Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Empörung wegen dieses Krieges tut dir weh? Ok.

Du darfst deine pro-russischen Narrative ja hier schreiben, aber andere könenn sie kritisieren, unbhöngig davon ob du es leid bist. Wenn du keine Kritik an deiner whataboutism Haltung möchstest musst du in russischen Foren bleiben, da ist Kritik am Krieg ja gesetzlich verboten. Ist sicher angenehmer.
Als ob du nicht verstanden hast...

Hast dich früher nicht über Krieg und Sterben dort empört. Von daher ist irgendwie Moralapostel spielen auch nicht gerade glaubwürdig.

Mir ist egal was du über mich denkst und umgekehrt ist es sicher genauso. In den Mund legen lassen muss sich deswegen auch keiner von uns irgendwas. Das hat auch nichts mit Kritik oder Freiheit etc. zu tun.

Weiter machen. Gut ist.
 
Als ob du nicht verstanden hast...

Hast dich früher nicht über Krieg und Sterben dort empört. Von daher ist irgendwie Moralapostel spielen auch nicht gerade glaubwürdig.
Vor diesem Krieg war der Krieg "nur" regional beschränkt auf Teile von Donezk und Luhansk. In anderen Gegenden hatten die Ukrainer Sicherheit. Leider ist das nicht mehr der Fall. Die letzten Tage haben das wieder einmal gut bewiesen.

Kleine Gegenfrage, liebe Lilith. Weil du berliner eine gespielte Empörtheit vorwirfst, weil er den 8 Jahre lang den vorherigen Krieg nicht erwähnt.. hast du jemals die bis zu 2 Millionen binnenvertrienen Ukrainer erwähnt? Diese Ukrainer, die schon vor Jahren vor der russischen Armee oder den Separatisten geflohen sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor diesem Krieg war der Krieg "nur" regional beschränkt auf Teile von Donezk und Luhansk. In anderen Gegenden hatten die Ukrainer Sicherheit. Leider ist das nicht mehr der Fall. Die letzten Tage haben das wieder einmal gut bewiesen.

Kleine Gegenfrage, liebe Lilith. Weil du berliner eine gespielte Empörtheit vorwirfst, weil er den 8 Jahre lang den vorherigen Krieg nicht erwähnt.. hast du jemals die bis zu 2 Millionen binnenvertrienen Ukrainer erwähnt? Diese Ukrainer, die schon vor Jahren vor der russischem Armee oder den Separatisten geflohen sind.
Ich habe schon vor 2022 in Polen Kriegsflüchtlinge erlebt. Ich war ausgerechnet und gerade letzten Sommer in Kiew und Lwiw. Dafür bin ich dankbar zumal das vielleicht nie mehr möglich wird. Natürlich war das überall zu merken. Ich war übrigens dann auch auf der Krim. Ich Imperialist.

Meine Schwägerin kommt aus Rostow. Das ist in Russland. Was meinst du, was nach dem Ausbruch des Kriegs 2014 da los war? Und jetzt übrigens wieder ist.

Doppelmoral, Heuchelei usw. Davon bin ich sicher nicht frei. Aber das gilt auch umgekehrt.
 
Ich habe schon vor 2022 in Polen Kriegsflüchtlinge erlebt. Ich war ausgerechnet und gerade letzten Sommer in Kiew und Lwiw. Dafür bin ich dankbar zumal das vielleicht nie mehr möglich wird. Natürlich war das überall zu merken. Ich war übrigens dann auch auf der Krim. Ich Imperialist.

Meine Schwägerin kommt aus Rostow. Das ist in Russland. Was meinst du, was nach dem Ausbruch des Kriegs 2014 da los war? Und jetzt übrigens wieder ist.

Doppelmoral, Heuchelei usw. Davon bin ich sicher nicht frei. Aber das gilt auch umgekehrt.

Stark diese Worte. Selbstkritik ist eine der besten Eigenschaften die der Mensch besitzen kann. Vermisse ich hier im Forum sehr.
 
Doppelmoral, Heuchelei usw. Davon bin ich sicher nicht frei. Aber das gilt auch umgekehrt.
Also wenn es Doppelmoral und Heuchelei ist, eine angegriffene, verzweifelte und vor allem schuldlose Zivilbevölkerung zu unterstützen, bin ich gerne Doppelmoralist. In Rostow mag viel los sein, in den Städten der Ukraine ist es noch mehr. Auch wenn viele zurückgekehrt sind, Millionen Menschen wurden zur Flucht getrieben, während Putins Fans den Krie.. pardon, die Spezialoperation vor der heimischen Glotze auf dem Sofa verfolgen können.
 
Gasimporte werden von uns ja nicht sanktiniert. Natürlich kann Russland das als Vegeltung machen. Die Frage ist aber, ob das eine Reaktion auf unsere Sanktionen ist, oder ob auch die Parteinahme für die Ukraine Auslöser ist. Man weiss also nicht mal was genau Putin gnädig stimmen würde.

Am 21. läuft die Wartungspause für Nordstream 1 aus, danach weiss man, wie es weiter geht.

Uns das Gas abzudrehen ist auch nicht zwangsläufig die beste Option für Putin. Zum einen verliert er mit Deutschland den größten Käufer. Kann er für längere Zeit auch nicht ersetzen, weil die Pipelines nach Indien und China viel weniger Kapazität haben.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Zum anderen ist das ein gefährliches Signal an potentielle neue Käufer. Was ist wenn sie selber mal Ärger mit Russland haben? Sie müssen damit rechnen, dass Putin ihnen dann auch das Erdgas abstellt. es kann sich also niemand leisten sich zu abhängig von Russland zu machen.

Deswegen wäre es langfristig für Putin besser, wenn er Erdgas nicht als Waffe verwendet. Haben die Sowjets glaube ich auch nie gemacht, obwohl sie mit dem Westen verfeindet waren.
Na ja, das ist ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Im Moment ist wesentlich, dass aufgrund der Knappheit die Preise Putin in die Hände spielen. Das große Geld macht er nämlich mit Öl und nicht mit Gas. Ich denke, dass die Preise sich iwann einpendeln werden aber das bedeutet auch, dass man sich mit Russland länger rumärgern muss.

Die Himars tun jedenfalls ihre Aufgabe und Waffenlieferungen müssen unbedingt weiter folgen. Iwann werden die Russen das so nicht mehr hinnehmen.
 
Na ja, das ist ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Im Moment ist wesentlich, dass aufgrund der Knappheit die Preise Putin in die Hände spielen. Das große Geld macht er nämlich mit Öl und nicht mit Gas.
Ob Gas oder Öl ist bei dem Argument ja nicht relevant. Russland bestreitet 50% seiner Einnahmen durch den Verkauf von Ressourcen. Über 60% daovn entfielen auf EU Staaten. Wenn es sie nicht mehr nach Europa verkaufen kann oder will, dann muss es langfristig verlässliche Beziehungen zu anderen Käufern aufbauen.

Aktuell Öl an China, Indien und andere zum Sonderpreis zu verkaufen ist kurzfristig vorteilhaft, aber aus russischer Sicht auch kein attraktives Modell für die Zukunft.

Um aber vertrauensvolle Geschäftsverbindungen aufzubauen, bei der Kunden zu Marktpreisen auf lange Sicht regelmäßig große Mengen kaufen, ist es sicher nicht von Vorteil, wenn man den bisherigen Abnehmern den Hahn zudreht weil es politisch dabei hilft einen Angriffskrieg zu gewinnen. Indien und andere werden sich die Frage stellen, wie zuverlässig Russland ihnen gegenüber auf lange Sicht ist.

So würde ich zumindest kalkulieren. Kann natüröich sein, dass Putin die politische Unruhe in Europa wichtiger ist als das, was die neue Kundschaft über seine Verlässlichkeit denkt. Vielleicht denkt er auch gar nicht mehr langfristig, sondern nur an die erweiterten Grenzen, die er Russland hinterlassen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Himars in der Ukraine haben anscheinend Zuwachs bekommen

Die Ukraine hat die Ankunft der ersten Mehrraketenwerfer-Artilleriesysteme des Typs M270 gemeldet. „Sie werden auf dem Schlachtfeld HIMARS gute Gesellschaft leisten“, schrieb Verteidigungsminister Olexij Resnikow bei Twitter. Welches Land die M270 lieferte, gab er nicht bekannt. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht hatte Mitte Juni angekündigt, der Ukraine drei der in Deutschland als Mars II bekannten Raketenwerfer zur Verfügung zu stellen. Damit können Ziele in mehr als 80 Kilometer Entfernung getroffen werden.

Mögen sie noch viele weitere russische Terroristen ins Jenseits befördern
 
Und was ist mit dem Zeichen an alle anderen, man kann eine Zentralbank und Privatleute um Abermilliarden berauben?

Was ist mit dem Zeichen an alle anderen man kann aus politischen Gründen alle möglichen Verträge wie mit Gazprom Southstream, Northstream brechen, einen Vertragspartner um Abermilliarden ganz bewusst schädigen?

Wie sehen solche Zeichen aus, Herr Berliner?
Deine Fragen können mit einem Satz beantwortet werden: Niemand hat Putin dazu gezwungen diesen verbrecherischen Krieg zu beginnen und seit 2014 Stück für Stück Land mit Gewalt zu rauben.

Und für die ganzen russischen Nasenbohrer in aller Welt mit ihrem gestohlenen Vermögen gilt: Mitgegangen - mitgefangen - mitgehangen. Ist doch nicht so schwer zu begreifen.
 
Deine Fragen können mit einem Satz beantwortet werden: Niemand hat Putin dazu gezwungen diesen verbrecherischen Krieg zu beginnen und seit 2014 Stück für Stück Land mit Gewalt zu rauben.

Und für die ganzen russischen Nasenbohrer in aller Welt mit ihrem gestohlenen Vermögen gilt: Mitgegangen - mitgefangen - mitgehangen. Ist doch nicht so schwer zu begreifen.
Amen
 
Zurück
Oben