G
Gelöschtes Mitglied 21368
Guest
Stimmt nicht ganz, Ende der 60er (beginnend in Kroatien, 70er dann ganz Jugoslawien) wurden Fachkräfte beworben.
Oder meinst Du die "jüngere" Migration, mit Putzkolonen, Gebrauchtwagenhändler und Dönerbuden?
Ich meinte "Gastarbeiter"...
https://www.welt.de/print/wams/politik/article13687848/Die-ersten-Gastarbeiter.html
Von 1961 bis zum Anwerbestopp kamen 860 000 türkische Zuwanderer. Die Anwerbung besorgte ein deutsches Arbeitsamt, das in Istanbul eingerichtet wurde. Die meisten Bewerber kamen vom Land, aus dem östlichen Anatolien, und waren kaum gebildet. Das war aber kein Hinderungsgrund, im Gegenteil: Landbewohner galten als unverdorben und problemloser zu führen. Hauptsache, sie waren jung, kräftig und möglichst unverheiratet.