Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ukraine ruft Bevölkerung zum Energiesparen auf
Nach den schweren russischen Angriffen auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine hat die ukrainische Regierung die Bevölkerung zum Stromsparen aufgerufen. „Wir bitten Sie heute, den Stromverbrauch einzuschränken“, schrieb der ukrainische Regierungschef Denys Schmyhal heute auf Telegram. Zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr sollten keine energieintensiven Geräte eingeschaltet werden.

In einem Vergeltungsangriff für die Explosion auf der Krim-Brücke am Wochenende hatte Russland gestern zahlreiche ukrainische Städte bombardiert und dabei vor allem auf die Energieversorgung gezielt. Die Angriffe wurden heute fortgesetzt.

 
Lawrow weiß auch nicht was er will und bei allem Verständnis, das sind keine Verhandlungsgegenstände.
Lawrow: Russland zu Verhandlung mit USA bereit
Russland ist nach Angaben von Außenminister Sergej Lawrow in seinem Krieg gegen die Ukraine zu Verhandlungen mit den USA bereit – ohne aber von seinen Zielen abzurücken. „Wir haben kein ernsthaftes Angebot bekommen, mit ihnen in Kontakt zu treten“, sagte Lawrow heute im russischen Staatsfernsehen über ein angebliches Gesprächsangebot der US-Regierung.

Moskau sieht Washington als Kriegspartei. Wenn Washington etwa ein Treffen zwischen Kreml-Chef Wladimir Putin und US-Präsident Joe Biden beim G-20-Gipfel anbiete, werde Moskau das prüfen, sagte Lawrow.

Gleichzeitig beschuldigte Russlands Chefdiplomat die USA einmal mehr, sich direkt am Krieg in der Ukraine zu beteiligen. Washington liefere nicht nur Waffen an Kiew, sondern versorge die ukrainische Führung auch mit Aufklärungsdaten von Satelliten.

„Was die Grenzen der Aufgaben betrifft, die wir uns im Rahmen der militärischen Spezialoperation gestellt haben, so hat sie der Präsident formuliert, und sie ändern sich nicht. Sie werden auch erreicht“, sagte Lawrow.

Über was will man "verhandeln", wenn man gar nicht von seinen Zielen abrücken will? Man muss ja wenigstens eine gewisse Offenheit für Kompromisse zeigen.
Generell finde ich die ganze Rhetorik von Russland im Ukrainekrieg peinlich. Ein bisschen mehr Einheitlichkeit und Konsistenz könnte man von einer Autokratie erwarten. Ist es nun eine "militärische Spezialoperation", welche bloß von Nazis befreien will? Und wenn ja, warum werden neue Gebiete annektiert? Klar, ein bisschen Ambiguität gehört dazu, aber das ist ja nur noch Chaos...
 
Drittel von Lwiw ohne Strom
Nach Angaben der ukrainischen Behörden waren zuletzt landesweit rund 300 Ortschaften ohne Strom. Ein Drittel der westukrainischen Stadt Lwiw war ebenfalls ohne Elektrizität.

Auch aus der zentralukrainischen Region Dnipropetrowsk wurden erhebliche Schäden an Einrichtungen der Stromversorgung gemeldet. In den Bezirken Pawlograd und Kamian gebe es „schwere Zerstörung“, teilte der dortige Gouverneur Valentin Resnischenko über Onlinenetzwerke mit. Viele Siedlungsgebiete hätten keinen Strom.

Das Südkommando des ukrainischen Militärs meldete Raketenangriffe auf die Regionen Mykolajiw und Odessa, wo ebenfalls die Energieinfrastruktur beschädigt wurde.

 
Über was will man "verhandeln", wenn man gar nicht von seinen Zielen abrücken will? Man muss ja wenigstens eine gewisse Offenheit für Kompromisse zeigen.
Generell finde ich die ganze Rhetorik von Russland im Ukrainekrieg peinlich. Ein bisschen mehr Einheitlichkeit und Konsistenz könnte man von einer Autokratie erwarten. Ist es nun eine "militärische Spezialoperation", welche bloß von Nazis befreien will? Und wenn ja, warum werden neue Gebiete annektiert? Klar, ein bisschen Ambiguität gehört dazu, aber das ist ja nur noch Chaos...
Eben, mit Putin gibt es keine Verhandlungen in diesem Sinne. Hat Putin schon von Anfang an klargestellt.
 
Viele Siedlungen in Dnipro ohne Strom
Neue russische Raketeneinschläge haben die Energieinfrastruktur im zentral-östlichen Rayon Dnipro in der Oblast Dnipropetrowsk schwer beschädigt, wie lokale Beamte von der BBC zitiert werden.

Viele Siedlungen in den Bezirken Pawlohrad und Kamianske seien derzeit ohne Strom, sagt der Gouverneur der Oblast, Valentyn Resnitschenko.

Alle Notdienste seien im Einsatz, so Resnitschenko – gleichzeitig warnt er, dass in der gesamten Region eine äußerst restriktive Stromsparvorgabe erlassen werde, damit „Krankenhäuser, der Verkehr und andere wichtige soziale Infrastrukturen“ weiterarbeiten können.

300 Orte von Stromausfällen betroffen
Nach Angaben der ukrainischen Behörden sind heute landesweit rund 300 Ortschaften von Stromausfällen betroffen. In einem mit „Vergeltung“ gerechtfertigen Angriff nach der Explosion auf der Krim-Brücke am Wochenende hatte Russland gestern zahlreiche ukrainische Städte bombardiert und dabei vor allem auf die Energieversorgung gezielt – die Angriffe sind heute fortgesetzt worden.

 
Eben, mit Putin gibt es keine Verhandlungen in diesem Sinne. Hat Putin schon von Anfang an klargestellt.
Also will er nur so tun, als wäre er für "Verhandlungen" bereit, will aber in Wirklichkeit nur, dass Biden unterschreibt, dass die neuen Gebiete jetzt zu Russland gehören... Und die Russen kaufen ihm das ab? Apropos... was wurde eigentlich aus den Protesten? Sind Russen wieder still? Hat Putin gesagt, dass die Fehler korrigiert werden und dann dachte man sich "Ach, wie schön, jetzt kann ich den Krieg wieder von der Couch aus sehen!"?
 
G-7: Unterstützen Ukraine, „solange es nötig ist“
Die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der Sieben (G-7) werden nach ihrem mit Spannung erwarteten Treffen erklären, dass sie die Ukraine so lange wie nötig unterstützen werden, berichtet „Bloomberg News“ unter Berufung auf einen Entwurf einer G-7-Erklärung.

„Wir werden weiterhin finanzielle, humanitäre, militärische, diplomatische und rechtliche Unterstützung leisten und fest an der Seite der Ukraine stehen, solange es nötig ist“, zitiert Bloomberg weiter.

 
NATO kündigt weitere Ukraine-Hilfe an
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat zusätzliche Militärhilfe für die Streitkräfte der Regierung in Kiew angekündigt.

„Wir werden unsere Unterstützung für die Ukraine verstärken und aufrechterhalten, damit sie sich weiterhin verteidigen und ihr Territorium von der russischen Besatzung befreien kann“, sagt der Norweger vor einem Treffen der Verteidigungsminister der 30 NATO-Staaten in dieser Woche in Brüssel. Das Momentum liege bei der Ukraine. Das Land mache weiterhin bedeutende Fortschritte.

 
NATO: Gespräche über Steigerung von Waffenproduktion
Die NATO führe derzeit Gespräche mit Rüstungsunternehmen und Allianzmitgliedern über eine Erhöhung der Waffenproduktion, sagt Stoltenberg in seinem Statement. Es werde auch über eine Wiederaufstockung der Lagerbestände beraten, die sich wegen Lieferungen von Material zur Unterstützung der Ukraine verringert hätten, so Stoltenberg.

 
Selenskyj fordert Preisdeckel auf russische Öl- und Gasexporte
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von den G-7-Staaten einen starken Preisdeckel auf russische Öl- und Erdgasexporte. Damit solle verhindert werden, dass Russland Gewinne einstreiche, sagt Selenskyj auf Telegram nach G7-Bertungen, zu denen er virtuell zugeschaltet war.

Zudem schließt Selenskyj Gespräche mit Putin aus. Verhandlungen seien nur mit einem anderen russischen Staatschef oder in einer anderen Konstellation möglich.
 
Zurück
Oben