Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die Befreiung Bakhmuts von Nazis.

Was Slawen sich gegenseitig antun, geschweige denn wozu sie in der Lage sind anderen anzutun, die nicht die gleiche Religion, Kultur und Sprache sprechen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Nach einer Recherche der Süddeutschen Zeitung und anderer deutscher und europäischer Medien sind Ermittler des Bundeskriminalamtes auf das Reiseagentur Feeria Lwowa mit Sitz in Polen gestoßen. Diese Agentur mietete das Schiff Andromeda, mit dem die Verdächtigen zur Gaspipeline fuhren. Man geht davon aus, dass Feeria Lwowa als Tarnung diente.


jetzt erst recht, die Ukraine muss unbedingt in die NATO aufgenommen werden, solche Mitglieder hat man bei der Allianz noch nicht gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
NACH G-7-GIPFEL
Selenskyj hofft auf baldige F-16-Lieferung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am Sonntag zum Abschluss des G-7-Gipfels im japanischen Hiroshima für die dort erhaltenen Hilfszusagen bedankt. Im Fokus stehen dabei die für die Ukraine näher gerückte Lieferung von US-Kampfflugzeugen des Typs F-16. Er könne nicht sagen, wie viele Flugzeuge die Ukraine bekommen werde und wann das geschehen wird, so Selenskyj, der dazu anfügte: „Wir werden es beschleunigen, weil es für uns wichtig ist.“

Er sei jedenfalls zuversichtlich, dass die Ukraine nach dem grünen Licht für eine F-16-Ausbildung für seine Piloten auch die schon lange eingeforderten Kampfflugzeuge erhalten werde. Selenskyj verwies in diesem Zusammenhang auf die jetzt anstehende Pilotenausbildung. „Wir haben mehrere Monate Zeit für die Ausbildung unserer Piloten, und wir werden uns dafür einsetzen, dass diese Leute so gut wie möglich ausgebildet und erfahren sind“, wie Selenskyj Agenturangaben zufolge dazu sagte.
 
EU-Außenminister beraten über Militärhilfe
Die Außenministerinnen und -minister der Europäischen Union beraten heute in Brüssel über weitere Militärhilfen für die Ukraine. Geplant ist eine neue Tranche von 500 Millionen Euro. Zuletzt blockierte Ungarn die Freigabe der Gelder, weil die Ukraine die größte ungarische Bank OTP kürzlich als Kriegssponsor eingestuft hatte.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will sich in Brüssel zudem für eine Ausweitung von Mehrheitsentscheidungen der EU starkmachen, um solche Blockaden künftig zu verhindern. Dafür ist ein Treffen mit rund zehn weiteren Ländern vorgesehen. Bisher müssen alle Entscheidungen in der Außenpolitik einstimmig fallen.

 
AKW Saporischschja vom Stromnetz abgeschnitten
Das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine ist russischen Angaben zufolge von der externen Stromversorgung abgeschnitten. Es werde über Notaggregate versorgt, teilt ein von der Regierung in Moskau eingesetzter Statthalter der von Russland teilweise kontrollierten Region mit.

Statthalter Wladimir Rogow beschuldigt die Ukraine, eine unter ihrer Kontrolle stehende Stromleitung gekappt zu haben. Der ukrainische Energielieferant Energoatom erklärte, nächtliche russische Angriffe hätten die letzte Hochspannungsleitung gekappt, die das Atomkraftwerk mit dem ukrainischen Stromnetz verbunden habe.

Laut Energoatom reichen die nun in Betrieb genommenen Dieselgeneratoren aus, um das Kraftwerk etwa zehn Tage am Laufen zu halten. Sollte die externe Stromversorgung innerhalb dieser Zeit nicht wiederhergestellt werden können, „könnte ein Unfall mit radioaktiven Konsequenzen für den gesamten Planeten erfolgen“, warnte der Energieversorger.

 
Nach einer Recherche der Süddeutschen Zeitung und anderer deutscher und europäischer Medien sind Ermittler des Bundeskriminalamtes auf das Reiseagentur Feeria Lwowa mit Sitz in Polen gestoßen. Diese Agentur mietete das Schiff Andromeda, mit dem die Verdächtigen zur Gaspipeline fuhren. Man geht davon aus, dass Feeria Lwowa als Tarnung diente.


jetzt erst recht, die Ukraine muss unbedingt in die NATO aufgenommen werden, solche Mitglieder hat man bei der Allianz noch nicht gehabt
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


statt Nato Beitritt Garantien und Waffen
 
AKW Saporischschja wieder an externer Stromversorgung
Die externe Stromversorgung für das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine ist nach Angaben des staatlichen ukrainischen Netzbetreibers Ukrenerho wiederhergestellt. Zuvor habe es einen kurzen Ausfall nach einem Brand in einer Elektrizitätsanlage in der Stadt Saporischschja gegeben, teilte der Konzern mit.

„Das Kraftwerk stellt auf die Stromversorgung aus dem ukrainischen Stromnetz um“, hieß es.

Ein von der Regierung in Moskau eingesetzter Statthalter eines Teils der von Russland kontrollierten Region hatte mitgeteilt, das AKW sei von der externen Stromversorgung abgeschnitten und werde über Notaggregate versorgt.

 
Wer hat denn jetzt Bachmut? Die Russen sagen "A",
die Ukrainer "B" und die Wahrheit liegt irgendwo wahrscheinlich bei "Z", weiß da jemand genauer?
 
Zurück
Oben