Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Satellitenanalyse zeigt Zerstörung Mariupols
Die ukrainische Hafenstadt Mariupol steht seit mehr als zwei Wochen unter starkem Beschuss durch russische Truppen. Vereinzelt schaffen es Bilder und Drohnenvideos aus der belagerten Industriestadt. Eine Karte mit Analysen von Satellitendaten gibt einen ersten Eindruck vom Ausmaß der Schäden an der zivilen Infrastruktur.
Die Hafen- und Industriestadt Mariupol liegt im ukrainischen Bezirk Donezk, der schon 2014 teilweise von prorussischen Separatisten besetzt wurde. Die russischen Truppen wollen eine Landverbindung zwischen diesen Gebieten und der ebenfalls von ihnen annektierten Halbinsel Krim herstellen.
Mariupol, das vor dem Krieg rund 440.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählte, ist neben Melitopol und Cherson die wichtigste Stadt in diesem besonders stark umkämpften Teil der Ukraine.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Selenski ruft zu Widerstand auf
Die russische Armee greift weiter zahlreiche Städte in der Ukraine an. In einer Videobotschaft an alle Ukrainer hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenski seine Landsleute zum Widerstand und zum Durchhalten aufgerufen. „Um unser Volk zu retten. Kämpft. Kämpft und helft!“, sagte er. Die Zivilbevölkerung von Boryspil wurde zum Verlassen der Stadt aufgefordert. Die Stadt liegt knapp 30 Kilometer südöstlich von Kiew.
 
Selenski ruft zu Widerstand auf
Die russische Armee greift weiter zahlreiche Städte in der Ukraine an. In einer Videobotschaft an alle Ukrainer hat der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenski seine Landsleute zum Widerstand und zum Durchhalten aufgerufen. „Um unser Volk zu retten. Kämpft. Kämpft und helft!“, sagte er. Die Zivilbevölkerung von Boryspil wurde zum Verlassen der Stadt aufgefordert. Die Stadt liegt knapp 30 Kilometer südöstlich von Kiew.
So schnell kann es gehen. Bis kurz vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion war Ukrainer die Wiege der Rüstungsindustrie, Zentralgebiet Bei Motoren und Raketenherstellung und Luftfahrtindustrie. Auch bei Ausstattung von Hardware für Kriegsschiffe hatte Ukraine die Nase vorn.

Eine Ironie was seinesgleichen sucht.
 
Russen haben laut Ukraine weiter Nachschubprobleme
Russische Einheiten haben nach Angaben des ukrainischen Generalstabes weiter Probleme mit der Sicherung ihres Nachschubs. Vorliegenden Informationen zufolge hätten die in der Ukraine operierenden Einheiten Munitions- und Lebensmittelvorräte für höchstens drei Tage. Ähnlich sei die Lage bei der Versorgung mit Kraftstoff. Diese Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.
 
Russland: Staus an Grenze zu Ukraine
„In letzter Zeit haben sich an den Grenzübergängen zur Russischen Föderation kilometerlange Staus mit Autos aus dem Donbass und der Ukraine gebildet“, zitiert die russische Staatsagentur Tass das russische Zivilschutzministerium.

Bisher hätten fast 348.000 Menschen die Grenze nach Russland überquert, heißt es. Die Vertriebenen würden in 33 Regionen Russlands aufgenommen, in denen 327 vorübergehende Unterbringungszentren betrieben werden. In diesen lebten mehr als 20.700 Menschen.
 
Ukraine meldet Rückeroberung Makariws
Das Onlinemedium Kyiv Independent berichtet unter Berufung auf den ukrainischen Generalstab, dass „die ukrainische Flagge über der Stadt Makariw gehisst“ worden sei. Die russischen Invasoren seien aus der rund 60 Kilometer westlich von Kiew gelegenen Stadt vertrieben worden. Dadurch könne die Hauptstadt nun schwerer eingekesselt werden.
 
Panik in Boryspil
Nach einem Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger zum Verlassen von Boryspil, herrscht in der Stadt südöstlich von Kiew Panik. Laut Bürgermeister Wolodymyr Borissenko gibt es keinen Grund, in der Stadt zu bleiben, in der Umgebung werde bereits gekämpft. Nicht nur in Boryspil herrsche Panik, sondern auch in den umliegenden Dörfern und der ganzen Region um Kiew, zitiert die ukrainische Agentur Unian den Berater des Innenministers, Wadym Denisenko.
 
Nur zur Info, damit es nicht in Vergessenheit gerät:

Im ukrainischen Parlament hat die rechtsaußen Partei Svoboda nur 1 von 450 Sitzen.


Das war leider nicht immer so, jedoch sieht man das Rechtsaußen in der Ukraine seit 2014 deutlich an Einfluss verloren hat, was auch gut ist. Ich sehe hier daher nicht, wie man die Ukraine in irgend einer Form ernsthaft mit Nazis in Verbindung setzen kann. Die rechten Gruppen gibt es und sie scheinen auch teilweise historisch an NS-Ideologie anzuknüpfen, jedoch scheint es sich um eine Minderheit zu handeln die parlamentarisch 0 Einfluss ausübt.
 
Zurück
Oben