Francis
Turk
Das ist Blödsinn, das wird nämlich schon lange so gemacht. Ist auch kein Zufall, dass die Hochburg der AfD der Osten ist. Früher haben sie Die Linke gewählt, heute eben die AfD. Das ist relativ egal, denn darum geht es ihnen nicht, sondern darum, die BRD abzuschaffen, um die historische Demütigung zu kompensieren, dass sie der minderwertige, gescheiterte Teil Deutschlands sind. Solange der Osten Teil der Republik ist, wird man auch immer eine Anti-System-Partei haben, selbst wenn in der Wirtschaft nahezu Vollbeschäftigung herrscht, wie es aktuell und seit Jahren in Deutschland der Fall ist.
Würde bereits am kommenden Sonntag ein neuer Landtag gewählt, wären der Umfrage zufolge sogar sieben Parteien im Maximilianeum vertreten - inklusive der Linken. Die Grünen landen mit 17 Prozent auf Platz zwei. SPD, Freie Wähler und AfD liegen diesmal gleichauf bei 11 Prozent, wobei SPD und AfD im Vergleich zum Juli leicht verloren und die Freien Wähler leicht zugelegt haben. FDP und Linke kommen jeweils auf 5 Prozent, müssen also um den Einzug in den Landtag bangen. Allerdings ist der Umfrage zufolge fast jeder zweite Wahlberechtigte (45 Prozent) noch nicht sicher, wo er am 14. Oktober sein Kreuz machen wird.
SPD und AfD in Bayern gleichauf. Was hat das mit Ossis zu tun?