Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Salafismus bedroht Kosova

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 13212

Guest
Der Salafismus bedroht Kosova

09/08/2012 - 11:13 | M.SH.

sal12.png

„Jane’s Intelligence Review“: das Anschliessen des Salafismus an der islamischen Gemeinschaft auf dem Balkan erscheint als radikale Tendenz, die das Zusammenleben bedroht

Der Streit, der letztens in der islamischen Gemeinschaft in Kosova zwischen den Geistlichen, aber auch in der Glaubensgemeinde ausgebrochen ist, wird von der Zeitschrift „Jane’s Intelligence Review“ treffend interpretiert: das Anschliessen des Salafismus an der islamischen Gemeinschaft auf dem Balkan wird als radikale Tendenz gesehen, die das Zusammenleben bedroht.

JIR zufolge ist die Zunahme des islamischen Radikalismus auf der Welt besorgniserregend für die internationale Gemeinschaft. Nach dem Ende der Konflikte auf dem Westbalkan folgten radikale Formen des Islam, besonders in Kosova.

Die muslimische Bevölkerung auf dem Balkan war traditionell säkular und moderat, basierend auf Lehren eines liberalen Islams, so die Zeitschrift. Nach den 90er Jahren kamen tausende im Ausland geborenen radikalen Muslimen nach Bosnien, um ihren „Brüdern in Not“ zu helfen und die extremistische Salafismus-Ideologie in Osteuropa zu verbreiten.

Diese Bewegung führte zu einer Reihe von Konflikten unter den Geistlichen in Kosova, Bosnien und Herzegovina, Albanien, Mazedonien, wie auch zwischen den Anhängern der liberaleren Lehren wie Hanafi und Sufi und den ultrakonservativen Traditionen der Salafisten.

„Die letzten gewaltsamen Auseinandersetzungen lassen die Annahme zu, dass die Verbreitung des radikalen Islams auf dem Westbalkan eine Bedrohung für die regionale Stabilität bedeuten könnte“, schreibt JIR.

In Kosova wurde der Salafismus von bestimmten islamischen Organisationen nach dem Kriegsende im Jahr 1999 eingeführt. Als Beispiel dieser Bewegung wird der Imam des Dorfes Marinë in Skenderaj – Kastriot Duka – erwähnt, der zunächst verhaftet und dann nach Albanien vertrieben wurde.

JIR spricht noch einen weiteren Fall vom Jahr 2011 an, wobei zwei Personen „mit Bart“ den hebräischen Friedhof in Prishtina beschädigt hatten. „Der Nachrichtendienst der Polizei informierte, dass die mutmasslichen Täter für Anhänger der wahabitischen Extremisten gehalten werden.“

Weiter wird eine Erklärung des Innenministers Bajram Rexhepi zitiert, der zugegeben hatte, dass extremistische Salafistengruppen existieren, diese ständen jedoch unter Beobachtung der Sicherheitskräfte im Falle zweifelhafter Handlungen.

Im Jahr 2009 wurde berichtet, dass neun Salafisten-Extremisten Mullah Osman Musliu – Oberhaupt der Islamischen Gemeinschaft in Drenas und offenen Kritiker des religiösen Radikalismus – verprügelt hatten. Mullah Osman Musliu war der Imam, der die Bestattung der Familie Jashari am 7. März 1998 in Drenice übernommen hatte, als 50 Personen der Familie Jashari in Prekaz von den serbischen Truppen massakriert wurden.

JIR nennt auch einige andere Fälle, in denen liberale und traditionelle Imame von den Salafisten verprügelt wurden.

„Die Polizei meldete weitere Angriffe über Amtsträger der Islamischen Gemeinschaft in Kosova, einschliesslich Sabri Bajgora – deren vorsitzenden Imam. Offizielle Quellen bestätigten JIR, dass die Salafisten potentiell Hass fördern und Spannungen zwischen den Albanern erzeugen könnten, die drei Religionsgemeinschaften gehören: der muslimischen, katholischen und orthodoxen“ – wird weiter in der Analyse gesagt.

Ansonsten hat der Islam in Kosova laut JIR seit der osmanischen Besetzung im 16. Jahrhundert eine stabile Tradition. Die Muslimen in Kosova sind allgemein Erben des osmanischen Islam, der sich hauptsächlich auf die Hanefi- und Bektasi-Lehren stützt. Diese zwei Lehren existierten Jahrhunderte lang in Kosova, von den Anfängen des osmanischen Einflusses im Balkan bis heute.

Kosova bleibt eines der ärmsten Länder in Europa. „ Den Angaben der Weltbank zufolge wird die Arbeitslosenrate für das Jahr 2010 und 2011 auf über 45% geschätzt, während 17% der Bevölkerung in extremer Armut lebt“, beschreibt JIR.

Auch vor dem Einfluss der radikalen islamischen Bewegungen in den Ländern der Region wie Mazedonien und Bosnien bleibt Kosova nicht geschont: „ Die Anhänger der Salafisten haben von der politischen Instabilität und der Arbeitslosenrate des Westbalkan profitiert, um die Muslime zur Erreichung ihrer extremistischen und fundamentalistischen Ziele zu missbrauchen“, wird in der Analyse gesagt.

Der Salafismus bedroht Kosova | albinfo.ch




An die Albaner was haltet ihr davon bzw. von diesen Leuten ?
 
Ich habe bei meinem letzten Ferienaufenthalt in Kosova relativ wenig von einer solchen Entwicklung wahrgenommen, ich meine das beschränkt sich auf ein paar wenige Orte. Falls es wirklich so ist, wie dieser Artikel es sagt, dann ist die ganze Sache äusserst bedenklich. Ich glaube gerade wir Albaner dürfen keine Intoleranz zwischen uns schüren und wenn Salafisten anfangen, liberale und tradionelle Imame zu verprügeln, so ist die Saat für Intoleranz eigentlich schon gesetzt - und das man den jüdischen Friedhof angreift zeugt davon, dass diese Leute wahrscheinlich kaum mehr Intellekt als Neo-Nazis hier haben. Ich sehe nicht ein, was gross ehrenhaft daran ist, Leute in ihrer letzten Ruhe zu stören.
Ich halte nicht viel von Fundamentalisten, den sie haben Drang danach, in die Angelegenheiten anderer einzugreifen und ihnen Dinge vorzuschreiben. Ich nehme das bei diesen Leuten als Komplex dar, die kompensiert oft etwas. Aber ich denke der einzige Weg, es richtig zu machen, ist nicht, repressiv gegen die vorzugehen, sondern Bildung und ein stabiles Kosova zu fördern, wenn das allgemeine Klima in Richtung Bildung und Fortschritt geht, werden die wenigsten Leute versuchen, sich in die dünkleren Abwege der Religion zu verlieren.
 
Ich bin geteilter Meinung jedoch sollte man Religiösen Extremisten keine Chance geben und seinen Glauben im Herzen haben und in Frieden ausleben soweit es möglich ist.
 
Man sollte die Leute auspeitschen die Mullah Musliu geschlagen haben
 
Das albanische Volk ist viel zu freiheitsliebend, und verliebt in das Leben, in das dolce vita, um es sich von bärtigen zu-Araps-gewordenen-Landesleuten beschneiden zu lassen.
 

ich muss schon sagen ,dass du es dir zu einfach machst mit deinen kommentaren!!!!

statt auf punkte einzugehen ,welche du der meinung bist die übertrieben sind.....

dieser text mag in einigen punkten extrem geschrieben sein....
was die thematik betrifft ist dieser sehr zu treffend!!!
es ist nun mal so das ist die wirtschaft schlecht so versuchen im allgemeinen extreme organisationen mit den ängsten der menschen zu spielen sprich für ihre zwecke zu missbrauchen!

ich kann aus eigener erfahrung sprechen da sich mein cousin in deren händen/organisation verloren hatte.....


da gibts kein wenn und aber diese extremisten müssen aus dem land bezw. klar in die schranken gewiesen werden!!!
 
ich muss schon sagen ,dass du es dir zu einfach machst mit deinen kommentaren!!!!

statt auf punkte einzugehen ,welche du der meinung bist die übertrieben sind.....

dieser text mag in einigen punkten extrem geschrieben sein....
was die thematik betrifft ist dieser sehr zu treffend!!!
es ist nun mal so das ist die wirtschaft schlecht so versuchen im allgemeinen extreme organisationen mit den ängsten der menschen zu spielen sprich für ihre zwecke zu missbrauchen!

ich kann aus eigener erfahrung sprechen da sich mein cousin in deren händen/organisation verloren hatte.....


da gibts kein wenn und aber diese extremisten müssen aus dem land bezw. klar in die schranken gewiesen werden!!!

Ich hab mich auf die Überschrift bezogen und das ist Schwachsinn.
 
Zurück
Oben