Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Diesel in Teslas tanken: Welche Fehler die Ukraine im E-Government nicht macht
Die Ukraine gilt als Musterbeispiel digitaler Verwaltung. Das Motto: Lass die Daten laufen, nicht die Menschen. Davon könnte auch die österreichische Regierung lernen

In der Ukraine dauert es eine Minute und 34 Sekunden, bis man ein Bankkonto eröffnet hat, dafür muss man nicht einmal das Haus verlassen. Wer einen neuen Führerschein braucht, muss dafür nicht mehr aufs Amt. Seit 2014 wird die Verwaltung systematisch digitalisiert. Doch wie schafft es ein Land im Krieg, diese Systeme aufrechtzuerhalten und sogar noch auszubauen? Warum hinken Länder wie Österreich hinterher? Bei Slava Banik, dem Kopf hinter der E-Government-App DIIA und dem digitalen Unterbau "Trembita", sucht DER STANDARD nach Antworten.

STANDARD: Sie haben alle Behörden der Ukraine im Trembita-System vereint. Wie ist Ihnen das gelungen?

Banik: Die Basisarbeit läuft seit 2014. 2019 wurde das Ministerium für digitale Transformation gegründet. Wir haben zwar unsere Mitarbeiter, aber wir sind kein riesiges Ministerium. Aber wir haben Vertreter in allen anderen Ministerien, die Chief Digitalization Officers. Wir haben die Strategie, die von diesen Beamten umgesetzt wird. Wir gehen nicht in andere Ministerien und fangen dort an, neue Systeme zu entwickeln.
 
G-20-Treffen wahrscheinlich ohne Abschlusserklärung
Die Verhandlungen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) stecken fest. Kurz nach dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine überschattete der Krieg heute erneut ein Treffen der G-20-Finanzminister. Insider sagten der Nachrichtenagentur Reuters, es werde am Ende wahrscheinlich nicht einmal eine gemeinsame Abschlusserklärung geben. In dieser werden für gewöhnlich gemeinsame Bewertungen und Ziele festgehalten.

Seit dem Krieg in der Ukraine stocken die Verhandlungen immer wieder. Zahlreiche Probleme, die international angegangen werden müssten, sind deswegen ungelöst.

Indien könnte Zusammenfassung veröffentlichen

 
Wenn nichts mehr geht, ein Banksy geht immer

Ukraine bringt Banksy-Briefmarke heraus
Ein kleines Kind besiegt einen großen Judoka - dieses Motiv des Künstlers Banksy gibt die Ukraine nun als Briefmarke heraus. Er hatte es an eine zerstörte Mauer gesprayed.

 
Gegenfrage, hast du es richtig gefunden, dass die USA Waffen an die Sowjetunion geliefert hat, trotz Stalins Pakt mit Hitler, trotz der Millionen Menschen die durch Stalin und seinen Schergen ermordet wurden ?
Wenn ein Land so brutal und mit fadenscheinigen Argumenten überfallen wird wie die Ukraine, dann bin ich als Pazifist auch für Waffenlieferungen und Deutschland ist eine starke Demokratie und hat keinen Möchtegern-Genozidler als Regierungschef und auch keinen als Staatsoberhaupt
Was für ein Vergleich :facepalm:
 
Das ist keine Antwort, sondern nur eine weitere Peinlichkeit von dir. Der Vergleich ist nicht so weit hergeholt. Da du Geschichte nur aus Cetnik-Erzählungen kennst, hätte mich es auch verwundert.

Ivo wieder Schaum vom Mund, kaum ein Beitrag wo er nicht Četnik oder Vucic erwähnt :mrgreen:

Stell dir vor Russland, China, Indien hätte Serbien bewaffnet mit S300 damals oder Irak mit alles was sie haben, aber da ist es ja was anderes für dich.

Ich finde besonders Deutschland sollte sich nicht am Krieg beteiligen, so wie schon im irak Krieg. Im NATO Krieg gegen Jugoslawien haben sie sich schon genug beschmutzt
 
Biden: "die Ukraine braucht keine F-16"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

aber verschiedene US-Regierungsvertreter betonen immer wieder, dass die USA nichts dagegen haben wenn ihre Verbündeten die F-16 liefern werden

die USA selbst wollen keine Kampfflugzeuge und keine Panzer liefern, sollen wirklich die Europäer erst ihre Waffenlager leeren und dann bei den USA neue Waffen kaufen wie es die russische Propaganda schon seit langem behauptet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ivo wieder Schaum vom Mund, kaum ein Beitrag wo er nicht Četnik oder Vucic erwähnt :mrgreen:

Stell dir vor Russland, China, Indien hätte Serbien bewaffnet mit S300 damals oder Irak mit alles was sie haben, aber da ist es ja was anderes für dich.

Ich finde besonders Deutschland sollte sich nicht am Krieg beteiligen, so wie schon im irak Krieg. Im NATO Krieg gegen Jugoslawien haben sie sich schon genug beschmutzt

Du verteidigst ständig Diktatoren und ihre Verbrechen, von da an bist du immerhin konsequent.
 
Biden: "die Ukraine braucht keine F-16"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

aber verschiedene US-Regierungsvertreter betonen immer wieder, dass die USA nichts dagegen haben wenn ihre Verbündeten die F-16 liefern werden

die USA selbst wollen keine Kampfflugzeuge und keine Panzer liefern, sollen wirklich die Europäer erst ihre Waffenlager leeren und dann bei den USA neue Waffen kaufen wie es die russische Propaganda schon seit langem behauptet?


Man kann es so sehen, aber auch anders. Wenn die Europäer jetzt Waffen an die Ukraine liefern, können sie diese zukünftig an die Ukraine verkaufen und auch anderswo werden dann europäische Waffen begehrter.

Man darf nicht vergessen, wieviel die USA bereits an die Ukraine geliefert hat, insbesondere die HIMARS-Raketen waren bisher kriegsentscheidend. Vor allem ist es ja auch vor allem unsere Sicherheit um die es hier geht.
 
Ich gehe davon aus, dass es zunächst zu einem Ringtausch der Flugzeuge kommt. Die östlichen Staaten der EU liefern ihre Mig-29 und Su-2x an die Ukraine und erhalten dafür westliche Kampfflugzeuge.
 
Zurück
Oben