Carinius
Gesperrt
Verdammt dieser Tornjak ist ja aus dem Süden(Kosovo) nach Kroatien gekommen.
Eines sollte bei der Frage nach der Herkunft bedacht werden, nämlich der Umstand, daß die Hirtenhunde des Balkan diesen vom Süden nach Norden "eroberten". Hinzu kommt, daß es im südlichen Teil Yugoslawien schon immer Hunde gab, die andere Farben und Haarlängen hatten. Im Kosovo und in der Sar - Planina gibt es die Hunde der Goraner, die oft sehr hell sind. Ebenfalls interessant, daß albanische Hirten auf der Sar - Planina sogar weiße Hunde hatten, die schwarze oder braune Abzeichen und Flecken hatten. Und auch heute noch gibt es zwischen Züchtern in den Bergen und hauptsächlich serbischen Züchtern einen heißen Tanz darüber, wer die echten Sarplaninac hat. Ein bisschen muss ich mich da auf die Seite der Bergleute stellen. Denn sie züchten auch heute noch Hunde, die sie als Karabash (gelbe Hunde) und Medjar (weiße Hunde) bezeichnen, die aber Sarplaninac im eigentlichen Sinn sind, denn sie stammen nun mal aus der Sar - Planina. Diese Hunde könnten sehr wohl zusammen mit den anderen Schlägen des Balkan zur Entstehung des Tornjak geführt haben. Dazu kommt, daß die Kroaten viel später mit der Haltung von Hirtenhunden anfingen, als muslimisch beeinflusste Regionen und der Süden von Yugoslawien.
Eines sollte bei der Frage nach der Herkunft bedacht werden, nämlich der Umstand, daß die Hirtenhunde des Balkan diesen vom Süden nach Norden "eroberten". Hinzu kommt, daß es im südlichen Teil Yugoslawien schon immer Hunde gab, die andere Farben und Haarlängen hatten. Im Kosovo und in der Sar - Planina gibt es die Hunde der Goraner, die oft sehr hell sind. Ebenfalls interessant, daß albanische Hirten auf der Sar - Planina sogar weiße Hunde hatten, die schwarze oder braune Abzeichen und Flecken hatten. Und auch heute noch gibt es zwischen Züchtern in den Bergen und hauptsächlich serbischen Züchtern einen heißen Tanz darüber, wer die echten Sarplaninac hat. Ein bisschen muss ich mich da auf die Seite der Bergleute stellen. Denn sie züchten auch heute noch Hunde, die sie als Karabash (gelbe Hunde) und Medjar (weiße Hunde) bezeichnen, die aber Sarplaninac im eigentlichen Sinn sind, denn sie stammen nun mal aus der Sar - Planina. Diese Hunde könnten sehr wohl zusammen mit den anderen Schlägen des Balkan zur Entstehung des Tornjak geführt haben. Dazu kommt, daß die Kroaten viel später mit der Haltung von Hirtenhunden anfingen, als muslimisch beeinflusste Regionen und der Süden von Yugoslawien.