Versuch wenigstens bisschen auf Logik zu achten wenn du deinen Job machst. Die Ukrainer können nicht gegen Bakhmut angerannt sein wie die deutschen in der Ardennen Offensive, weil die Ukrainer in Bakhmut waren und die Stadt von aussen angegriffen und Strasse für Strasse erobert wurde.Die ukrainische gegenoffensive öhnelt eher Ardennes, rapide Angriffe auf Kosten der Manpower und Resources. Wenn die Ukraine so weiter macht, werden sie keine Armee mehr haben.
Junge Russen glauben nicht an den Sieg.
Ich wär da nicht so sicher. Halte einen militärischen Sieg Russlands für nicht unwahrscheinlich wenn Putin lange genug durchhält.
Die Niederlage wird aber ein paar Jahre später kommen, wenn der Bevölkerung Russlands klar wird dass mit dem Sieg nichts gewonnen wurde. Die Ukraine muss ja über Jahre mit einem riesigen Aufwand an Militär- und Geheimpolizeipersonal wie ein Freiluftgefängnis gehalten werden. Die Menschen müssen in Umerziehungslager gesteckt werden und immer mehr Russen werden sich dafür schämen. So beliebt ist Stalin auch nicht dass sie alle diese Zeiten zurück haben wollen. Während des Krieges kann man diese radikalen Massenahmen gut bei Skabeeva und Solowjow fordern weil niemand sich traut etwas dagegen zu sagen.
Aber wenn der Krieg erstmal eine Zeit lang vorbei ist wird diese Angstkulisse irgendwann bröckeln und dann kommt die ganze Scheisse zu Russland zurück, genauso wie der Strom an toten Wehrdienstleistenden die bei bewaffenten Aufständen in der Ukraine ums Leben kommen werden wie damals in Afghanistan.
Zuletzt bearbeitet: