In einigen Quellen wird erwähnt das Volk von welchem Licinius abstammt den Gott Dagon anbetet. In der Nestochronik wird erwähnt dass auch die Slawen diesen Gott anbeten. Dagon war auch eine Mesopotamische Gottheit, man hat jedoch im Lepenski Vir kleine Skulpturen von ihm gefunden die aus einer älteren Zeit stammen als die Erwähnungen von Dagon in Mesopotamien.
soll das ein Beweis dass Slawen (Serben) von Moesopotamien Abstammen?
Dazbog finde ich einfach als einen sehr guten Kaffee.
(Beide, der Mesopotamsiche als auch der vom Balkan stellen fischartige Wesen dar.)
Es könnte sich beim europäischen Dagon um den slawischen Gott Dazbog gehandelt haben - ist halt nur eine vermutung.
es gab in Dakien keine "Njegotinska Krajina" und wissenschaftlich ist bewiesen was Dacier waren.Es gibt auch mehrere Versionen über Licinius Herkunftsort. Die Erste, er wäre aus der Herzegowina (damals Zahumlje), die Zweite er wäre aus dem rechtsufrigen Dakien (negotinska Krajina)
dort ist auch der südlichste ausläufer der Karpaten die in der Antike von den Römern "Montes Serrorum"
genannt wurden. Ob "Serrorum" für "serbisch" steht ist fraglich, interessant ist jedoch das die Karpaten in mittelalterlichen russischen Quellen als "Slawische Wälder/Berge" bezeichnet werden - ob da dann doch ein Zusammenhang besteht?
ja sehr genau erklärt, jetzt haben wir es bewiesen.
den gleichen "Gott" anbeteten? das taten auch die Griechen und Römer auch. und ja ich hab auch meine Unterwäsche unter der gleichen Sonne abgetrocknet wie Linicius.
wenn du von "Quellen" redest, ich hab keine Zeit und keine Lust deine Behauptungen hier nachzugehen um sie nachzuprüfen ob sie der Wahrheit entsprechen oder nicht. Ich rede nicht von Mythen und Göttern hier.