Axer
Hilft auch gegen stärksten Cetnik-Gestank

Ja das habe ich schon verstanden, ich meinte quasi das Jugoslawien nach Tito.Er meinte eigentlich Jugoslawien 2. Also Tito-Jugoslawien. Jugoslawien unter den Karadjordjevic da hast du recht.
Milosevic ist ja nicht aus einem anderen Land nach Jugoslawien gekommen und hat dort die Fantasien eines Großserbien wiederbelebt. Im Endeffekt waren sie schon seit 200 Jahren da, Tito hat es geschafft diese (so wie andere nationale Bestrebungen) zu unterdrücken. Aber diese Denkweise steckte schon immer in den Köpfen der Menschen in Belgrad.
Ein anderer User hier, der sehr gerne versucht, die serbische Seite zu verstehen, hat ja auch was davon geschrieben "aus serbischer Sicht, war man ja in Jugoslawien nur eine Teilrepublik und dementsprechend 'unwichtiger' als vor Tito".
Ich seh das eben genau anders. Im Endeffekt hatten sie die besten Möglichkeiten, viele Völker unter sich zu vereinen, die auf Brechen und Biegen, eben lieber alleine geblieben wären. Statt dass man sich damit zufriedengibt, dass die Musik in Belgrad gespielt wird..... fing man schon recht früh nach Titos Tod an, die Geschichte wieder anders zu deuten.
Vor den 90er Jahren war Belgrad de facto und de jure die Außenstimme aller Völker und Teilrepubliken Jugoslawiens. Wirklich kein kleines Land, mit über 23 Mio. Menschen.
Jetzt vertritt Belgrad etwas über 6,6 Mio. Menschen und wirklich nur einen Bruchteil von dem was früher Jugoslawien war.
Wenn man mich fragt: ganz dickes L (würden die amerikanischen Sportfans sagen) für Serbien. Man ist ganz gewiss nicht als Gewinner aus diesen ganzen großserbischen Fantasien herausgekommen.