Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Selbst wenn das jetzt alles sogar innerhalb absehbarer Zeit endet. Und die russische Seite scheint sehr interessiert an Gesprächen. Was imo schon dafür spricht, dass der Führung da etwas aus dem Ruder läuft. Die Ukrainer haben scheinbar auch noch nicht abgeblockt. Jetzt ist auch Israel als Vermittler im Gespräch.

Die wenigstens mittelfristigen Folgen was politische, wirtschaftliche, auch zwischen menschliche Beziehungen betrifft. Da ist Schaden angerichtet. Muss in Russland jeder spätestens bei den nächsten Wahlen zusehen.
 
In Kiew wurden heute 18.000 Schusswaffen verteilt, nur an dieser einer Waffenausgabestelle stehen mehr als 1.000 Menschen Schlange

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Soldaten der Territorialverteidigung, vermutlich aus Kiew. Heute wurden ihnen Militärwaffen ausgehändigt. Der Mann im Hintergrund hat gleich zwei Kalaschnikows dabei

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Soldaten der Nationalgarde der Ukraine haben in Kiew Räuber festgenommen, die unter dem Deckmantel von Kämpfern der Territorialverteidigung an Raubüberfällen beteiligt waren

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Beschuss von Charkow mit rus. Grad-Raketen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Anscheinend sind über 2000 russische Terroristen seit der Invasion umgekommen.

Anscheinend eifern die ukrainischen Soldaten nach dem Weltrekord im Ausschalten von Terroristen


Das ist Russische Kampftaktik , verheizen bis der Gegner keine Munition hat.

Hab es schon immer gesagt , die Russische Armee ist ein Witz und hätte gegen die NATO keine Chance
 
Was ist nur mit der Menschheit los?
Dieses Lied ist von Udo Lindenberg aus dem Jahre 1981
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Keiner will sterben
Das ist doch klar
Wozu sind denn dann Kriege da?
Herr Präsident
Du bist doch einer von diesen Herren
Du mußt das doch wissen
Kannst du mir das 'mal erklären?
Keine Mutter will ihre Kinder velieren
Und keine Frau ihren Mann
Also
Warum müssen Soldaten losmarschieren?
Um Menschen zu ermorden mach mir das mal klar
Wozu sind Kriege da?
Herr Präsident
Ich bin jetzt zehn Jahre alt
Und ich fürchte mich in diesem Atomraketenwald
Sag mir die Wahrheit
Sag mir das jetzt
Wofür wird mein Leben auf's Spiel gesetzt?
Und das Leben all der ander'n sag mir mal warum
Die laden die Gewehre und bring'n sich gegenseitig um
Sie steh'n sich gegenüber und könnten Freunde sein
Doch bevor sie sich kennenlernen schießen sie sich tot
Ich find' das so bekloppt
Warum muß das so sein?
Habt ihr alle Milliarden Menschen überall auf der Welt
Gefragt
Ob sie das so wollen
Oder geht's da auch um Geld?
Viel Geld für die wenigen Bonzen
Die Panzer und Raketen bau'n
Und dann Gold und Brillianten kaufen für die eleganten Frau'n
Oder geht's da nebenbei auch um so religiösen Twist
Daß man sich nicht einig wird
Welcher Gott nun der wahre ist?
Oder was gibt's da noch für Gründe
Die ich genauso bescheuert find'
Na ja
Vielleicht kann ich's noch nicht verstehen
Wozu Kriege nötig sind
Ich bin wohl noch zu klein
Ich bin ja noch ein Kind
 

Journalistenvereinigung für EU-Verbot von Russia Today​


Die Vereinigung der Europajournalistinnen und Europajournalisten (AEJ) hat gestern ein EU-weites Verbot des staatlichen russischen Auslands-TV-Senders Russia Today gefordert. RT spiele eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung von Lügen und „Fake News“, hieß es am Abend in einer Stellungnahme von AEJ-Generalsekretär Edward Steen in Bezug auf die russische Aggression gegen die Ukraine.

Generell versuche RT, „die westlichen Demokratien zu schwächen, denen die Ukraine beitreten möchte“. Deutschland habe dem Sender bereits die Lizenz entzogen, wurde in einer Aussendung betont.

 
So wie es aussieht distanziert sich die Linke jetzt von Putin. Angeblich haben über 300.000 Menschen in Russland eine Petition gegen den Krieg unterschrieben

Meine Hochachtung und Solidarität gilt den mutigen Menschen, die in über 40 russischen Städten trotz scharfer Repressionen, Polizeigewalt und Festnahmen gegen den Krieg demonstriert haben. Über 1.700 Menschen wurden dabei verhaftet.
Mittlerweile haben 300.000 Menschen in Russland eine Petition gegen den Krieg in der Ukraine unterzeichnet, 300 russische Wissenschaftler*innen einen offenen Brief gegen den Krieg veröffentlicht, 175 russische Kommunalpolitiker*innen fordern sein sofortiges Ende. Ein Hoffnungsschimmer in dunkler Zeit.



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Putin verweist in seiner Erklärung auf ein Ersuchen "der Volksrepubliken des Donbass" an Russland um Hilfe, deshalb habe er nun die Entscheidung getroffen, "eine Sonder-Militäroperation" durchzuführen. "Ihr Ziel ist der Schutz der Menschen, die seit acht Jahren Misshandlung und Genozid ausgesetzt sind. Und zu diesem Zweck werden wir uns um die Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine bemühen und diejenigen vor Gericht stellen, die zahlreiche blutige Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung, einschließlich der Bürger der Russischen Föderation begangen haben."


Rhetorische Frage Nummer eins: wenn es um ein Ersuchen von Donezk und Luhansk ging, warum ist Kiev militärisches Ziel? Rhetorische Frage Nummer zwei, gestellt vom ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj: "Wie kann ich ein Nazi sein?" Das ist eine ganz wesentliche Frage, denn sie rückt Putins Entnazifizierungsrechtfertigung in das eingangs skizzierte Feld absurder Referenzen und Vergleiche. Warum? "Man sagt Ihnen, wir (Ukrainer) seien Nazis. Aber kann ein Volk, das mehr als acht Millionen Menschen im Kampf gegen den Nationalsozialismus verloren hat, den Nationalsozialismus unterstützen?", betonte Selenskyj nach dem Einfall der russischen Truppen in einer Fernsehansprache.

Warum dieser Vergleich aber auch auf der persönlichen Ebene unpassend ist: Selenskyj ist Jude und hat daraus auch nie ein Geheimnis gemacht. Als die Ukrainer ihn 2019 wählten, wandten sie sich gegen Neonazis und Nationalisten. Sie stimmten für Selenskyj, weil dieser versprochen hatte, gegen Korruption, gegen soziale Ungleichheit und das verantwortungslose Agieren mancher politischer Kräfte aufzutreten.

Wir alle wissen, dass es im Grund völlig egal ist, was in dieser Kriegserklärung steht. Völkerrechtlich ist die Sache klar. Spannend ist, wie Putin das inszeniert. Und warum er es gerade so inszeniert. Und da kommt wieder diese Unantastbarkeit der Schoa ins Spiel, aber eben in einer völlig pervertierten Form. Hilft das Mäntelchen der "Entnazifizierung", um einen Angriffskrieg zu rechtfertigen? Neutral betrachtet natürlich nicht. Kommunikationstechnisch, wenn man den Bürgern und Bürgerinnen im eigenen Land einen Krieg verkaufen muss, sieht es aber vielleicht anders aus. Wir kämpfen ja für eine gute Sache, sollen da die Männer, die nun mit der Waffe in der Hand losgeschickt werden, überzeugt sein. Es wäre ja auch schwer, sie zu motivieren, wenn Putin einfach nur sagen würde: ich will das so.

 
Zurück
Oben