
„Es gibt keine andere Option – niemand in der Ukraine darf am Leben bleiben.“
Kurz nach Mitternacht zerreißen Explosionen den Himmel über Kiew. Drohnen, bestückt mit Sprengstoff, dringen aus allen Richtungen in die ukrainische Hauptstadt ein, gefolgt von einer erbarmungslosen Salve tödlicher Raketen. Gleißendes Leuchtspurfeuer durchbricht die Dunkelheit, während Flugabwehrgeschütze verzweifelt versuchen, die tödliche Fracht abzufangen. Doch selbst die heldenhaften Bemühungen der Luftabwehr können nicht verhindern, dass Kiew in Flammen aufgeht. Als der Morgen graut, offenbart sich ein Bild der Verwüstung, ein Panorama menschlicher Tragödien und zerstörter Hoffnungen. Mindestens 16 Menschen verlieren ihr Leben in dieser Nacht des Grauens, darunter auch ein sechsjähriges Kind. 159 weitere sind verletzt, viele von ihnen schwer. Rettungskräfte kämpfen sich durch rauchende Trümmerberge, bergen Überlebende und Tote, während verzweifelte Angehörige inmitten der Ruinen nach ihren Liebsten suchen. Ihor Klymenko, der ukrainische Innenminister, begleitet eine dramatische Rettungsaktion, bei der Helfer stundenlang einen Mann freischneiden, dessen Kopf sie vorsichtig aus den Trümmern geborgen haben. Sein Schicksal bleibt ungewiss, die Spannung am Unglücksort greifbar.
kaizen-blog.org
Kurz nach Mitternacht zerreißen Explosionen den Himmel über Kiew. Drohnen, bestückt mit Sprengstoff, dringen aus allen Richtungen in die ukrainische Hauptstadt ein, gefolgt von einer erbarmungslosen Salve tödlicher Raketen. Gleißendes Leuchtspurfeuer durchbricht die Dunkelheit, während Flugabwehrgeschütze verzweifelt versuchen, die tödliche Fracht abzufangen. Doch selbst die heldenhaften Bemühungen der Luftabwehr können nicht verhindern, dass Kiew in Flammen aufgeht. Als der Morgen graut, offenbart sich ein Bild der Verwüstung, ein Panorama menschlicher Tragödien und zerstörter Hoffnungen. Mindestens 16 Menschen verlieren ihr Leben in dieser Nacht des Grauens, darunter auch ein sechsjähriges Kind. 159 weitere sind verletzt, viele von ihnen schwer. Rettungskräfte kämpfen sich durch rauchende Trümmerberge, bergen Überlebende und Tote, während verzweifelte Angehörige inmitten der Ruinen nach ihren Liebsten suchen. Ihor Klymenko, der ukrainische Innenminister, begleitet eine dramatische Rettungsaktion, bei der Helfer stundenlang einen Mann freischneiden, dessen Kopf sie vorsichtig aus den Trümmern geborgen haben. Sein Schicksal bleibt ungewiss, die Spannung am Unglücksort greifbar.

„Es gibt keine andere Option – niemand in der Ukraine darf am Leben bleiben.“
Kurz nach Mitternacht zerreißen Explosionen den Himmel über Kiew. Drohnen, bestückt mit Sprengstoff, dringen aus allen Richtungen in die ukrainische Hauptstadt ein, gefolgt von einer erbarmungslosen Salve tödlicher Raketen. Gleißendes Leuchtspurfeuer durchbricht die Dunkelheit, während...
