Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das FairPhone

Isso. Kotzt mich an. Hauptsache man hat ein gutes Gewissen wenn man n Kackfairphonehandy hat, aber immer noch 80% seiner alltäglichen Verwendungen aus "unfairen" Quellen kommen. Das ist nichts weiter als Doppelmoral. Wenn schon denn schon und nicht nur dort wo es einem passt.

Beschäftige dich doch einfach mal mit der Gewinnung von Ressourcen in Zusammenhang mit Bürgerkriegen und so. Findest du sowas geil oder was?
Feier doch Projekte die sich mit diesen Problemen befassen und Möglichkeiten suchen dem Ganzen entgegen zu wirken.
 
Beschäftige dich doch einfach mal mit der Gewinnung von Ressourcen in Zusammenhang mit Bürgerkriegen und so. Findest du sowas geil oder was?
Feier doch Projekte die sich mit diesen Problemen befassen und Möglichkeiten suchen dem Ganzen entgegen zu wirken.

Je kenn ich Kongo und so hier und da mal was gelesen. Aber ich denke an die Technik zu der man mit den üblichen Ress kommt wird man nicht antreten, aber wie es im Eingangspost steht : wenn es der wichtigsten Funktionen nahekommt is ja gut. Ich denk bei FairPhone gleich an "Wir stellen unsere Handys in der Garage her ohne jeglichen Kontakt zu Afrika, Asien oder anderen Krisengebieten".

Zu viel Redbull getrunken, sorry für den Ausraster.
 
Man kann sich auch einfach das S4 holen

Samsung Galaxy S4 mit Nachhaltigkeits-Zertifikat

zuletzt aktualisiert: 17.05.2013 - 13:25
Seit Release führt das Samsung Galaxy S4 viele Bestenlisten an. Hinzu kommt: Es wurde als erstes Smartphone mit dem TCO-Certified-Prüfsiegel ausgezeichnet - es wird also auf Nachhaltigkeit geachtet.


Als erstes Smartphone: Samsung Galaxy S4 mit Nachhaltigkeits-Zertifikat

Ich bin mir bei sowas einfach nicht sicher. Viele Unternehmen machen ein auf nachhaltig und an sich ists zweifelhaft. Genau wie die WWF-Nummer, die einfach nur dazu da ist Konzernen ne weiße Weste zu verkaufen.

Und bei dem FairPhone handelt es sich um ein Projekt, wo es nicht um Profit geht. Wie ich verstanden habe ist das ein technisches Institut. Waag Society
 
Ich bin mir bei sowas einfach nicht sicher. Viele Unternehmen machen ein auf nachhaltig und an sich ists zweifelhaft. Genau wie die WWF-Nummer, die einfach nur dazu da ist Konzernen ne weiße Weste zu verkaufen.

Und bei dem FairPhone handelt es sich um ein Projekt, wo es nicht um Profit geht. Wie ich verstanden habe ist das ein technisches Institut. Waag Society
Solange Tantal für die Displays verwendet werden, klebt am Handy fremdes Blut. Bei dem Fairphone bin ich mir nicht sicher.
 
Wollte mir auch erstmal S4 holen aber es sieht so scheiße aus genau wie das S3, habe mich für HTC One entschieden und nächste Woche ist es hier

Mein S2 hat gute Dienste geleistet :(
 
ein Marktanteil zu erlangen und Fair sein, ist in der heutigen Welt nicht möglich, aber oft solche Werbungen (und eventuelle Käufe) beruhigen unser Gewissen.
 
Fair am Arsch.....
Viel zu überteuertes Billig-China-Phone
 
Ich bin mir bei sowas einfach nicht sicher. Viele Unternehmen machen ein auf nachhaltig und an sich ists zweifelhaft. Genau wie die WWF-Nummer, die einfach nur dazu da ist Konzernen ne weiße Weste zu verkaufen.

Und bei dem FairPhone handelt es sich um ein Projekt, wo es nicht um Profit geht. Wie ich verstanden habe ist das ein technisches Institut. Waag Society



Ich war zuerst auch sehr skeptisch.

Das S4 ist tatsächlich nach ISO14001 oder EMAS, Nachhaltigkeitsstandards, (von der TCO) zertifiziert.

(diese zwei Zertifikate werden entweder von den Länderbehörden oder der EU vergeben. Ich denke das die Schweden ihre Sache ordentlich machen. Die TCO sitzt in Schweden.)
 
Zurück
Oben