Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Es geht jetzt noch ein paar Tage alles um die US Wahl. Vielleicht auch noch ein paar Wochen danach solange der wahrscheinliche Gewinner Trump nicht offizielle seine Ukraine-Politik verkündet hat. Es soll so aussehen, als wäre Russland eh nicht mehr aufzuhalten und die Ukraine hoffnungslos verloren. Russland wirft unter seit Wochen schon massiven Verlusten alles in die Schlacht um so viel Erfolgsmeldungen in die Medien zu bekommen wie es nur geht. Die Ukraine ist nach Einschätzung auch westlicher Beobachter extrem unter Druck, aber irgendwie versuchen sie eben auch gute Meldungen in die westlichen Nachrichten zu bekommen um nicht vom russischen Narrativ überrollt zu werden.
 
Drohnenangriff auf Polizeieinrichtung in Tschetschenien
In Tschetschenien ist ein Gebäude der mit Machthaber Ramsan Kadyrow verbundenen Sicherheitskräfte von einer Drohne getroffen worden. Kadyrow bestätigte den Angriff auf Telegram und schrieb, dass ein Brand ausgebrochen sei. Niemand sei verletzt worden.

Die Einrichtung in der Stadt Gudermes firmiert unter der Bezeichnung „Russische Universität für Spezialeinheiten“, wird aber viel von Kadyrows Bewaffneten genutzt. Kadyrow schrieb, betroffen sei ein ungenutztes Gebäude. Allerdings deuteten Bilder in sozialen Netzwerken eher darauf hin, dass es im Dachstuhl des Hauptgebäudes brannte.

Nach russischen Medienberichten war es der erste Drohnenangriff auf die Teilrepublik Tschetschenien im Nordkaukasus. Nach Berichten, wonach es sich um einen ukrainischen Drohnenangriff handeln soll, sagte Kadyrow in einem Video, das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA verbreitet wird: „Sie haben uns gebissen, wir werden sie zerstören.“ Eine Stellungnahme der Regierung in Kiew liegt zunächst nicht vor.

 
Wer denn außer Türkei und Griechenland?

UK und Spanien streiten seit Jahrzehnten wegen Gibraltar, aber das hat eine komplett nicht-militärische Natur. Ungarn streitet ab und zu wegen ungarischer Minderheiten mit der Slowakei und Rumänien. Aber auch nicht mit Gewalt. Und ansonsten?

BRICS ist im Gegensatz zur NATO einfach kein militärisches Bündnis. Indien hat militärisch quasi die Vorstufe eines Bündnisses mit dem „Quadriliteralen Dialog“, zu dem noch USA, Japan und Australien gehören.


Der ,,Konflikt,, zwischen der Türkei und Hellas ist zum größten Teil Schausspielerei. Beide geht es WIrtschaftlich schlecht und trotzdem werden Milliarden in Waffen gesteckt.

Da brauch man ab und zu künstliche Konflikte. Der Konflikt fordert aber keine Menschenleben wie bei Indien und China
 
Hacker im Auftrag des Kreml zielen auf ukrainische Rekruten ab
Durch die gezielte Verbreitung von Schadsoftware in einschlägigen Kanälen sollten Daten geklaut und die ukrainische Armee diskreditiert werden

Forscher haben eine vom Kreml unterstützte Operation aufgedeckt, deren Ziel es war, Rekruten für das ukrainische Militär durch Malware Informationen zu entziehen. Laut dem von Google herausgegebenen Bericht wurde dabei besonders auf Windows- und Android-Geräte abgezielt. Verbreitet wurden die Schadsoftware hauptsächlich über Telegram, in einigen Fällen wurde sie auch von anderen Medien übernommen.

 
"Eingefrorener Konflikt“
So würde Trump den Krieg in der Ukraine beenden - bezahlen müsste Europa
Ein Berater hat über die Pläne Donald Trumps und sein Vize J.D. Vance zur Beendigung des Ukraine-Krieges gesprochen. Ein Nato-Beitritt der Ukraine, wie von Präsident Selenskyj gefordert, ist dabei nicht vorgesehen.

Vance skizzierte bereits im September laut der „Financial Times (FT)“ das Modell eines „eingefrorenen Konflikts“, das autonome Regionen auf beiden Seiten einer entmilitarisierten Zone vorsieht. Dabei würde die Ukraine dem Bericht zufolge aber in einem diplomatischen Schwebezustand außerhalb der Nato verbleiben.

Fred Fleitz, ein ehemaliger CIA-Analyst, der in Trumps erster Amtszeit tätig war, schlägt dem Bericht zufolge sogar vor, eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine für mehrere Jahre auszuschließen, um Russland zu Verhandlungen zu bewegen. „Wir frieren den Konflikt ein, die Ukraine gibt kein Gebiet ab, sie gibt ihre Gebietsansprüche nicht auf und wir verhandeln in dem Wissen, dass es wahrscheinlich keine endgültige Einigung geben wird, bevor Putin die Bühne verlässt", sagte er demnach.

Neuinterpretation der Minsker Vereinbarungen?
Dabei könnten auch die Minsker Vereinbarungen von 2014 und 2015 auf den Plan treten. Diese Abkommen sollten damals den Kampf in der Ostukraine zwischen ukrainischen Streitkräften und von Moskau unterstützten, russischsprachigen Separatisten beenden, scheiterten allerdings.

 
Ukraine will Armee um 160.000 Soldaten aufstocken
Die Ukraine plant nach Angaben eines Regierungsvertreters eine Aufstockung ihrer Armee um weitere rund 160.000 Soldaten. Diese Zahl von Männern solle zusätzlich zum Wehrdienst herangezogen werden, kündigte der Sekretär des Nationalen Sicherheitsrats, Oleksandr Lytwynenko, heute im Parlament in Kiew an.

Aus Sicherheitskreisen verlautete ergänzend, dass diese Mobilisierung innerhalb von drei Monaten stattfinden solle

 
Die Front im Donbass sei „zusammengebrochen“, sagte Generalmajor der ukrainischen Streitkräfte Dmitri Martschenko.

„Wir alle wissen, dass ich kein militärisches Geheimnis preisgeben werde, wenn ich sage, dass unsere Front zusammengebrochen ist. Leider sind die Orks bereits in Selidovo eingedrungen, und ich denke, dass sie es in naher Zukunft umzingeln und vollständig erobern werden, was ihnen einen taktischen Ausgang nach Pokrowsk verschafft. Das ist sehr schlecht für uns“, sagte der General.

Er nannte drei Gründe für diese Situation.

„Erstens mangelt es an Munition, Waffen, und zweitens, es gibt keine Soldaten, es gibt keine Verstärkung, die Menschen sind sehr müde, sie können die Front einfach nicht halten. Und das dritte ist unorganisiertes Kommando der ukrainischen Truppen. Das, was jetzt passiert, sollte nicht passieren.“, sagte Marchenko.

Zuvor hatte Julian Röpke, Militäranalyst der Bild-Zeitung, gesagt, dass die Front „auseinanderfällt“.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Selenskyj:
Frankreich wird eine weitere Brigade der ukrainischen Streitkräfte ausbilden und ausrüsten. Die neue Brigade wird wie die 155. Brigade der ukrainischen Streitkräfte vollständig mit französischer Ausrüstung ausgerüstet sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben