Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Putin befindet sich in einem unkontrollierten Machtrausch. Natürlich wird er einen großen Krieg auslösen. Er hat sich nicht mehr unter Kontrolle.

Der gesamte Westen und die Nato sind geschlossen und enger zusammengerückt. Zumindest dieses Kriegsziel - eine Destabilisierung und einen Keil in die westliche Welt zu treiben hat er schon einmal nicht erreicht.

In der Ukraine prallen die Machtinteressen Russlands und des Westens aneinander.
Die einen wollen ihre Machtinteressen erhalten die anderen sie wiedererlangen.

Ob Putin es darauf abgesehen hat dadurch einen keil zwischen den Westen zu treiben glaube ich nicht. Das erledigt der Westens bestens auch ohne Putins Hilfe.
 
Die haben sie nicht mehr alle. Putin sollte sich in Behandlung begeben. Aber hat die Tuerkei nicht etwas aehnliches in Syrien gemacht? Da hat es die NATO wenig interessiert.

Natürlich interessiert das Vökerrecht die NATO nur bei anderen. Wenn die Amerikaner selbst in Syrien sind und das Erdöl klauen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das Scholz diese Aussage über die Lippen gekommen ist. Bis jetzt hat er nur herumgeeiert.
Berlin stoppt „Nord Stream 2“
Die USA und Großbritannien haben als Reaktion auf die russische Anerkennung der Separatistengebiete in der Ostukraine erste Sanktionen verhängt, die EU wird das am Abend tun. Deutschland hat aber bereits mittags die Inbetriebnahme der Ostsee-Pipeline „Nord Stream 2“ gestoppt.

Das kündigte der deutsche Kanzler Olaf Scholz am Dienstag in Berlin an. Er habe das Wirtschaftsministerium angewiesen, eine Neubewertung der Pipeline vorzunehmen, durch die russisches Gas direkt nach Deutschland geleitet werden soll. Derzeit werde es keine Zertifizierung für den Betrieb der Pipeline geben.

„Das geht jetzt einen neuen Gang“, sagte Scholz. „Das wird sich sicher hinziehen.“ Klar sei, die Situation müsse jetzt neu bewertet werden. „Die Lage ist heute eine grundlegend andere.“ Deshalb müssten „all die Fragen, die uns bewegen, mit einfließen“. Scholz gab das vorläufige Aus des Projekts nach einem Treffen mit Irlands Ministerpräsidenten Micheal Martin bekannt.

 
So setzt man sein Schiefergas Projekt durch Leute….
Hoch lebe die US Demokraten Politik,alles zum Wohle Europa‘s :lol:
Bravo 👍

Wie ging Achilles alias Trixie sein legendärer Spruch noch mal

Fickts Euch ihr Dummen Nationen oder so? :mrgreen:
 
Lawrow sprach der Ukraine das Recht auf Souveränität ab
Das Recht auf Souveränität sollte nur in Bezug auf Staaten respektiert werden, die das gesamte Volk repräsentieren, das auf ihrem Territorium lebt, und die Ukraine gehört seit 2014 nicht mehr dazu, sagte Außenminister Sergej Lawrow dem Fernsehsender Rossija 24.

So kommentierte der russische Außenminister die Erklärung des UN-Generalsekretärs Guterres, dass die Anerkennung der DVR und der LVR die Souveränität der Ukraine verletze
https://www.interfax.ru/russia/823676

alles klar Herr Ribbentropow, bald kommt es zu einer Eskalation im Donbass, und danach werden russische Truppen mit der Invasion beginnen :laughing6:

Putin sagte, dass Russland die LVR und die DVR innerhalb der in ihren Verfassungen festgelegten Grenzen anerkenne
Putin erklärte dies während einer Pressekonferenz. Der russische Präsident betonte, dass Russland alle grundlegenden Dokumente der Republiken anerkenne, einschließlich der Verfassung, die die Grenzen der DVR und der LVR zu der Zeit festlegte, als sie Teil der Ukraine waren.

Das bedeutet, dass diese Regionen demnächst von „ukrainischen Faschisten“ befreit werden. Na dann loß, worauf wartet noch Putin? :mrgreen:


A2Ga9up98c6D74mE-Q_5gtyHQjs7bgtcch-RnOKbV7A_41HDZRSEdZ_rOUDpqdnmxCVBI9fH5H35sXATlA7RqWmKQI3ccqYH8WFPqxiVoPoLEiNcvltPZi_RnlDd1SHIr_YflYeWUjbqCL_j4d-UH5jInlrRq5qUSt-SMVKcRJqUb6isEZ28Z1icmDhTJLDmtPxWCIVk4qWEl5y2eQppB_doWnFME5OsJiwnbymyjNTNbOWYOug7fLKHd_6haKdqw4Ultbx18_cTq9SIxY-Edeyzltu8dToAMUKYR0rkQLBSJIdl_3-VtG4oFs-uooG1V0_jQGKVvPkAr7L-aSokRg.jpg






Ohne den "verteidigen" zu wollen, die Rede war ja ein einziges krudes Sammelsurium. Die Anerkennung und alles eh inakzeptabel alles. Aber das lief in dem Kontext: Mit dem Loslassen hat es quasi die Büchse für Nationalismus vielerorten eröffnet im postsowjetischen Raum. Wie auch immer.

Und letztlich, die Kritik müssen sich die Ukrainer gefallen lassen: Bydlo aus Osturkaine, Poroschenko noch als amtierender Präsident mal bei einer Gelegenheit: DEREN (gemeint die Kinder in Donbass) sitzen wie Ratten in Kellern, UNSERE gehen zur Schule usw. Derartige Beispiele gibt es viel. Die Menschen dort nach Jahren des Krieges wissen sehr genau, wer wann womit auf was beschossen, bombardiert hat usw. Man mag das insofern ehrlich verstehen, die Ukrainer befinden sich in einer Kriegsphase, einem sehr schwierigen Nationbuilding etc. Aber die Frage bleibt schon, haben sie ihrerseits über die Jahre genug getan um das Verhältnis zu klären, den Krieg diplomatisch zu beenden. Oder haben sie doch mehr darauf gesetzt: WIr bringen unsere Armee, unser Waffenarsenal etc. ordentlich auf Vordermann. Ist auch passiert. Und dann lösen wir das ein für alle mal militärisch. Weil wir so was wie das Minsker Abkommen eigentlich einfach nicht wollen.

In der Tat. Das gestern war ein übler und großer Bruch. Zumindest habe ich noch nicht mitbekommen, ob das Treffen Blinken-Lawrow abgesagt ist. Wenn nein, wäre immerhin was. Um nachdem jetzt alles auf den Tisch geknallt wurde mit der Tabula rasa, vielleicht sogar produktives Tacheles wegen des Krieges in Donbass zu reden.

Die russische Seite hat über die ganze Zeit definitiv sowohl die Sanktionen kalkuliert und da zumindest gewisse Vorkehrungen getroffen. (Ich persönlich glaube, die allergrößten Probleme kommen mit Tech-Importen und deren Begrenzung, Sanktionierung. Auch das werden sie aber alels wohl durchgespielt haben. Einige Sitzungen etc. aus der letzten Zeit deuten darauf hin) Und die wissen vordergründig, mit welchem modernisierten Gegner und welchen Waffen sie es da zu tun haben. Auch das haben sie zwar sicher kalkuliert. Mal sehen, Überhaupt nicht auszuschließen, dass sie sich verkalkuliert haben in allem aber richtig. Aber man stelle sich vor gerade mit den Sanktionen, sie halten die wirtschaftlichen Schläge über die nächsten Jahre einigermaßen aus. Auch im Bereich "Technik, Mikroelektronik". Ob das nun gelingt, steht auf einem anderen Blatt. Und sie können in paar Jahren real sagen, was im Grunde gestern schon aufkam: Wisst ihr was, scheiß auf eure Sanktionen, scheiß auf eure Waffen. Das würde natürlich gewisse Machtgefüge deutlich verändern.

Oh je. Hoffen wir erst mal, dass man den Krieg in Donbass beendet und nicht noch einen Flächenbrand initiiert:(
так вам и надо, die Falle hat zugeschnappt, вы попали, все, вам пизда :lol:
 
Putin heute:

Die Ukraine soll ihre NATO Ambitionen öffentlich aufgeben
Und eine Demilitarisierung der Ukraine ist "die einzige Lösung"

Beides Forderungen, die die Ukraine als selbständiger Staat sich niemals von aussen vorschreiben lassen wird.

Nachdem man in den letzten Wochen jede Angriffspläne als Unsinn abgetan hat, geht Putins Retorik jetzt deutlich Richtung Angriffskrieg. Das Szenario das er da zeichnet ist so wie das der Bush Regierung vor dem Kreig gegen Irak 2003. Auch dass die Ukraine angeblich Russland mit Atomwaffen bedrohen will.

Er muss angreifen, es gibt nach solchen Worten keinen anderen Weg.
 
Das Scholz diese Aussage über die Lippen gekommen ist. Bis jetzt hat er nur herumgeeiert.
Berlin stoppt „Nord Stream 2“
Die USA und Großbritannien haben als Reaktion auf die russische Anerkennung der Separatistengebiete in der Ostukraine erste Sanktionen verhängt, die EU wird das am Abend tun. Deutschland hat aber bereits mittags die Inbetriebnahme der Ostsee-Pipeline „Nord Stream 2“ gestoppt.

Das kündigte der deutsche Kanzler Olaf Scholz am Dienstag in Berlin an. Er habe das Wirtschaftsministerium angewiesen, eine Neubewertung der Pipeline vorzunehmen, durch die russisches Gas direkt nach Deutschland geleitet werden soll. Derzeit werde es keine Zertifizierung für den Betrieb der Pipeline geben.

„Das geht jetzt einen neuen Gang“, sagte Scholz. „Das wird sich sicher hinziehen.“ Klar sei, die Situation müsse jetzt neu bewertet werden. „Die Lage ist heute eine grundlegend andere.“ Deshalb müssten „all die Fragen, die uns bewegen, mit einfließen“. Scholz gab das vorläufige Aus des Projekts nach einem Treffen mit Irlands Ministerpräsidenten Micheal Martin bekannt.

Und was ist mit den übrigen Pipelines von Gazprom? Ganz ohne den russischen Pippi Gas scheint es nicht zu gehen.

Wie Skythe es beschrieb. Ein raffinierter Schachzug aus Washington.
 
Russisches Außenministerium kündigt an, dass Diplomaten und Mitarbeiter ausländischer Missionen die Ukraine verlassen würden

Der Föderationsrat erlaubt Putin, Truppen in den Donbass zu entsenden

Der Föderationsrat (Oberhaus des Parlaments) hat nach einem entsprechenden Antrag des Staatsoberhauptes einstimmig dem Antrag von Präsident Putin zugestimmt, die russischen Streitkräfte im Ausland einzusetzen.

Den Einsatz von Truppen hat Putin noch nicht angekündigt



Die haben sie nicht mehr alle. Putin sollte sich in Behandlung begeben. Aber hat die Tuerkei nicht etwas aehnliches in Syrien gemacht? Da hat es die NATO wenig interessiert.
sieht so aus, man konnte es gestern während seiner Rede und der Sitzung des Sicherheitsrates sehen :lol:
 
Putin heute:

Die Ukraine soll ihre NATO Ambitionen öffentlich aufgeben
Und eine Demilitarisierung der Ukraine ist "die einzige Lösung"

Beides Forderungen, die die Ukraine als selbständiger Staat sich niemals von aussen vorschreiben lassen wird.

Nachdem man in den letzten Wochen jede Angriffspläne als Unsinn abgetan hat, geht Putins Retorik jetzt deutlich Richtung Angriffskrieg. Das Szenario das er da zeichnet ist so wie das der Bush Regierung vor dem Kreig gegen Irak 2003. Auch dass die Ukraine angeblich Russland mit Atomwaffen bedrohen will.

Er muss angreifen, es gibt nach solchen Worten keinen anderen Weg.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Timoschenko: Verdammte russische Hunde erschießen​


Im Machtkampf um die künftige ukrainische Präsidentschaft ist ein geheimer Mitschnitt eines Telefonats von Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko aufgetaucht. Der Wirbel ist groß. In dem vermutlich vom russischen Geheimdienst FSB abgehörten Gespräch mit dem früheren Vizechef des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Nestor Schufritsch, soll die Politikerin der Vaterlandspartei unter anderem erklärt haben: "Ich würde all meine Beziehungen geltend machen, und die ganze Welt erheben lassen, damit von Russland nur ausgebrannter Boden übrig bleibt." Sie sei bereit, "eine Maschinenpistole in die Hand zu nehmen ... um diese Hunde samt ihres Anführers kalt zu machen." Den russischen Präsidenten Wladimir Putin erwähnt sie nicht namentlich - die Anspielung dürfte auch so klar sein.

Der Inhalt des Telefonats wurde zunächst von russischen Staatsmedien wie dem Auslandssender RT und der Nachrichtenagentur Ria Novosti verbreitet. Timoschenko bezog auf Twitter Stellung zum dem Telefonat. Demnach hat das Gespräch mit Schufritsch, einem langjährigen Weggefährten von Timoschenko, tatsächlich stattgefunden. Die veröffentlichte Fassung wurde nach ihren Angaben aber in einer zentralen Passage manipuliert. Dort geht es um die Frage, wie man mit den "acht Millionen Russen auf dem Territorium der Ukraine" umgehen sollte. Timoschenko habe dazu, so russische Medien, erklärt, gegen diese könne man nur mit Atomwaffen vorgehen. Timoschenko nennt diesen Teil des Gesprächs "eine Montage". Sie versichert: "Tatsächlich habe ich gesagt: Die Russen in der Ukraine sind auch Ukrainer." Dass sie Putin mit der Waffe "fertig machen" wolle, dementierte sie nicht.




 
Zurück
Oben