Vermutlich meinst du diesen Beitrag von mir.Tja, ich würde sagen diese EU sichert damit deinen Job, auch wenn du es nicht glauben magst, so wie die Jobs von weiteren zig-Millionen Bürgern. Auch staatliche Pensionen bzw. Renten können damit über Umwegen finanziert werden.
Was wäre die Alternative? 30-40% Arbeitslose, ähnlich wie vor der Machtübernahme der Nazis? Bei deinen peinlichen und beschämenden Beiträgen zu Rassismus und Frauenfeindlichkeit, würde es mir nicht schwer fallen mir vorzustellen, dass du diese Option für erstrebenswert halten würdest.
Nein, ist weder Pöbelei und schon gar nicht zügellos, vor allem aber basiert mein Beitrag auf Fakten. Schwurbeln ist eher dein und Milorads Ding.Wiede mal nur zügelloses und völlig unsachliches Gepöbel
Für die einen, etwa die Grünen, sind der Wiederaufbaufonds und die gemeinsamen Schulden ein Zeichen europäischer Solidarität. Für andere, wie Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD), sind die Pläne eine Etappe auf dem Weg zu einer europäischen Fiskalunion, also einer EU, die eigenständig wirtschaftet, selbst Steuern erhebt und eigenmächtig Schulden machen kann. Für Kritiker, wie den Bundesrechnungshof, sind die EU-Schulden für den Fonds der Einstieg in eine kaum noch kontrollierbare europäische Schuldenunion, die unkalkulierbare Risiken für die deutschen Steuerzahler birgt.
Dieser Beitrag zeigt mir, dass du diskussionsunfähig bist. Natürlich warnt der deutsche Bundesrechnungshof vor den Risiken, weil in Deutschland der Fetisch von der schwarzen Null gehuldigt wurde, was falsch war und dir jeder ernst zunehmende Ökonom bestätigen wird. Und wieder das Schauermärchen, dass Deutschland für die Schulden anderer Mitgliedsstaaten...Du bist einfach diskussionsunfähig: Fakt ist, dass das bisher nicht vorgesehen war, das war kein Zufall sondern hatte Gründe. Es ist sogar innerhalb Deutschlands strittig, auch der Bundesgerichtshof ist skeptisch, sie werden ja doch wohl nicht alle Natzis und Frauenfeinde sein.
Wiederaufbaufonds: Bundestag wird Europa wohl neue Schulden erlauben - WELT
Der Bundestag entscheidet darüber, ob die EU für den 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbaufonds künftig in großem Umfang Schulden machen darf. Obwohl es viel Kritik an diesem Plan gibt, gilt die Zustimmung als sicher. Trotzdem könnte das Projekt noch an Deutschland scheitern.www.welt.de
Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.www.tagesschau.de
wtfAlso, du bist dafür, dass du bestenfalls Hartz IV Bezieher wirst, falls es überhaupt Geld für Arbeitslose geben wird. Du bist dafür, dass es 2-3 mal mehr Arbeitslose geben wird als jetzt. Du bist dafür, dass dann so Parteien wie AfD/FPÖ, übrigens ist die FPÖ Nachfolgepartei der NSDAP in Österreich, an die Macht kommen. AfD/FPÖ zählen absolut nicht zu frauenfreundlichen Parteien.
Übrigens gibt es ein frauenfeindliches Buch, "Für ein freies Österreich", Hofer (war Herausgeber samt Vorwort) und Strache haben diese Buch gelobt, da kommen so Aussagen vor wie:
"Brutpflege",
"Wie immer sie geartet sein mag, jede Organisation verliert in den Augen sowohl männlicher als auch weiblicher Betrachter, an Ansehen, je höher der Frauenanteil ist und je bedeutender die von Frauen bekleideten Positionen sind."
"Als Ergebnis der Verweiblichung tragen die "höheren Töchter" heute Bart und Anzug, während die Schaffung eines arbeitsevolutionären Zwischengeschlechts junge Frauen lehrte, ihren "Mann zu stehen" (diesen aber, so vorhanden, nicht zu ver-stehen). Nur im Beruf freilich, denn das beglückende Wunder der Mutterschaft wurde erfolgreich persifliert, sodaß manche junge Dame ihre zunächst gewollte Schwängerung bald für einen sexistischen Übergriff hält." usw.
Genau betrachtet liegt es genau auf deiner Linie.
Alles klar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen