Jastreb
Cetnik
Nedelja ist slawisch für Sonntag , woher dieses Wort hergeleitet ist ist mir unbekannt
http://www.balkanforum.info/f16/woerter-albanischen-ursprungs-g-9307/
Nedelja ist slawisch für Sonntag , woher dieses Wort hergeleitet ist ist mir unbekannt
Ich sage nicht, dass die Serben keine türkischen Wörter haben. Auch die türkische Küche ist bei den Serben vertreten. Aber glaub ja nicht, dass das beim kroatischen Volk anders wäre.das hättest du wohl gern,das türkische ist aus der serbischen sprache nicht wegzudenken
dir erzähl ich´s am liebstenDein separatistisches, hassverbreitendes, braunes Denken, kannst du sonst wo und sonst wem verzapfen.
grah gibts auch aber ich sag immer pasulj
ansonsten kann man schon sagen, dass der einfluss der türken sehr sehr sehr deutlich in unserer sprache spürbar ist.
denkst du das der türkische einfluss auch in anderen bereichen,außer der sprache,sprürbar ist?
bei den serben auch im blut. viele serben sehen sehr dunkel aus und es kam nicht selten vor, dass ich einen serben für einen türken gehalten habe.
des weiteren spielt das türkische auch eine große rolle in der kultur (musik bräuche usw)
danke danke,ich werd das hier als signatur verwenden
p.s.: diese meinung vertrete ich schon lange
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen