Und die Tschechen, Italiener, Kroaten, Slovaken, Polen, Ukrainer usw.Österreich war aber innerlich geschwächt wegen der nationalen Bestrebungen der nicht-deutschen und nicht-ungarischen Völker. Und da kommen im Übrigen wieder die Serben ins Spiel...
Und die Tschechen, Italiener, Kroaten, Slovaken, Polen, Ukrainer usw.
@perun
Liest du eigentlich was geposet wird? Oder funktioniert das bei dir über asoziasionen Serbien ---> Schuld.
off topic
es ist schon amüsant,wie einige serbische user hier dt.quellen heranziehen um die unschuld serbiens zu beweisen und sie als gott gegeben verkaufen wollen.
und wenn es dann um die kriege in den 90er geht,sind eben jene dt. quellen falsch,weil sie serbiens schuld beweisen
einmal hü einmal hot...![]()
Mit französischen, britischen oder italienischen Quellen wärst Du komplett überfordert, deswegen muss man sich hier ja auch anpassen, damit Dummköpfe wie Du es auch verstehen - ganz einfach.![]()
Wozu gibbet Übersetzungen?man du beherrscht so viele sprachen und hast nichts besseres zu tun als hier "rumzuhängen"?
wer ist hier der dummkopf?![]()
Ich meinte das Königreich Serbien, nicht die Serben in der k. u. k. Monarchie.Und die Tschechen, Italiener, Kroaten, Slovaken, Polen, Ukrainer usw.
Wozu gibbet Übersetzungen?
Ich gehe ja auch gleich!
@Cigo
So ist es auch. Man kann nicht einfach ein Land nehmen und sagen: Ja egal wann die Quellen sind immer Top. Es müssen alle umstände betrachtet werden. Ich würde behaupten Nordkoreanische Quellen sind ATM auch nicht gerade TOP aber im Koreakrieg durchaus realistischer als die amerikanischen ebeso in Vietnam.
Ebenso kannst du sagen dass die Römer gute Quellen über ihre eigene Kutlur hinterlassen haben aber inwiefern ihre Quellen als Grundlage für Informationen über germansiche Stämme genommen werden lann ist jedesmal fraglich.
Wie alt bist du? Das ganze benehmen hier wirkt eher kindisch als professionell.
Dann halte dich doch an die Fakten.Wir reden hier von Geschichte. Von historischen Tatsachen. Und "das Lustige" ist, das hier einige User wie z.B. du euch mit historischen Tatsachen nicht auskennt sondern irgendwas mal gehört habt.
Befehl223 und Ich habe genug Quellen aufgezeigt. Vor allem sind dies deutsche Quellen, damit unwissende User nicht behaupten können wir würden serbische Propaganda verbreiten.
Es ist Tatsache dass der 1.Weltkrieg durch Österreich begonnen hatte.
Die Zitierten Aussagen belegen dies überdeutlich und wer es immer noch nicht glauben mag soll bitte in das nächste Gymnasium oder die nöchte Uni gehen und mit einem Geschichtslehrer/Professor darüber reden.
Sich an Fakten halten und an die h.M. der Historiker ist mehr als Sachgerecht. Denn das Attentat und alles was sich bis zur Kriegserklärng abspielte bezeichnet man als Julikrise. Dabei sollte beachtet werden, das Frankreich und Russland EBENSO wie Deutschland auf eine friedliche Lösung gehofft haben.
Diese Hoffnung sah z.B. der deutsche Kaiser durch die fast 100% annahme des Ultimatums als gegeben an.
http://www.dhm.de/lemo/html/wk1/krie...ise/index.html
Und wie schon Befehl223 zitierte hatte wollte das Königreich Serbien alles andere als einen Krieg, denn diesem war es nicht gewachsen.
@Cigo
So ist es auch. Man kann nicht einfach ein Land nehmen und sagen: Ja egal wann die Quellen sind immer Top. Es müssen alle umstände betrachtet werden. Ich würde behaupten Nordkoreanische Quellen sind ATM auch nicht gerade TOP aber im Koreakrieg durchaus realistischer als die amerikanischen ebeso in Vietnam.
Ebenso kannst du sagen dass die Römer gute Quellen über ihre eigene Kutlur hinterlassen haben aber inwiefern ihre Quellen als Grundlage für Informationen über germansiche Stämme genommen werden lann ist jedesmal fraglich.
Wie alt bist du? Das ganze benehmen hier wirkt eher kindisch als professionell.
Hätte fast die Quelle vergessen. Uni Graz http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.w/w438953.htmDie Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand durch eine serbisch-nationalistische Studentengruppe in Sarajewo am 28. 6. 1914 veranlasste Österreich-Ungarn am 23. 7. 1914 zu einem Ultimatum an Serbien. Dabei wurde die Mitwirkung Österreichs an den Ermittlungen gegen die Hintermänner gefordert. Die moderate serbische Antwort wurde als unbefriedigend betrachtet und führte am 28. 7. 1914 zur Kriegserklärung an Serbien, das bereits am 25. 7. 1914 mit der Mobilmachung begonnen hatte. Am 31. 7. 1914 begannen Österreich-Ungarn und Russland mit der Generalmobilmachung. Deutschland erklärte am 1. 8. 1914 Russland und am 3. 8. 1914 Frankreich den Krieg und drang mit seinen Truppen in das neutrale Belgien ein. Am folgenden Tag kam es zur Kriegserklärung Großbritanniens an Deutschland. Die österreichisch-ungarische Kriegserklärung gegenüber Russland erfolgte am 6. 8. 1914; Montenegro hatte bereits am 5. 8. 1914 Österreich-Ungarn den Krieg erklärt. Am 11. 8. erklärte Frankreich und am Tag darauf Großbritannien Österreich-Ungarn den Krieg, am 28. 8. auch Belgien; die österreichische Kriegserklärung an Japan erfolgte am 23. 8. Italien berief sich auf die Satzung des Dreibundvertrags, wonach es nur einem Defensivbündnis angehöre, und blieb neutral.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen