Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Um zur Politik des Geo zurückzukommen.
Geopolitisch gesehen ist es ein brutaler Angriffskrieg und Putin beschäftigt Nazis um geopolitisch Massenmorde an der ukrainischen Zivilbevölkerung durchzuführen.
 
Mindestens acht Tote bei Raketenangriffen auf Odessa
Die Zahl der Toten durch Luftangriffe in der südukrainischen Hafenstadt Odessa ist nach Angaben aus Kiew auf mindestens acht gestiegen. 18 bis 20 weitere Menschen seien verletzt worden, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj gestern bei einer Pressekonferenz in Kiew. Nach seinen Angaben wurden insgesamt sieben russische Raketen auf Odessa abgefeuert. Dabei sei ein Wohngebäude getroffen worden.

In einer vorherigen Zwischenbilanz der ukrainischen Regierung war von mindestens fünf Toten die Rede gewesen. Unter den Todesopfern sei ein dreimonatiger Säugling, teilte der Leiter der ukrainischen Präsidialverwaltung, Andrij Jermak, via Telegram mit.

 
Erste Erfolge für Selenskyj
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kann in seinem wochenlangen Ringen mit dem Westen um die raschere und umfangreichere Lieferung schwerer Waffen erste Erfolge verzeichnen. Die USA haben mittlerweile eine deutlich offensivere Position. Am Sonntag werden Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin in Kiew erwartet. Auch hier wird es vor allem um weitere Waffenlieferungen gehen – und um mehr Druck vor allem auf Deutschland.

Selenskyjs Ankündigung des hochrangigen US-Besuchs während einer Pressekonferenz, die bildmächtig in einer Kiewer U-Bahnstation stattfand, kam überraschend. „Ich denke nicht, dass es ein großes Geheimnis ist. Morgen werde ich ein Treffen mit dem US-Verteidigungsminister (Lloyd Austin) und mit Außenminister (Antony) Blinken haben“, sagte Selenskyj am Samstag bei einer Pressekonferenz in einer U-Bahn-Station in Kiew.

Er hoffe, dass auch US-Präsident Joe Biden – „sobald es die Sicherheitssituation zulasse“ – nach Kiew komme. Mit Austin und Blinken werde er über die „Liste der notwendigen Waffen und über die Geschwindigkeit ihrer Lieferung“ reden. In der vergangenen Woche hätten sich die Nachrichten zu Waffenlieferungen verbessert, betonte Selenskyj, der seit Wochen unermüdlich auf westliche Staaten verbal einhämmert und viel umfangreichere Waffenlieferungen – und vor allem schwere Waffensysteme – fordert.

 
Mindestens acht Tote bei Raketenangriffen auf Odessa
Die Zahl der Toten durch Luftangriffe in der südukrainischen Hafenstadt Odessa ist nach Angaben aus Kiew auf mindestens acht gestiegen. 18 bis 20 weitere Menschen seien verletzt worden, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj gestern bei einer Pressekonferenz in Kiew. Nach seinen Angaben wurden insgesamt sieben russische Raketen auf Odessa abgefeuert. Dabei sei ein Wohngebäude getroffen worden.

In einer vorherigen Zwischenbilanz der ukrainischen Regierung war von mindestens fünf Toten die Rede gewesen. Unter den Todesopfern sei ein dreimonatiger Säugling, teilte der Leiter der ukrainischen Präsidialverwaltung, Andrij Jermak, via Telegram mit.

Einfach nur traurig, was soll man dazu noch sagen
 
Berichte über Zwangsrekrutierungen
Die Ukraine wirft russischen Truppen eine Zwangsrekrutierung von Einwohnern in besetzten Gebieten vor. Neben jungen Menschen seien davon in den Regionen Cherson, Saporischschja und Charkiw speziell auch Mediziner betroffen, schrieb die ukrainische Militäraufklärung auf Facebook. So sei medizinisches Personal aus der Stadt Wowtschansk im Gebiet Charkiw unter Androhung, umgebracht zu werden, gezwungen worden, russische Soldaten an der Front zu behandeln.

Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden. Im Gebiet Saporischschja suchten russisches Militär und Geheimdienstler nach Personen im wehrpflichtigen Alter, schrieb die Militäraufklärung weiter. Es heiße, dass sie russische Einheiten verstärken sollen.

Das britische Verteidigungsministerium betonte dazu in seinem Update über die Lage in der Ukraine, dass jede Einberufung von Einwohnern besetzter Gebiete gegen die vierte Genfer Konvention über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten verstoße.

 

Auch wenn Russland aktuell noch stark erscheint Langfristig kann Russland den Krieg nicht gewinnen.

Wenn es dann so weit ist hoffe ich nur das Russland mit einem faulen Kompromiss davon kommt.

Wie schlecht so ein Kompromiss ist sieht man nach Dayton wie ein Krüpelgerüst (RS) entsteht.

Gut wurde der Z4 Plan nicht angenommen.

Auch die Deutschen haben sich richtig beruhigt erst nach einer richtigen Niederlage.
 
Zwei russische Raketen bei Odessa abgeschossen
Wenige Stunden nach dem russischen Raketenangriff auf Odessa hat das ukrainische Militär nach eigenen Angaben zwei weitere Marschflugkörper abgeschossen, die auf den Hafen der Stadt zielten. Die Raketen seien am Samstagabend von einem Schiff im Schwarzen Meer abgefeuert worden, schreibt die Südgruppe der ukrainischen Streitkräfte auf Facebook.
 
Leider auch in Luhansk
Acht Tote bei russischen Angriffen in Luhansk
Bei russischen Angriffen in der ostukrainischen Region Luhansk sind laut Angaben der Behörden gestern acht Menschen getötet. Das teilt der Regionalgouverneur Serhij Gajdaj in sozialen Netzwerken mit.
 
London: Ukraine wehrt zahlreiche russische Angriffe ab
Die ukrainischen Streitkräfte haben laut britischen Angaben in dieser Woche zahlreiche russische Angriffe entlang der Kontaktlinie in der Donbas-Region im Osten des Landes zurückgeschlagen. Trotz einiger russischer Geländegewinne sei der ukrainische Widerstand an allen Fronten stark gewesen und habe den Streitkräften Russlands erhebliche Verluste zugefügt, twittert das britische Verteidigungsministerium aus einem regelmäßigen Lagebericht des Militärgeheimdienstes.

„Die schlechte Moral der russischen Truppen und die begrenzte Zeit für die Wiederherstellung, Neuausrüstung und Reorganisation der Kräfte nach früheren Offensiven behindern wahrscheinlich die russische Kampfeffizienz“, heißt es in dem Lagebericht weiter.
 
Zurück
Oben