Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Deltari Ilir/Illyrische Schäferhund

kosovo hat einen hundeverband? wow...




richtig... und solange bei denen hier kein delta ilir auftaucht weiß man wo man die diskussion einzuordnen hat...


FCI - Nomenclature des races

ja kosovo hat einen hunderassenverband und ist organisierter wie die albanische sogar!!

letztens waren sie eingeladen in dortmund in einen vorstellung von FCI seitens des deutschen verbands und haben dort den ilirski deltar vorgestellt!!

noch nicht in FCI aufgenommen wegen der politischen scheisse,
aber sie kämpfen dafür und werden früher oder später aufgenommen werden.

kosovo und albanische verband kämpfen dafür das der deltarski ilir aufgenommen wird.

und bald wirst du es in der rangliste sehen bei FCI. ist ne frage der zeit.

leider werden in balkan auch hunde politisiert!!
 
Und natürlich haben die Kosovaren heute recht, wenn sie Wert auf die Unterschiede der Hunde in ihrem nun selbstständigen Land legen zu denen, die die restliche Welt kennt und zwar unter dem Namen Sarplaninac. Man schreibt:
„ … Deltari Ilir unterscheidet sich in absoluter Weise vom .Sarplaninac … und es ist wichtig, zu erwähnen, dass Deltari Ilir als Rasse niemals standardisiert war. Es ist Tatsache, dass aus dieser Hundeart Exemplare genommen und durch das damalige Jugoslawien ausgebreitet worden sind, sowohl durch verschiedene Kynologen und durch die jugoslawische Armee Experimente mit ihnen durchgeführt wurden und eine neue Rasse geworden sind, wobei man sie mit anderen Hunderassen gekreuzt hat.

Sie haben dadurch die Hunderasse geschaffen, die wir kennen und die beim FCI als "Jugoslavenski ovcarski pas Sarplaninac" (Jugoslawischer Hirtenhund Sarplaninac") aufgenommen worden ist. Die Standardparameter, die der Sarplaninac heute hat, stimmen mit den Standardparametern, die der Deltari Ilir hat, nicht überein. Wie und wo die jugoslawischen Kynologen diese Parameter hergenommen haben, sowie sie zu dem Standard gekommen sind, wissen nur sie selbst.“
Und über die Vielfalt der verschiedenen Schläge ist in derselben Übersetzung zu lesen:
„ … In Kosova nennt man diese Rasse Deltar (Schäferhund), während wir in Albanien eine ähnliche Rasse haben, die aber von der Größe her etwas kleiner ist, ca. 65 cm-70 cm, ca. 45 kg, kurzes Haar hat und Sennen - Hund heißt. Diese (Hunderasse) ist aber nicht standardisiert.
Im Kosovo gibt es übrigens noch einen anderen Schlag des Deltari, den Rudat, oder Rudi. Diese Hunde haben im Kosova mehr als Bewacher von Haus und Höfen gedient. Sie haben eine Körperhöhe (Größe) von ca. 65 cm, es dominiert die graue und gelbe Farbe. Es gibt aber auch andere Farben. Kurze Haare, etc.“
 
ja kosovo hat einen hunderassenverband und ist organisierter wie die albanische sogar!!

letztens waren sie eingeladen in dortmund in einen vorstellung von FCI seitens des deutschen verbands und haben dort den ilirski deltar vorgestellt!!

noch nicht in FCI aufgenommen wegen der politischen scheisse,
aber sie kämpfen dafür und werden früher oder später aufgenommen werden.

kosovo und albanische verband kämpfen dafür das der deltarski ilir aufgenommen wird.

und bald wirst du es in der rangliste sehen bei FCI. ist ne frage der zeit.

leider werden in balkan auch hunde politisiert!!
Muss nicht negativ für eine Rasse sein, wenn man nicht vom FCI anerkannt ist. Hauptesache der nationale Hundeverband erkennt es an. Schau dir an was mit Rassehunden der FCI unteranderem passiert. Qualzuchten wie der Chiuaua, Mops oder Boxer.

Übrigens ist der American Pitbullterrier auch nicht vom FCI anerkannt. In den USA aber schon. Genauso wie der American Bulldog.
 
Kaukasen-Blättle - Rund um den Hirtenhund - Deltari Ilir

Hier steht was dazu. Ich hab noch auf der Seite mal mehr dazu gelesen
irgendwie finde ich es nicht. Vom Aussehen unterscheiden sich diese
Hunde hauptsächlich darin dass der Hund der serbischen Züchter kleiner ist
und eine längere Schnauze hat.

[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Deltari Ilir[/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]unterscheidet sich in absoluter Weise von dem "Sarplaninac", sowohl auf dem morphologischen als auch auf dem Charakter, und es ist wichtig zu erwähnen, dass Deltari Ilir als Rasse niemals standardisiert war. Es ist Tatsache, dass aus dieser Hundeart Exemplare genommen und durch das damalige Jugoslawien ausgebreitet worden sind, sowie dass durch verschiedene Kynologen und durch die jugoslawische Armes Experimente mit ihnen durchgeführt und neue geworden sind, wobei man sie mit anderen Hunderassen gekreuzt hat.[/FONT]
Kaukasen-Blättle - Rund um den Hirtenhund - Deltari Ilir

also doch nicht derselbe hund nur dieselbe abstammung

so wie mir scheint ist der sar planinac kleiner als der deltari
 
ne ne ne mein vater hat unseren deltari ilir für 400 euro als welpen gekauft.

wenn du einen richtigen sar planin oder deltar ilir willst (sind zwei verschiedene hunde) dann musste blechen ::lol:

in deutschland gibt es einen albaner der züchtet sie hier, kannst einen holen:D

bestimmt sar planinac?

unsere ist auch sar planinac gleub.. der deltari soll sich unterscheiden ein wenig in der grösse und fell.

laber kein scheiss das ist die gleiche rasse
nur die serben haben versucht aus diesem albanischen hund
einen serbischen zu machen und ihn sarplaninac genannt
doch die ürsprüngliche bezeichnung lautet deltari ilir
 
Kaukasen-Blättle - Rund um den Hirtenhund - Deltari Ilir

Hier steht was dazu. Ich hab noch auf der Seite mal mehr dazu gelesen
irgendwie finde ich es nicht. Vom Aussehen unterscheiden sich diese
Hunde hauptsächlich darin dass der Hund der serbischen Züchter kleiner ist
und eine längere Schnauze hat.

Ich glaube du meinst die Seite hier :

hirtenhundewelt.de - Balkan - Sarplaninac

Alles detailliert zusammengefasst was Sarplaniac und Deltari angeht, ist zwar ein sehr langer Text, dafür aber sehr interessant.
 
Tatsache ist einfach: Der Hund den man in Serbien als Sarplaninac bezeichnet, unterscheidet sich vom dem Hund den man im Sharr Gebirge Qeni i Sharrit oder Deltari Ilir nennt,mindestens in Sachen Aussehen.

Das kommt davon ,dass man in Serbien den Hund züchtete ,und das nach Schönheitsidealen die sie selbst einführten...
 
Zurück
Oben