Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Natürlich wünscht sich die Ukraine, dass Putin seine Truppen einfach zurückzieht.

Leider leben wir aber nicht bei wünsch dir was.

Als Präsident der Ukraine hat Selensky auch eine Verantwortung gegenüber der ukrainischen Bevölkerung.

Wenn es realistisch gewesen wäre die russischen Invasionstruppen innerhalb von wenigen Wochen bzw. Monaten aus dem Land zu drängen, dann könnte man die die Reaktion des ukrainischen Präsidenten nachvollziehen. Mittlerweile dauert der Krieg allerdings über 2.5 Jahre und hat hunderttausende getötete Soldaten (auf beiden Seiten) sowie zehntausende an getöteten Zivilisten zur Folge.

Und da muss man sich schon fragen: Es es wirklich im Interesse des ukrainischen Staates und der ukrainischen Bevölkerung, einen jahrelangen Krieg zu führen und hunderttausende Opfer in Kauf zu nehmen nur um die vier Provinzen im Osten nicht vollständig an die russischen Invasoren zu verlieren??
Und wieder das peinliche Putin-Verstehen. Nein, Putin hat sich mit seiner Soldateska aus der Ukraine zu verpissen. Sagen wir mal Milosevic hätte Slowenien in so brutaler Art und Weise eingenommen, von mir aus Pomurska oder dort wo halt einige Serben wohnen und hätte nicht mit eingezogenem Schwanz sich dann auf Kroatien konzentriert.
Hättest du dann auch gesagt, mein Gott schenken wir halt Milosevic alles, vielleicht gibt er dann Frieden. Anscheinend verstehst du es nicht, solche Menschen wie Putin interessiert ein nachgeben nicht.
 
Putin: Donezk-Offensive von Kursk-Vorstoß unbeeinträchtigt
Das russische Militär rückt laut Machthaber Wladimir Putin trotz des ukrainischen Eindringens in die Grenzregion Kursk in der Ostukraine weiter vor.

Die „Provokation“ der Ukraine in der russischen Region Kursk habe den Vormarsch in der ostukrainischen Region Donezk nicht aufhalten können, sagte Putin heute laut der Nachrichtenagentur RIA bei einem Besuch in der russischen Region Tuwa im südlichen Sibirien.

„Gespräche über das Wichtige“
Die russischen Streitkräfte würden die Gebiete in Kursk „Quadratkilometer für Quadratkilometer“ zurückerobern. Zugleich rückten sie in Donezk so schnell vor wie schon lange nicht mehr, lobte Putin bei einem Auftritt vor Schülern das Tempo seiner Truppen bei der Besetzung neuer Territorien in der Ukraine.

 
Polen will russische Flugobjekte über Ukraine abschießen
Polens Außenminister Radoslaw Sikorski sieht Warschau in der Pflicht, aus der Ukraine herannahende russische Drohnen und andere Flugkörper noch vor dem Eindringen in den polnischen Luftraum abzuschießen. Das sagte der liberalkonservative Politiker der britischen „Financial Times“ („FT“).

Sikorski stellte sich damit gegen den offiziellen Standpunkt der NATO, wonach das Risiko einer Eskalation des Krieges durch eine mögliche direkte Konfrontation mit russischen Streitkräften zu groß ist.

Den Abschuss russischer Drohnen und Raketen über der Ukraine lehnt das Verteidigungsbündnis bisher ebenso ab wie die Forderung Kiews nach einer Flugverbotszone über dem Land.

NATO-Vizegeneralsekretär widerspricht

 
IAEA-Chef Grossi in Kiew erwartet
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, reist heute nach Kiew. Er werde auch das Atomkraftwerk Saporischschja besuchen, kündigte die IAEA in Wien an. Das AKW, das Russland im Zuge seiner vor fast zweieinhalb Jahren begonnenen Invasion besetzt hält, ist immer wieder Ziel von Angriffen und Sabotageakten. Moskau und Kiew geben einander dafür gegenseitig die Schuld.

Mitte August hatten Kontrolleure berichtet, dass sich die Lage zugespitzt habe. In unmittelbarer Nähe der Sicherheitszone habe es eine Explosion gegeben, die nach Einschätzung von IAEA-Experten an Ort und Stelle von einer Drohne mit Sprengladung verursacht wurde, teilte die IAEA mit.

 
Dutzende Tote bei russischem Angriff
Bei einem russischen Angriff auf die zentralukrainische Stadt Poltawa sind laut ukrainischen Angaben mindestens 41 Menschen getötet worden. Mehr als 180 weitere Menschen seien verwundet worden, teilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag mit.

Das Ziel des Angriffs war offenbar ein militärisches Ausbildungszentrum in der Stadt – nach Angaben von Selenskyj wurden jedoch „eine Bildungseinrichtung und ein benachbartes Krankenhaus“ in Poltawa von zwei Raketen getroffen. Zuvor war am Dienstag gemeldet worden, dass durch russische Luft- und Artillerieangriffe auf ukrainisches Gebiet mehrere Zivilisten getötet oder verletzt wurden.

 
Einigung auf Lieferung von US-Raketen
Die USA stehen Reuters-Angaben zufolge kurz vor einer Vereinbarung über die Lieferung von Marschflugkörpern mit großer Reichweite an die Ukraine, die tief ins Innere Russlands gelangen könnten.

Allerdings müsse die Regierung in Kiew noch mehrere Monate auf die Raketen warten, da die USA vor einer möglichen Lieferung noch technische Probleme lösen müssten, berichtete Reuters heute mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen.

 
Mehrere Minister in Ukraine reichen Rücktritt ein
Mehrere Mitglieder der ukrainischen Regierung haben heute ihren Rücktritt eingereicht. Unter anderem legt der Minister für strategische Industrie, Olexandr Kamyschin, sein Amt nieder. Er war während des Krieges mit Russland für die heimische Waffenproduktion zuständig.

Kamyschin teilte mit, er werde im Verteidigungssektor bleiben, allerdings in anderer Funktion. Dem Parlamentsvorsitzenden zufolge haben auch Justizminister Denys Maliuska und Umweltminister Ruslan Strilets ihren Rücktritt eingereicht.

Chef von ukrainischem Strombetreiber entlassen

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Aufnahmen der Evakuierung der Bevölkerung aus Pokrowsk, dem sich die russische Armee näherte. Die Menschen reisen in Privatwagen mit Anhänger und in Kleinbussen. Etwa 30.000 Einwohner bleiben in der Stadt, Banken, Postämter und Krankenhäuser sind bereits geschlossen.

Zu schade dass sie der Welt nicht zeigen konnten wie man mit der fähigsten Armee im Kampf gegen die halbe Welt unterliegt, und das gleich in zwei Weltkriegen.
Warum schade? Die Russen verloren den Ersten Weltkrieg gegen Deutschland, gewannen den Zweiten Weltkrieg mit Hilfe der Alliierten, erlitten jedoch um ein Vielfaches höhere Menschenverluste als die Verlierer, dann verloren sie den Kalten Krieg, den manche als Dritten Weltkrieg bezeichnen. Heute führen sie Krieg gegen die gesamte westliche Welt, und sind dabei ihn zu verlieren. Genieße es
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die rumänische Regierung hat einem Gesetzesentwurf zur Übergabe des Luftverteidigungssystems Patriot an die Ukraine zugestimmt. Der Gesetzentwurf wurde dem Parlament zur Prüfung vorgelegt. Nach seiner Genehmigung wird das Luftverteidigungssystem Patriot in die Ukraine gehen


Minderwertigkeitskomplexe ja, aber dass sie gar nicht an sich glauben ist mMn nicht korrekt. Im Gegenteil haben sie den Glauben dass Russland unbesiegbar ist. Dass Napoleon und Hitler gescheitert sind ist ihr Beweis.

Diese Meinung hab ich von Russen auf Dekoder gelesen. Sie sagen das erklärt auch Putins Verhalten. Er ist davon überzeugt, dass Russland am Ende nicht verlieren kann, darum kann er sich Zeit lassen und Rückschläge akzeptieren.
übliche Selbsttäuschung, die Russen wissen ganz gut um den Wert dieser Siege
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben