Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Kein neuer Fluchtkorridor aus Mariupol
Die ukrainische Regierung konzentriert sich bei der Rettung von Zivilisten auf die eingeschlossene Stadt Mariupol. Das erklärt Vize-Ministerpräsidentin Iryna Wereschtschuk. Dabei erwähnt sie jedoch keine neuen Vereinbarungen mit Russland für die Einrichtung von Fluchtkorridoren. Die stellvertretende Regierungschefin listet eine Reihe von Treffpunkten auf, von denen aus der Versuch unternommen werden soll, Zivilisten mit Bussen in Sicherheit zu bringen. Mariupol ist allerdings nicht auf der Liste.

Die südostukrainische Hafenstadt mit einst 400.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt mittlerweile weitgehend in Trümmern. Die Situation für die Menschen gilt als katastrophal.
 
Kiew: Kämpfe könnten in zwei bis drei Wochen enden
Die ukrainische Regierung geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Kämpfe mit Russland innerhalb von zwei, drei Wochen enden könnten. Das sagt der Selenksi-Berater Olexij Arestowytsch in einem Fernsehinterview. Das Hauptziel der russischen Truppen sei es, die Hauptstadt Kiew unter ihre Kontrolle zu bringen. Aber das zu versuchen sei „Selbstmord“, so Arestowytsch. Angaben aus dem Kriegsgebiet können unabhängig nicht überprüft werden.
 
einfach grossartig und menschlich gehts nicht besser....
RESPEKT....
EXTRA für Damian auf russisch damit er nicht was anders behaupten kann....

Russische Zeitung will Nobelpreis-Medaille für Flüchtlinge spenden​

Die russische Zeitung «Novaja Gaseta» und ihr Chefredaktor Dmitri Muratow, der im Jahr 2021 den Friedensnobelpreis bekam, wollen ukrainische Flüchtlinge unterstützen. Geld dafür soll die Nobelpreis-Medaille bringen. «Nowaja Gaseta und ich haben beschlossen, die Nobelpreis-Medaille dem Hilfsfonds für ukrainische Flüchtlinge zu übergeben. Ich bitte alle Auktionshäuser, die diese weltbekannte Auszeichnung versteigern werden, bei mir zu melden», schreibt Muratow.

Новая Газета

@novaya_gazeta

‼️
Дмитрий Муратов: — «Новая» и я решили передать Нобелевскую Медаль премии мира
@NobelPrize
в фонд помощи украинским беженцам. Их уже свыше 10 миллионов. Прошу откликнуться аукционные дома, которые выставят на торги эту известную всему миру награду.
Tweet übersetzen



novayagazeta.ru
«Новая газета» и Дмитрий Муратов передают Нобелевскую Медаль в пользу украинских беженцев
Что необходимо предпринять немедленно: прекратить огонь; обменять пленных; возвратить тела погибших; дать гуманитарные коридоры и помощь; обеспечить беженцев. Что можем мы: поделиться с мирными...

10:20 vorm. · 22. März 2022·Twitter Web App
 
Es muss dir doch sehr schmerzen das du Russland jetzt nicht voll unterstützen kannst wie vor 2 Wochen. Also umgehst du es in dem du die Ukrainer als Nazis darstellst und durch die Hintertür die russische Invasion rechtfertigst.
Das ist Schwachsinn. Ich habe hier auch schon aufgezeigt, dass es in Russland auch ein großes Neonaziproblem gibt und das die internationale Neonaziszene deshalb gespalten ist. Genauso wie ich Asow und Aidar etc. scheisse finde, so finde ich auch die russischen Nazis scheisse. Die Asow Nazis stellen aber meiner Meinung nach das größere Problem dar, da sie dem ukrinischen Innenministerium unterstellt sind, Kinder Bootcamps im ganzen Land aufgezogen haben und von einem großteil der Bevölkerung als Helden dargestellt werden und legitimiert werden. Desweiteren wurden sie von den USA mit Waffen beliefert, trainiert und unterstützt. Ihre Idiologie wird in Teilen der Bevölkerung geteilt und reproduziert und sie stellen sich ideologisch und historisch gleich mit den alten Nazis wie Bandera und der SS Galizia etc.
Ich rechtfertige hier keine Invasion. Man sollte aber auf gewisse Dinge aufmerksam machen (dürfen) ohne das Leute sich mockieren und reflexartig "ja aber die anderen" schreien und einen auf moralisch machen. In diesem Krieg ist die Moral nicht vorhanden.

Und damit du beruhigt bist. Hier mal die anderen Nazis.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hier gibt es zb. eine Gruppe der ich ideologisch nahe bin und die ich supporten würde. Die sind leider in der Minderheit und diese Gruppe wird von beiden Seiten , von den ukrainischen Neonazis und von den russichen Verbänden sowieso geächtet.
Diese Gruppe kämpft für die Menschen in der Ukraine.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Und die meisten Kämpfer von "Azov" und dem Rechten Sektor sind russischsprachige "Konvertiten" aus der Ukraine, so schließt sich der Kreis
 
Zurück
Oben