Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der 90er Thread

Ich war damals ein kleiner Kacker und trug im Sommer gerne Papuce in verschiedenen Farben kombiniert mit einer quadratischen Glatze. Das ganze abgerundet durch ein Micky Mouse T-Shirt oder Partizan Trikot mit neon grünen Shorts. War halt ne Zeit wo noch Pferde über die Straße bretterten und ihre Äpfel hinterließen oder Kühe die ganze Straße blockierten und wir neue Spiele erfunden haben- Plastikflaschen mit Sand füllen, an ein Seil binden und versuchen den anderen die Beine wegzuhauen oder Peng peng, wo wir alte Metallrohre genommen haben und sie mit Werkzeug zu irgendwas Pistolenmäßigen gebogen haben oder ein altes Kamionrad den Hügel hoch und runter und man manchmal fast in den offenen Kanal fiel. War ne schöne Zeit ohne Infrastruktur, unregelmäßigen Strom und vielen anderen Dingen die heute irgendwie viel zu selbstverständlich sind.
 
Etwas, was ich schon seit über 10 jahre vermisse sind diese Genossen:
Die klassische Telefonzelle....

telefonzell8.jpg
 
Findest du etwa das Seelenlos?
Captain Jack :D

[video=youtube;boNRVX]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=boNRVX R7bqg[/video]
 
HAHAHA ja irgendwie stimmt das :eek:kay: , aber trotzdem, sowas hat das Jahrzehnt halt geprägt...auch wenn ich kein besondere Freund davon bin (von der Muzik), aber ich werd das immer mit den 90er in Verbindung bringen... :^^:
 
HAHAHA ja irgendwie stimmt das :eek:kay: , aber trotzdem, sowas hat das Jahrzehnt halt geprägt...auch wenn ich kein besondere Freund davon bin (von der Muzik), aber ich werd das immer mit den 90er in Verbindung bringen... :^^:

Wobei sich für mich die 90er durch mehr als diesen Captain Jack, Take That etc. auszeichnen. Gerade im Alternative-Bereich hatte sich sehr viel getan.

Ein wenig nordisch/isländische Mystik wie Björk, Sigur Ros etwa verbinde ich mit der Zeit. Gutes Independent Kino, u.a. auch das Dogmaformat...

Die sympathischsten Olympischen Winterspiele, die ich bislang "erlebt" habe: 1994 in Lillehammer.
 
Natürlich gibts da einiges, was die 90er geprägt hat, im Guten wie im Schlechten, aber irgednwie fehlt mir der prägende kulturelle Charakterzug, den die Jahrzehnte zuvor hatten. 50er, 60er, 70er und 80er = unverwechselbar.
 
Zurück
Oben