BalkanPrinceOne
Balkaner
hallo,
im moment trainiere ich so
von montag bis donnerstag boxen 4x die woche jeweils 2 stunden.
freitag, samstag frei.
Sonntags Mache ich Bandrücken 6 sätze (wenig wiederholung max 8, Rücken 4 sätze (viele wiederholungen min. 15), und kniebeugen 3 sätze (gleiche gewicht immer 12 wiederholungen), danach ne halbe bis dreiviertel stunde core-training und dann direkt zum sparring (wechselnde gegner).
sonntags ist mein härtester tag aber wie du sagtest durch das pumpen wird man langsamer aber das machst mit dem core training und dem direkten sparring danach wieder weg bzw trainierst es dir an schnell zu bleiben.
vor weihnachten war es etwas anderst samstags und sonntags nur krafttraining aber da wurde ich zu steif im oberkörper und ich konnte meine rechte gerade nicht richtig lösen aus der deckung. habe sehr viel kassiert im sparring. jetzt ist es besser denke das liegt am core-trainig.
ich mus dazu sagen in unserem club wird alles angeboten (boxen, kickboxe, muay thai, jkd, panantukan, kali, spinning, core, wt, mma, usw)
Danke für deine ausführliche antwort. Also beschränkst du dein krafttraining jetzt auf drei grundübungen. Das ist für einen kampfsportler wahrscheinlich auch sinnvoller. Mein boxtrainer sagt immer krafttraining bringt beim boxen nichts, da hat er eigentlich auch recht. Jedenfalls merke ich beim boxen nicht das mir das krafttraining vorteile verschafft, eher vielleicht sogar nachteile.
Doch ich habe auch spaß am pumpen, deswegen mache ich das auch.
Ist aber auch hart nach dem krafttraining und dem coretraining ins sparring. Gut das du dann noch vernünftig schlagen kannst. Bei mir klappt es wie gesagt nicht, ich bin am tag nach dem krafttraining irgendwie langsam und verkrampft, vielleicht muss sich mein körper wieder ans boxen langsam gewöhnen denn ich hatte paar monate pause gemacht und unregelmäßig trainiert.