Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der serbisch-mazedonische Hund Sarplaninac

Albanesi schrieb:
NAtürlich ihr habt ja diese Hunde aus euer Heimat Sibirien mitgebracht :lol:

Nö,aber sie haben ihren ursprung eben aus Serbien und aus Mazedonien und ihre Vorfahren kamen vom süden her aus Asien wenn ich mich nicht irre.
Trotz allem ist es ein offiziell serbisch-mazedonischer Hund mit serbischen Namen. :lol: Kleiner Neider :lol: :lol: :lol:
 
Sarplaninac (Illyrischer/albanischer Schäferhund)

[/B]Illyrischer Schäferhund

Rassengeschichte:
Dieser zurückhaltende Hirtenhund den man für älter hält als den Istrianer Schäferhund (er ist allerdings nicht so alt wie der Griechische Schäferhund oder der türkische Akbash), existiert in ausreichender Zahl in Albanien und Mazedonien. Der 1930 erstmals als eigene Rasse anerkannte Illyrische Schäferhund wird neuerdings zur Kojotenbekämpfung in die USA exportiert.

Allgemeines:
Das Chaos in Bosnien hat die Population dieser Rasse in ihrem ehemaligen Kerngebiet reduziert, doch ab 1975 ist sie in die USA und nach Kanada exportiert worden, wo nun ihr Fortbestand gesichert ist. Der unauffällige Illyrische Schäferhund ist eine unabhängige "Persönlichkeit". Seine Arbeit nimmt er jedoch sehr ernst: Wenn er Schafe hütet, untersucht er alles, was ihm vor die Augen kommt, und er schreckt nicht davor zurück, sich mit Gegnern anzulegen, die größer sind als er selbst.


http://www.hundund.de/rassen/illyrischerschaeferhund/

http://www.enimal.de/tiere/article.php?&slid=1&articleid=204&refcid=1&dcid=12

Sarplaninac (Illyrischer Schäferhund)

Kräftiger, großer Herdenschutzhund aus dem Kosovo, der ein guter Beschützer, sonst jedoch gutmütig und nicht bissig ist. Er hat relativ kleine, umgekehrt V-förmige, hoch angesetzte Hängeohren. Rüden werden 60-70 cm hoch bei 35-45 kg, Hündinnen 60-66 cm bei 30-40 kg. Das Haar ist im Gesicht und an der Vorderseite der Läufe kurz, sonst ist es mittellang bis lang, dicht, üppig und kräftig. Auch die kurze, weiche Unterwolle ist dicht und üppig. Die einzelnen Haare sind gerade. Die Farbe ist meist einfarbig grau oder braun. Von Weiß bis fast Schwarz sind alle Töne erlaubt. Kleine Weißabzeichen werden toleriert.

http://www.hunde.com/hunderassen/s/sarplaniac/welcome.html

Albaner haben diese Hunde geführt als es wahrscheinlich noch garkeine Serben auf dem Balkan gab
 
Deswegen hat er auch ein serbischen Namen. :lol: :lol: :lol: Also in anderen Quellen heisst es jugoslawischer oder serbisch-mazedonischer Hund.Diesen Hund gab es noch gatr nicht zur Zeiten der Illyrer.Schlechte Quelle
 
Wo steht da das es ein Albanischer Hund ist???
Da steht Illyrischer Schäferhund...was soll das mit euch zu tun haben?
ICh wette, irgendwann mal hat ein Albaner eine Alte Karte gesehen, da stand "Illyrien" da wo heute Albanien steht, und er hat gleich laut rumgeschrien "WIR SIND ILLYRIER!".... :roll: Und seine Landsleute haben es ihm mit Ihren Komplexen geglaubt...Arm seid Ihr.

@ Markan LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL MUHAHAHAAA
 
Mare-Car schrieb:
ICh wette, irgendwann mal hat ein Albaner eine Alte Karte gesehen, da stand "Illyrien" da wo heute Albanien steht, und er hat gleich laut rumgeschrien "WIR SIND ILLYRIER!".... :roll: Und seine Landsleute haben es ihm mit Ihren Komplexen geglaubt...Arm seid Ihr.

@ Markan LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL MUHAHAHAAA


:lol: :lol: ist nicht ausgeschlossen! :lol: :lol:
 
Zurück
Oben