Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Nein, jetzt kommt auch Don Snoreleone drauf, was Putin will
Trump: "Russland will die ganze Ukraine"
US-Präsident Donald Trump ist davon überzeugt, dass sich Russland nicht mit den ukrainischen Gebieten zufriedengeben wird, die es im Krieg bereits erobert hat. Stattdessen strebe Putin die Übernahme des gesamten Landes an.

In einem Interview mit NBC News antwortet Trump zunächst etwas uneindeutig auf die Frage von Moderatorin Kristen Welker, was Russland im Zuge von Friedensverhandlungen aufgeben müsse, mit: "Die ganze Ukraine."

Welker fragte nach, ob er damit meine, dass Russland kein einziges Stück des ukrainischen Territoriums, das es erobert hat, behalten würde. "Nein, nein. Russland würde die gesamte Ukraine aufgeben müssen. Denn was Russland will, ist die ganze Ukraine. Und wenn ich mich nicht einmischen würde, würden sie jetzt um die gesamte Ukraine kämpfen. Russland will nicht den Streifen, den sie jetzt haben, Russland will die ganze Ukraine", sagte Trump.

 
Er muss das falsch verstanden haben. Sahra Wagenknecht, die AfD, und unsere BF eigenen Experten können sich ja nicht alle irren: Putin will nämlich einen gerechten Frieden, aber der Illuminaten-Westen und die Nazi-Ukrainer lassen ihn nicht.

Kann das jemand der Über-Brains aus dem Forum dem Trump nochmal erklären? Wäre dringend. Danke.
 
Die Beendigung des Krieges mit der Ukraine könnte für den Kreml eine Katastrophe bedeuten.
Putin hat das Land in eine Sackgasse getrieben: Seine Kriegsziele bleiben nicht erreicht, die Wirtschaft überlebt ausschließlich von Militarisierung und Hunderttausende Russen leben von der Front - von Fabriken bis zum Schützengraben.
Ökonomen warnen: Ohne den Verteidigungssektor befindet sich Russland bereits in einer Rezession. Alles kollabiert – nur der militärisch-industrielle Komplex hält das System zusammen.
Doch die größte Angst des Kremls ist die Rückkehr der sogenannten „Helden der militärischen Sonderoperation“. "Zehntausende verwundete, brutalisierte Männer - die an leichtes Geld gewöhnt sind und mit massiven Auszahlungen belohnt sind - werden bald in verarmte Regionen ohne Arbeitsplätze und ohne Aussichten zurückkehren.
Es wird mit einem Anstieg von Gewalt und Kriminalität gerechnet. Experten vergleichen diese drohende Welle bereits mit der Rückkehr der afghanischen und tschetschenischen Kriegsveteranen in den 1990er Jahren.
Deshalb wird Putin kämpfen solange er kann. Er tut nur so, als wolle er „Frieden“ mit der Ukraine – denn Frieden bedeutet das Ende. Nicht nur vom Regime, sondern auch von den Lügen, auf denen es aufgebaut wurde.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Er muss das falsch verstanden haben. Sahra Wagenknecht, die AfD, und unsere BF eigenen Experten können sich ja nicht alle irren: Putin will nämlich einen gerechten Frieden, aber der Illuminaten-Westen und die Nazi-Ukrainer lassen ihn nicht.

Kann das jemand der Über-Brains aus dem Forum dem Trump nochmal erklären? Wäre dringend. Danke.

Er hat seinen Deal durchbekommen, da legt er dann halt ne andere Schallplatte auf.
 
der Sieger lautet ganz klar Russland
Europa und USA haben die Russen nicht bezwingen können
die Wirtschaftssanktionen haben der EU am meisten geschadet
 
Träume von der Annexion
AfD-Verbündete wollen in Ukraine einmarschieren
Unter dem Deckmantel eines "Friedensprozesses" plädieren rechtsextreme Parteien aus Osteuropa dafür, Teile der Ukraine zu annektieren. Der AfD-Abgeordnete Krah traf sie in Serbien.

Vertreter pro-russischer rechtsextremer Parteien haben bei einer Konferenz im serbischen Belgrad die Annexion ukrainischer Gebiete durch osteuropäische Nachbarstaaten diskutiert. Aus Deutschland nahm der AfD-Bundestagsabgeordnete Maximilian Krah teil, wie Fotos belegen. Der Ausrichter der Versammlung Anfang März war ein serbischer Politiker mit engen Verbindungen nach Russland.

Vollkommen neu ist die Forderung nicht: Vor allem in Ungarn, Bulgarien und Rumänien erheben Rechtsextremisten seit langem Anspruch auf Grenzregionen des Nachbarstaats. Als Vorwand führten sie auch in Belgrad den Schutz ethnischer Minderheiten in der Ukraine an – ebenso wie Russlands Präsident Wladimir Putin vor Beginn des russischen Angriffskriegs.

Putin und Trump: "Friedenspolitiker"
Der russische Machthaber gilt den Organisatoren der Konferenz deswegen laut einer Stellungnahme, ebenso wie US-Präsident Donald Trump, als "Friedenspolitiker". Verantwortlich für den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg seien angebliche "verbrecherische Handlungen des Kiewer Regimes".

 
der Sieger lautet ganz klar Russland
Das ist eine sehr einseitige und voreilige Einschätzung. Russland hat zwar Teile der Ukraine besetzt, aber das ursprüngliche Ziel – ein schneller Regimewechsel in Kiew – wurde nicht erreicht. Im Gegenteil: Die Ukraine leistet weiterhin massiven Widerstand, mit westlicher Unterstützung.
Russland hat große militärische Verluste erlitten, auch wirtschaftlich und geopolitisch einen hohen Preis gezahlt.
Die NATO ist stärker geeint und größer denn je (Finnland, Schweden sind beigetreten).

Europa und USA haben die Russen nicht bezwingen können
Europa und USA haben Russland nicht bezwingen können – was heißt das konkret?
Weder die EU noch die USA führen selbst Krieg gegen Russland – es geht um Unterstützung der Ukraine zur Selbstverteidigung. Ziel ist nicht, Russland zu bezwingen, sondern eine gewaltsame Grenzverschiebung in Europa nicht zuzulassen.


die Wirtschaftssanktionen haben der EU am meisten geschadet

Es stimmt schon, dass auch europäische Volkswirtschaften unter den Sanktionen leiden z.B. durch höhere Energiepreise, aber Russland verliert langfristig den Zugang zu Technologie, Kapital und wichtigen Märkten. Der russische Staatshaushalt ist stark belastet, Exporte und Wirtschaft schrumpfen in vielen Bereichen. Viele Experten sprechen von strukturellem wirtschaftlichem Rückschritt in Russland.
 
Er hat seinen Deal durchbekommen, da legt er dann halt ne andere Schallplatte auf.
Das Argument funktioniert nicht. Trump hat ja nicht die US Vorschläge geändert. Putin bräuchte einfach nur zu sagen, dass er sich auf die Original Vorschläge vom April einlässt. Damit bekäme er die Krim, würde fast alle Eroberungen behalten und die Ukraine könnte nie in die NATO.

Aber er sagt es nicht, weil er offensichtlich mehr will.
 
Zurück
Oben