hahahahha diese 200 wörter sind doch ein witz, nichts davon fast gibts im serbischen oder steht im wörterbuch, außnahmen wie kais = gürtel, oder kajsija = pfirsich, kann man lassen, es kommen sowieso mehr als 70 % des wortschatzes was die slawen von den türken übernommen haben aus dem franzöischen oder arabischen, die turksprache hat mir slawischen einfach 0,0 % irgendwas gemeinsam, völlig verschieden, weil türken sagen wenn serben reden verstehen sie was, hahahaha, ok dann verstehen sie auch russisch oder was
die osmanen wollten früher ihr großes osmanisches reich möglichst schnell und groß aufziehen, im europäischen und arabischen raum, die kontrolle und herrschaft war aber nur begrenzt, immer wieder gab es kriege, schlachte, ausseinandersetzungen, die haben chef gespielt aber nichts unter kontrolle gehabt, außer vielleicht bosnien und albanien, bosnien hat auch unter könig tvrtko noch mit drei mal weniger mann im heer gegen osmanen gewonnnen, da mussten die schon 5 mal so viel holen, ähnlich bei schlachten im amselfeld im kosovo gegen die serben
dass die osmanen dann noch nach österreich/ungarn wollten und deutschland, war lächerlich, ab wien sind sie gescheitert, nur belagerungen, ab 1800 wurde das osmanische reich immer schwächer und bröckelte, viele der staaten wehrten sich enorm, wie im ganzen zeitraum der herrschaft, durch den druck russlands wurde dies bestärkt, 1880-1900 dann die vertreibung der osmanen zurück zum bosporus, wo ihnen nur der raum um ankara als herrschaftsgebiet blieb, der rest der heutigen türkei wurde von europäischen großmächten besetzt, das hätte auch ganz anders laufen können, also ball flach halten