Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


🇺🇸
🇷🇺
🇺🇦
Ein amerikanischer Fernsehsender berichtete über die Übergabe eines „Einmarschbefehls“ in die Ukraine an russische Truppen.

Der amerikanische Fernsehsender CBS behauptet, ohne Beweise anzuführen, russische Truppen hätten angeblich "den Befehl erhalten", in die Ukraine "einzumarschieren".

„Der Geheimdienst berichtet, dass russische Truppen den Befehl erhalten haben, in die Ukraine einzumarschieren“, sagte Korrespondent David Martin live im Fernsehsender.

Damit erklärte er die Worte von US-Präsident Joe Biden, der behauptete, die russische Führung habe sich angeblich für eine „Invasion“ entschieden.

Zuvor sagte der russische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Anatoli Antonow, dass Russland die Ukraine nicht angreifen werde.

Laut Antonov beansprucht Russland keine fremden Gebiete und betrachtet den Donbass als Teil der Ukraine.

Am Tag zuvor vorderte der Diplomat die Autoren der Geschichten aus den Vereinigten Staaten über die Evakuierung der Donbass-Bewohner auf, die Region zu besuchen und sich persönlich mit der Nutzung der dort von der amerikanischen Seite bereitgestellten „militärischen Hilfe“ in Kiew vertraut zu machen. Laut Antonov sind solche Berichte von amerikanischen Beamten verwirrend.

Antonow nannte solche Äußerungen „eine weitere Runde der amerikanischen Desinformationskampagne gegen Russland“.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die USA betreiben systematische Propaganda. Nicht dass ich auf Seiten Russland wäre, aber wie das mächtigste Land der Welt gezielt Desinformationen streut ist schon krass.

Was erhofft sich die USA damit?

Szenarion 1

Es kommt nicht zum Einmarsch. Mit diesem ständigen, die nächsten Tage gibt es Krieg möchte man Putin dazu drängen sich klar dagegen zu positionieren.

Die Biden Administration die aktuell sehr schlechte Umfragewerte hat, würde es natürlich als Erfolg verkaufen, insbesondere nach dem Afghanistan Fiasko wichtig.

Szenario 2

Russland marschiert wirklich in die Ukraine ein und stellt sich somit ins Abseits. Die ganze Welt wird Russland dann dafür verurteilen, nichtmal China würde zu Russland halten und der Westen kann Russland dann als Agressor stigmatisieren. Für Europa wäre das natürlich eine Katastrophe und für Russland natürlich auch. Zumal der Krieg einmal angefangen nicht so leicht beendet wird. Und wenn es richtige Gegenwehr gibt, kann man die Ukraine insbesondere die Großstädte auch nicht so leicht einnehmen. Darüber hinaus kann die unterlegene Seite immer die Partisanen Taktik anwenden. Ein nicht endendet Krieg mit vielen Toten könnte die Folge sein. So einfach ist es nicht ein 40 Millionen Land im 21 Jahrhundert zu besetzen.

Szenario 2 halte ich persönlich für ausgeschlossen. Putin müsste ja dann nicht alle Tassen im Schrank haben. Außerdem glaube ich das selbst Putin im eigenen Land nicht unantastbar ist. Also könnte dann auch politische Ende für Putin bedeuten, wenn es schlief läuft, menschliche wie ökonomische Kosten zu hoch.

------

Übrigens was hier in den Medien so kaum erwähnt wird, der ukrainische Verteidigungsminister hat bei seinem Bericht im ukr. Parlamemt basierend auf den Informationen welche ihm zugrunde liegen die Gefahr einer Invasion russischer Truppen als "niedrig" bezeichnet. Militärexperten halten auch einen Angriff im Frühling aus technischen Gründen für unwahrscheinlich, weil die schweren russischen Panzer zu der Jahreszeit aufgrund des Bodens Probleme hätten durch die Felder zu kommen und nur über die Strassen sicher könnten, die man dann dementsprechend preparieren würde damit sie die Panzer nicht benutzen können.
 
Dir ist schon klar, dass das Minsker Abkommen nur entstehen konnte weil Russland das Budapester Memorandum gebrochen hat. Wenn das der Standard wird dann Gnade uns Gott. Dann können zukünftig alle Abkommen gebrochen werden, den Gegenüber in eine schwächere Position entweder militärisch, wirtschaftl. bringen und dann ein neues Abkommen schließen und darauf bestehen das jetzt dieses seine Gültigkeit hat. Interessante Logik

Ich möchte nicht anfangen damit, was Gysi wohl 2014 meinte: Der eine Völkerrechtsbrecher wirft dem anderen Völkerrechtsbrecher den Bruch des Völkerrechts vor.

Denke auch, dass deutlich genug geworden sein sollte, was ich von dem ganzen beschissenen Truppenaufmarsch und allem halte. Ich hoffe inständig, der Krieg in Donbass hört endlich auf. Ich wünsche da von Herzen endlich Frieden. Wer als ethnisch russisch geprägter Mensch seine Zukunft nicht dort sieht, soll gern zu uns kommen. Ist wirklich nicht so, dass man bei uns nicht leben und arbeiten könnte.

Ob man es will oder nicht, wir leben in einer Welt großer geopolitischer Veränderungen. Jedem soll das Recht auf seinen Weg und seine Zukunft zugestanden sein. Es ist in jedem Fall so, wie die Frau Baerboeck sagte: Nach dieser Krise wird die Welt eine andere sein. Das ist so. Ich will keinem Europäer was, aber ich möchte auch für mein Land eine Zukunft und hoffe inständig, dass man zu einem guten und nicht destruktiven Nebeneinander in Zukunft hin kommt.
 
Was erhofft sich die USA damit?
Ganz einfach mehrere Milliarden Deals mit der Ukraine und Polen.

Inmitten des Konflikts mit Russland wollen die USA 250 Panzer an Polen liefern. Die Niederlande sagen der Ukraine Waffenlieferungen zu – Scholz schließt dies weiter aus.

Im Falle eines Krieges kauft sich Deutschland sein Gas aus der USA. Europa wird mit Russland in einem Krieg verwickelt bzw. ständiges sticheln die Amerikaner sitzen hier am längeren Hebel deswegen auch diese Propaganda. Man verkauft Waffen und darauf soll man nicht sitzen das ist die US Amerikanische Wirtschaft das machen sie doch seit Jahrzehnten in Asien und Nahem Osten jetzt braucht man neue Schauplätze. Deutschland ist noch vernünftig aber wird sich nicht lange durchsetzen können viel zu Nato verseucht.
 
Interessant dass die baltischen Staaten jetzt Sanktionen gegen Russland fordern. Wer glaubt denn wirklich dass das von denen kommt und nicht die USA dahinter steckt.

Macron und Scholz müssen Eier zeigen und Biden klipp und klar sagen: Bruder wenn du hier die Sache eskalieren lassen willst, nicht mit uns.

Man muss sich mal dies Propaganda chronologisch vor Augen führen:
- Erst behauptet Bloomberg vor 10 Tagen oder so, "russische Truppen in Ukraine einmarschiert" (oder so ähnlich). Natürlich ausversehen und Fehler...haha wers glaubt
- Dann paar Tage später die Medien mit Berufung auf CIA Entscheidung gefallen Ukraine wird am Mittwoch angegriffen blah blah
- was dann vom US Sicherheitsberater dementiert wird und die Bildzeitung behauptet dies mit Verweis auf den selben Sicherheitsberater trotzdem (Entscheidung gefallen)
- Biden dreht es dann ein paar Tage später nachdem Mittwoch nichts passiert ist wieder rum und behauptet Entscheidung wäre gefallen..Spannung muss ja hochgehalten werden
- damit das nicht verpufft meldet sich wieder CBS heute zu wort und behauptet das Gleiche

Beweise njet!?
 
Interessant dass die baltischen Staaten jetzt Sanktionen gegen Russland fordern. Wer glaubt denn wirklich dass das von denen kommt und nicht die USA dahinter steckt.

Macron und Scholz müssen Eier zeigen und Biden klipp und klar sagen: Bruder wenn du hier die Sache eskalieren lassen willst, nicht mit uns.

Man muss sich mal dies Propaganda chronologisch vor Augen führen:
- Erst behauptet Bloomberg vor 10 Tagen oder so, "russische Truppen in Ukraine einmarschiert" (oder so ähnlich). Natürlich ausversehen und Fehler...haha wers glaubt
- Dann paar Tage später die Medien mit Berufung auf CIA Entscheidung gefallen Ukraine wird am Mittwoch angegriffen blah blah
- was dann vom US Sicherheitsberater dementiert wird und die Bildzeitung behauptet dies mit Verweis auf den selben Sicherheitsberater trotzdem (Entscheidung gefallen)
- Biden dreht es dann ein paar Tage später nachdem Mittwoch nichts passiert ist wieder rum und behauptet Entscheidung wäre gefallen..Spannung muss ja hochgehalten werden
- damit das nicht verpufft meldet sich wieder CBS heute zu wort und behauptet das Gleiche

Beweise njet!?
Erschreckend eigentlich, wie die USA außenpolitisch auftreten. Festes Datum für einen Einmarsch genannt, dann ist aber absolut nichts passiert.
 
20. Feb endeten die Olympischen Spiele in Peking (4-20. Februar) und die Militärübungen (10-20. Februar). Es wurde vermutet, dass Russlands Invasion in die Ukraine nach dem Ende der Olympischen Spiele beginnen könnte

30.000 russische Soldaten bleiben auf unbestimmte Zeit in Belarus
Erst vor zwei Tagen hatte das russische Verteidigungsministerium angekündigt, dass russische Truppen Weißrussland nach den Übungen verlassen werden. Die Vereinbarung dazu wurde nach Gesprächen zwischen Putin und Macron am 7. Februar bestätigt. Am 27. Januar sprach General V. Gulevich, Chef des Generalstabs der belarussischen Streitkräfte, darüber, dass die russischen Truppen Belarus verlassen würden.

Die USA haben Informationen, dass russische Kommandeure erhielten Befehle die Invasion in die Ukraine, sagte ein US-Beamter gegenüber CBS News. Die Befehle bedeuten nicht, dass eine Invasion sicher ist, da der russische Präsident Wladimir Putin die Befehle immer noch ändern könnte, wenn er seine Meinung ändere, sagte der Beamte.

Die US-Botschaft riet den Amerikanern, über einen Plan nachzudenken, Russland zu verlassen
Die US-Botschaft warnte die Amerikaner vor möglichen Terroranschlägen in Russland und riet den in Russland lebenden Amerikanern, das Land zu verlassen.

Heute wurden in Moskau Menschenrechtsaktivisten, die zu einer Mahnwache gegen den Krieg gingen, festgenommen. In ganz Russland wie auch im 1968 (Tschechoslowakei) protestierten nur wenige Menschenrechtsaktivisten gegen den Krieg, das russische Volk schweigt, das ist kein Wunder, einer aktuellen Umfrage zufolge unterstützen mehr als 60 Prozent der Russen Putins Politik

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Russlands Botschafter in den USA: „Es gibt keine Invasion“

21.46 Uhr: Russlands Botschafter in Washington hat Befürchtungen des Westens vor einem baldigen Einmarsch russischer Soldaten in die Ukraine zurückgewiesen. „Es gibt keine Invasion, und es gibt auch keine solchen Pläne“, sagte Anatoli Antonow dem US-Sender CBS am Sonntag. Russland wolle die diplomatischen Bemühungen zur Lösung aller offenen Fragen fortsetzen.
 
Zurück
Oben