Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

USA liefern Ukraine neues Patriot-Abwehrsystem
US-Präsident Joe Biden will der Ukraine einem Medienbericht zufolge ein weiteres Patriot-Flugabwehrsystem zur Verfügung stellen, um die Verteidigung gegen Russlands Angriffe aus der Luft zu stärken. Biden habe sich vergangene Woche nach einer Reihe von Treffen mit ranghoher Besetzung dazu entschieden, schrieb die „New York Times“ gestern (Ortszeit). Der Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, John Kirby, bestätigte den Bericht auf Nachfrage nicht.

Das neue Patriot-System der USA sei derzeit in Polen, schrieb die „New York Times“ weiter. Es könne in den kommenden Tagen an der ukrainischen Front eingesetzt werden. Es wäre das zweite Patriot-Flugabwehrsystem, dass die USA der Ukraine zur Verfügung stellen. Die Lieferung des ersten genehmigte Biden vor eineinhalb Jahren, als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu seiner ersten Auslandsreise seit Beginn des russischen Angriffskriegs in die USA reiste. Die US-Regierung liefert der Ukraine außerdem regelmäßig Patriot-Raketen.

 
Ukraine: Raketen- und Drohnenangriffe auf Kiew abgewehrt
Die ukrainische Luftabwehr hat nach Angaben aus Kiews mehrere nächtliche Raketen- und Drohnenangriffe, auch auf die Hauptstadt, vereitelt. „Raketen haben Kiew von Süden her in mehreren Wellen angegriffen“, so die Militärverwaltung der Stadt heute auf Telegram.

„Fast gleichzeitig flogen feindliche Angriffsdrohnen aus der gleichen südlichen Richtung auf die Hauptstadt zu.“ AFP-Journalisten in Kiew hörten mindestens eine Explosion, laut Polizei wurde in der Hauptstadtregion mindestens ein Mensch verletzt. Die ukrainische Polizei sprach von landesweit mehreren russischen Angriffen mit 24 Drohnen und sechs Raketen.

 
Angst vor roter Linie: Ukrainer bitten Tanner künftig vor jedem Schuss um Erlaubnis. (Tanner = österr. Verteidigungsministerin)

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Die „rote Linie“ für die Ukraine beginnt im Büro von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: Ukrainische Soldaten müssen künftig jeden einzelnen Schuss von der Oberbefehlshaberin des Bauernbundes telefonisch oder per E-Mail absegnen lassen. Mit der Maßnahme reagiert die Ukraine auf die jüngste, scharfe Kritik aus Österreich.

Früher Morgen im Donbas, Rauchschwaden ziehen über ein zerbombtes Feld. Russische Einheiten nähern sich den Positionen der Ukrainer. Die ukrainischen Soldaten gehen in Stellung und nehmen einen Panzer ins Visier.

 
NATO will Koordination der Waffenlieferungen übernehmen
Das westliche Militärbündnis NATO will die Koordination der Waffenlieferungen an die Ukraine übernehmen. Das kündigte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gestern an.

Die Maßnahme wird als Versuch gesehen, die Abhängigkeit von den politischen Entscheidungen der USA zu verringern. Hintergrund ist die Kandidatur von Donald Trump für das Präsidentenamt, Trump steht den Ukraine-Hilfen skeptisch gegenüber.

Diplomatinnen und Diplomaten räumten aber ein, dass eine Versorgung der Ukraine unter dem Kommando der NATO nur begrenzte Wirkung haben könnte. Denn die USA sind die dominierende Macht innerhalb der NATO und stellen den Großteil der Waffen für die Ukraine.

 
G-7: 50 Mrd. Dollar für Ukraine bis Ende 2024
Die G-7-Staaten haben sich vor ihrem heute in Italien beginnenden Gipfel nach Angaben aus Paris auf die Auszahlung von 50 Milliarden US-Dollar (rund 46,5 Mrd. Euro) an die Ukraine bis Ende des Jahres geeinigt. „Es gibt eine Einigung“, erklärte die französische Präsidentschaft gestern. Das Darlehen an die Ukraine solle mit „den Zinsgewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten“ zurückgezahlt werden.

Den französischen Angaben zufolge handelt es sich bei der Idee um eine „amerikanische Initiative“. Sollten „aus irgendeinem Grund die russischen Vermögenswerte freigegeben werden oder die Zinsen aus den Vermögenswerten nicht ausreichen, um das Darlehen zu finanzieren, müssen wir darüber nachdenken, wie wir die Last teilen“, hieß es.

 
Russische ATOM U-Boote und Kriegsschiffe in Kuba angekommen. China hat die Intensivität im Pazifik ausgedehnt.

Steht uns eine US Invasione bevor ?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ja, klar. Wenn man Putin Arsch leckt und wenn man es so sieht, dass sich die Ukraine gegen so einen brutalen Überfall gewährt hat, dann hat Selenskyj den Krieg eskalieren lassen. Soviel Mist kommt dabei heraus wenn man in Putins A... wohnt.
Wagenknecht bei Maischberger: „Selenskyj hat den Krieg eskaliert“
Sahra Wagenknecht spricht bei Maischberger über den Krieg in der Ukraine. Dass dort immer noch Menschen sterben, sei die Schuld von Selenskij.

Sahra Wagenknecht fordert am Dienstag die Mitglieder ihrer Partei auf, während der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Bundestag den Plenarsaal zu verlassen. Das Gleiche machen auch zahlreiche Mitglieder der AfD-Fraktion. Zur Begründung sagt die Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagendknecht (BSW), dass Selenskyj plane, die Nato mit in den Krieg hineinzuziehen, da sich die Front immer weiter zu ungunsten der Ukraine entwickele. Die Aktion hat bei anderen Parteien für große Empörung gesorgt.

 
NATO beschließt Operationsplan für Ukraine-Unterstützung
Die NATO-Staaten haben einen Operationsplan für den Ausbau der Unterstützung der Ukraine beschlossen. Das Dokument wurde heute am Rande eines Verteidigungsministertreffens in einem schriftlichen Verfahren angenommen, wie die dpa aus Bündniskreisen erfuhr.

Bei dem Projekt geht es insbesondere darum, dass die NATO künftig die internationale Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen will.

 
Comeback der Ukraine auf dem Schlachtfeld
Westliche Waffen als Gamechanger
Die Ukraine nutzt fortschrittliche Waffentechnologien, um die russische Militärmacht entscheidend zu schwächen. Experten sehen dadurch eine mögliche entscheidende Wende in dem Konflikt aufziehen.

Der Kampf der Ukraine gegen die russischen Eindringlinge scheint eine entscheidende Wende zu nehmen. Wie der ehemalige britische Oberst Hamish de Bretton-Gordon für den „Telegraph“ kommentiert, gelingt es den ukrainischen Streitkräften durch erweiterte Erlaubnisse verschiedener westlicher Länder, insbesondere der USA, harte Treffer tief in Russland zu landen.

Zuvor war es der Ukraine verboten, Ziele in Russland mit westlichen Waffen zu treffen, auch wenn diese Angriffe auf ihr eigenes Land ausführten. Dies führte zu einer extrem ungleichen Bekämpfung.

 
Zurück
Oben