken, Schulen, Akademien, Stadien, Theatern? Immerhin war die Erde eine flache Scheibe, obwohl längst die Kugel- bzw. Ovalform bekannt war.
Gibt es solche Voraussagen von Weltuntergängen auch in anderen Schwesterreligionen des Christentums, z.B. im Islam?
Gibt es erneut Voraussagen von Weltuntergängen, sogar in unserer heutigen und aufgeklärten eit, von Menschen vorausgesagt, die sicher zu den Unbelehrbaren der Unbelehrbaren gehören?
Hier einige historische Voraussagen von Weltuntergängen, die ich dem Internet entnommen habe.
ca. 250 n.d.Z.
Verkündet von:
Montanus, christlicher Sektenführer
Lehre:
Montanus, der in sich selbst den von Christus verhießenen Messias sah, lehrte seinen Anhängern, dass das himmlische Jerusalem zwischen zwei Dörfern in Phygien Wirklichkeit werden würde. Tausende von (leicht)gläubigen Christen pilgerten in Vertrauen auf seine Worte dorthin. Wenig später pilgerten sie wieder in ihre Heimatorte zurück.
ca. 500 n.d.Z.
Verkündet von:
Der Heilige Hippolytus
Lehre:
Der römische Kirchenschriftsteller und Gegenpapst Hippolytus ging davon aus, dass die Erde 5500 v. Chr. erschaffen wurde und insgesamt 6000 Jahre alt werden würde. Seinen Anhängern lehrte er: '500 Jahre werden nach der Geburt Christi noch vergehen, dann wird das Ende gekommen sein.'
Die Welt ging nicht unter, wohl aber die Theorie des Hippolytus.
31.12.999 n.d.Z.
Verkündet von:
Papst Sylvester II
Lehre:
Der damals amtierende Papst Sylvester II verkündete, dass um Mitternacht des 31. Dezember 999 die Welt untergehen würde. In der christlichen Welt brach eine Massenhysterie aus, Horden von Räubern plünderten das Land und der Pöbel forderte lautstark die Hinrichtung von Zauberern und anderen suspekten Gestalten. Aber als die Welt sich am ersten Januar des Jahres 1000 noch immer drehte, beruhigte sich das Volk wieder. Und Papst Sylvester zog sich aus der Affäre, indem er behauptete, nur seine Gebete hätten den drohenden Weltuntergang verhindert.
Habt Ihr euch schon mal die Frage gestellt, warum es die Voraussagen von Weltuntergängen meines Wissens erst seit Entstehung des Christentums gibt und warum diese Voraussagen von Männern und Frauen mit besonders ausgebildeten Fähigkeiten immer wieder ins Leere abdriftete, sich nie bestätigen konnte?
Kann vielleicht mit solchen Voraussagen des sicheren Weltunterganges bei der breiten Masse der Bevölkerung etwas erreicht werden, wenn der christliche Aberglaube sich von Anbeginn gegen die Wissenschaft ausrichtete, parallel der Entwicklung der Zerstörung bzw. Schließung der Bibliotheken, Schulen, Akademien, Stadien, Theatern? Immerhin war die Erde eine flache Scheibe, obwohl längst die Kugel- bzw. Ovalform bekannt war.
Gibt es solche Voraussagen von Weltuntergängen auch in anderen Schwesterreligionen des Christentums, z.B. im Islam?
Gibt es erneut Voraussagen von Weltuntergängen, sogar in unserer heutigen und aufgeklärten eit, von Menschen vorausgesagt, die sicher zu den Unbelehrbaren der Unbelehrbaren gehören?
Hier einige historische Voraussagen von Weltuntergängen, die ich dem Internet entnommen habe.
ca. 250 n.d.Z.
Verkündet von:
Montanus, christlicher Sektenführer
Lehre:
Montanus, der in sich selbst den von Christus verhießenen Messias sah, lehrte seinen Anhängern, dass das himmlische Jerusalem zwischen zwei Dörfern in Phygien Wirklichkeit werden würde. Tausende von (leicht)gläubigen Christen pilgerten in Vertrauen auf seine Worte dorthin. Wenig später pilgerten sie wieder in ihre Heimatorte zurück.
ca. 500 n.d.Z.
Verkündet von:
Der Heilige Hippolytus
Lehre:
Der römische Kirchenschriftsteller und Gegenpapst Hippolytus ging davon aus, dass die Erde 5500 v. Chr. erschaffen wurde und insgesamt 6000 Jahre alt werden würde. Seinen Anhängern lehrte er: '500 Jahre werden nach der Geburt Christi noch vergehen, dann wird das Ende gekommen sein.'
Die Welt ging nicht unter, wohl aber die Theorie des Hippolytus.
31.12.999 n.d.Z.
Verkündet von:
Papst Sylvester II
Lehre:
Der damals amtierende Papst Sylvester II verkündete, dass um Mitternacht des 31. Dezember 999 die Welt untergehen würde. In der christlichen Welt brach eine Massenhysterie aus, Horden von Räubern plünderten das Land und der Pöbel forderte lautstark die Hinrichtung von Zauberern und anderen suspekten Gestalten. Aber als die Welt sich am ersten Januar des Jahres 1000 noch immer drehte, beruhigte sich das Volk wieder. Und Papst Sylvester zog sich aus der Affäre, indem er behauptete, nur seine Gebete hätten den drohenden Weltuntergang verhindert.