Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der EM 2008 Thread

  • Ersteller Ersteller cro_Kralj_Zvonimir
  • Erstellt am Erstellt am
wirklich witzig :rolleyes:
hoffentlich schreibe ich nie wieder solch einen beitrag ich darf nicht meinen guten ruf ruinieren:toothy4:

Ach geh, das nimmt dir bestimmt keiner übel. ;)

@ Perun

Kaiser Franz hat 1:1 getippt, aber der rest stimmt.

Aber Lothar war immernoch am besten: Er meinte ungefähr so: "Es kann nicht sein, dass man bei einer Niederlage immer sagt, dass die Deutschen zu schlecht waren, die Kroaten waren die Bessere Mannschaft.". :mrgreen:
 
Nun zu heutigen Spielen. Spanien wird wohl auch mit einigen Spielern aus der "B"-Auswahl spielen. Griechenland denke ich wird zum Abschluss einer enttäuschenden EM einen Ehrentreffer erzielen, Spanien wird (dennoch) gewinnen. Beim zweiten Spiel glaub ich dass sich Schweden durchsetzen wird, ihnen reicht ein Unentschieden, die können auch auf Konter spielen wenn Russland angreift, die Russen sind auch die jenigen die mindestens 1 Tor schießen müssen. Naja, wird alles vom Spielverlauf abhängen, tippe auf ein 1:1.
 
Kroatien-Türkei: Die Polizei rüstet sich für eine lange Nacht

200.000 Fans erwartet - Hanappi-Stadion wird als erweiterte Fanzone aufgesperrt

Wien/Bregenz – "Leidenschaftlich, laut und lustig." So wird es am Freitag, vor, während und vor allem nach dem Match Kroatien gegen Türkei in Wien zugehen, meint Christian Stella von der Wiener Polizei. Erwartet wird zumindest die Einstellung des bisherigen Besucherrekordes von 200.000 Fans. In der polizeilichen Einschätzung der ersten Wiener Viertelfinalrunde wird tunlichst das Wort "riskant" vermieden, Stella spricht lieber von "sehr anspruchsvoll". Die voraussichtlich 4000 im Einsatz stehenden Beamten rüsten sich jedenfalls "für eine lange Nacht".
Gutes Wetter und erweiterte Fanzone
Das Wetter soll sich den mediterranen Begegnungen (am Sonntag treffen im Ernst-Happel-Stadion Spanien und Italien aufeinander) anpassen. Was heißt, dass zusätzlich eine schwer abschätzbare Menge aus der Wohnzimmer-Arena in offizielle und inoffizielle Public-Viewing-Bereiche übersiedeln wird. Deshalb wird auch wieder das Hanappi-Stadion in Hütteldorf als erweiterte Fanzone aufgesperrt. Auch in der Ottakringer Straße, die ganz ohne UEFA-Beteiligung bereits bei früheren Spielen zur friedlichen Partymeile wurde, wird neuerlich mit einem Massenansturm gerechnet. Und zwar egal, wer gewinnt. Denn in der Gegend wohnen sowohl viele Türken als auch Kroaten. Bei der obligatorischen Sperre der Ottakringer Straße wird es wohl nicht bleiben. Die Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen im gesamten innerstädtischen Bereich.
Beinahe-Crash
In Vorarlberg wäre es am Montag über der Fanzone auf dem Bregenzer Festspielgelände beinahe zu einer Katastrophe gekommen. Kurz vor dem Spiel Österreich-Deutschland waren zwei Helikopter fast kollidiert. Sicherheitsdirektor Elmar Marent bestätigte einen Bericht der Neuen Vorarlberger Tageszeitung, wonach der Pilot eines Polizeihubschraubers im letzten Moment einem ZDF-Hubschrauber ausweichen konnte

derStandard.at
 
Es wird es schwer für Kroatien gegen die Türken zu spielen.
Die Türken werden von Anfang bis Ende immer stärker und das ist bei uns gefährlich.
Deshalb müssen wir 90 Minunten + Nachspielzeit kämpfen.
Es wird wohl auch mehr einem Karten- Als Fussballspiel gleichen aber jetzt heißt es einfach nur abwarten.
 
Zurück
Oben