Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der erste Albaner...

@all
Kommt schon, es ist ein Sportforum, bitte keine Beleidigungen mehr;)

Roberto find ich toll, so kann man auch den Skisport/Wintersport allgemein populärer machen, aufjedenfall verdient es Respekt und finde es durchaus interessant.

Danke.

Und zweitens,schau dir die entwicklung des threads an.
Ich habe lediglich einen thread über einen albanischen skiläufer eröffnet und schon kommt man mit beleidigungen die man mir persönlich nie ins gesicht sagen würde. (meine mutter wurde hure gennant).
 
Der erste (2006 Turin) und bisher einzige Albaner im Wintersport in Vancouver 2010.

Erjon Tola.



Erjon Tola (* 15. Dezember 1986) ist ein albanischer Skirennläufer. Er war 2006 in Turin der erste Wintersportler, der jemals für Albanien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging. Auch bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver nahm er wieder als einziger Vertreter seines Landes teil.[1]


Erjon Tola



tola_e.jpg


erjon-tola.jpg



Hier mit der Albanischen Flagge.

attachment.php


Olympics+Opening+Ceremony+MPvKe4U379cl.jpg

Erjon Tola of Albania carries the national flag during the Opening Ceremony of the 2010 Vancouver Winter Olympics at BC Place on February 12, 2010 in Vancouver, Canada.

Ich bin ein Ski-Alpin-Fanatiker und kenne ihn. Wundert dich, gel?

Hat hauptsächlich hohe Startnummern. Aber ich find es gut, das ihr auch einen Vertreter habt...
 
achtung achtung, uno greift ein, aber welch' ironie... ein serbe vermittelt :D
kein problem... der pimpf hat angefangen zu beleidigen, dann kommt halt ne zehfach dosis zurück... hitziges gemüt und so
character_188.gif
peace

Wir können auch anderst sein, hehe.
Diskutieren ist immer gut, nur auf einem gehobenem Niveau, das können hier denk ich alle, so hab genug den Klugscheisser rausgelassen.:eek:

@Roberto
Ich hoffe man löscht alles was nichts mit dem Thema zu tun hat.
Was denkst du, wie fasst man das ganze in Albanien auf, der Sport ist mehr oder weniger dort unbekannt, verständlich.
 
ich mag es nicht, wenn jemand herablassend ist, aber in wirklichkeit nichts zu bieten hat... eigentlich müsste es mir am arsch vorbei gehen, bin aus dem alter raus würde man meinen... aber manchmal überreagiere ich anstatt das ganze einfach zu ignorieren und gut sein zu lassen... dann schäme ich mich, dass ich mit kindern streite (und die mir mit beine brechen drohen :mrgreen: )...

jede sportliche entwicklung ist wünschenswert, seien es auch nur randsportarten... skifahren war in kroatien auch völlig unbekannt, uninteressant, ja fast schon lächerlich... aber wie es so der erfolg mitbringt, jetzt sehen wir uns als skifahrer nation und klopfen uns an die schulter... das ist aber ein beweis, dass es auch eine nischensportart (im jeweiligen land) zu popularität bringen kann... wie gesagt, jeder sport ist wertvoll, denn neben musik ist sport dass, was menschen am nähsten zusammenrücken lässt...
 
Ich bin ein Ski-Alpin-Fanatiker und kenne ihn. Wundert dich, gel?

Hat hauptsächlich hohe Startnummern. Aber ich find es gut, das ihr auch einen Vertreter habt...


Yes.wundert mich,denn ich kannte ihn z.b. nicht.
Mir ist es nur wichtig das man sich auch für diesen sport interessiert und durch seine teilnahme wird das interesse in albanien wachsen.
Darum geht es,nicht das wir jetzt die besten sein wollen.
 
also mit diesem einem skifahrer der nicht regelmäßig im profi geschäft ist (semi profi) und ohne infrastruktur für junge fahrer wird es nichts die nächsten jahrzehnte.

Hör auf dich so aufzuspielen. Kroatiens Skigebiete sind nicht spektakulär und auch nicht gerade schneesicher. Wie oft hatte Bjelolasica zu kämpfen und der Sljeme. Letztes Jahr gerade noch ausgegangen mit dem Rennen. Davor massive Schneeprobleme gehabt mitten im Winter. Da gibt es sehr viel Potential nur keiner will investieren. Und du brauchst unsere Reprezentacija nicht so hochzuloben. Es wurden einige Sparmaßnahmen getroffen und Skifahrer aus dem A, B und C-Team geworfen glaube ich. Man beschäftigt sich nur mehr mit den Leuten, die wirkliches Potential haben. Zb. musste Nika Fleiss ihre Karriere beenden. Von eigenen finanziellen Mitteln, konnte sie nur träumen, um sich den Sport zu leisten.
Sollte Ana Jelusic nächste Saison wieder schlecht sein. Sprich nicht endlich mal durchstoßen und wieder anfangen mind. 1 Podium zu erhaschen, dann kann ich auch einen Rauswurf prognostizieren.

Albanien hat wenigstens sehr hohe Berge, die schneesicher sind im Winter....und ich halte es durchaus für realistisch, dass es sobald uns der Klimawandel nicht dahinrafft. Das auch mal Albanien würdige Vertreter haben wird. Es muss nur will getan werden.
 
Wir können auch anderst sein, hehe.
Diskutieren ist immer gut, nur auf einem gehobenem Niveau, das können hier denk ich alle, so hab genug den Klugscheisser rausgelassen.:eek:

@Roberto
Ich hoffe man löscht alles was nichts mit dem Thema zu tun hat.
Was denkst du, wie fasst man das ganze in Albanien auf, der Sport ist mehr oder weniger dort unbekannt, verständlich.

Also wenn du DEN sport meinst,dann ist es natürlich eine sensation.
er ist ein sowas wie ein held sozusagen,da er der einzige in vancouver mit der albanischen flagge war.
Man hofft das er als beispiel genommen wird und das mehrere sich für den sport interessieren,denn die bedingungen dafür haben wir ja.
In den nächsten 10 jahren könnte ich mir gut vorstellen das nordalbaner bei sowas teilnehmen,aber das muss halt gefördert werden.
 
Yes.wundert mich,denn ich kannte ihn z.b. nicht.
Mir ist es nur wichtig das man sich auch für diesen sport interessiert und durch seine teilnahme wird das interesse in albanien wachsen.
Darum geht es,nicht das wir jetzt die besten sein wollen.

Schau mal bei uns in Kroatien interessieren sich die meisten eh nur für die Erfolge. Die verstehen garnichts von der wirklichen Ski-Alpin-Philosophie. Ich guck mir das auch ohne kroatische Beteiligung an, weil es ein interessanter und auch ein Sport ist, der nicht für Weicheier ist...

Es gab mittlerweile noch bis vor einer/zwei Saisonen sogar eine Rumänin..Edith Miklos...die hat oft Punkte geholt. Halt nicht viele, aber doch. Und wer hätte gedacht, dass Rumänien eine Skifahrerin hervorbringen würde. Doch leider hat sie sich schwer verletzt und muss pausieren. Sie hat halt einen reichen Vater, dadurch hat sie sich den Sport finanziert. Da gibt es halt kein großes Team. Da stellt man ein Ein-Mann-Team oder in dem Fall Ein-Frau...
 
Zurück
Oben