Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

In der Ukraine wurde innerhalb eines Tages ein dritter Mensch durch eine Granate getötet. Die Polizei von Odessa meldete den Tod eines 52-jährigen Mannes durch eine Granatenexplosion in einer Wohnung. Weitere Einzelheiten liegen noch nicht vor. Zuvor wurde berichtet, dass in Kiew zwei Menschen durch eine Granatenexplosion getötet wurden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Chassidim kommen nach Uman, um Rosch Haschana zu feiern. Lokale Blogger veröffentlichen Videos. Die örtliche Polizei hat ab heute die Sicherheitsmaßnahmen in Uman verstärkt.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Eine Drohne wurde über Regierungsgebäuden in Polen neutralisiert, sagte Ministerpräsident Tusk. Ihm zufolge wurden in diesem Zusammenhang zwei belarussische Staatsbürger festgenommen.
 
Selenskyj drängt auf Lieferung von Flugabwehr vor Winter
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt auf die Lieferung von zugesagten Flugabwehrsystemen vor dem Winter. „Es müssen alle Vereinbarungen zur Lieferung von Flugabwehrsystemen, der zugehörigen Raketen und ebenfalls der Kaufverträge zu 100 Prozent erfüllt werden“, sagte der Staatschef gestern in seiner abendlichen Videobotschaft.

Er bezog sich dabei auf Zusagen westlicher Verbündeter bei Treffen vor Kurzem in London, Washington und Paris, nannte aber keine Details. Gesondert erwähnte er Finanzierungsvereinbarungen für die Produktion von Drohnen und der ukrainischen Armee allgemein.

 
Neue Enthüllungen: Jan Marsalek soll im Ukrainekrieg für Russland gekämpft haben
Der österreichische Ex-Wirecard-Manager lebt als Spion in Russland. Seine Freundin soll gestohlene Handys aus Österreich nach Moskau transportiert haben

Jan Marsalek war einst Spitzenmanager eines Dax-Konzerns, heute zählt er zu den meistgesuchten Männern Europas. Seit seiner Flucht 2020 über den kleinen Flughafen von Bad Vöslau gibt es nur bruchstückhafte Hinweise auf sein Leben in Russland. Jetzt belegen gemeinsame Recherchen von Spiegel, ZDF, PBS Frontline, The Insider und DER STANDARD: Marsalek lebt in Russland – mit falschen Identitäten und enger Anbindung an das Regime von Wladimir Putin.

Im Dienst des russischen Geheimdiensts FSB dürfte der ehemalige Wirecard-Manager mittlerweile eine weitere, komplett neue Identität angenommen haben: als in Lettland geborener Russe namens Alexander Nelidow. Es ist eine von inzwischen mindestens sechs Identitäten, die Marsalek nach seiner Flucht genutzt haben soll, um sein Leben zu verschleiern. Bereits im Vorjahr berichtete DER STANDARD mit internationalen Partnermedien über den von Marsalek erschlichenen Pass eines Ex-Priesters, der ihm verblüffend ähnlich sah. Mithilfe des FSB dürfte es Marsalek gelungen sein, über Österreich und Belarus nach Russland zu fliehen.

 
EU-Parlament eröffnet dauerhaft Vertretung in Kiew
Das Europaparlament eröffnet dauerhaft ein Verbindungsbüro in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Damit soll das Parlament Präsenz zeigen, den Austausch mit dem Beitrittskandidaten Ukraine vertiefen und „jeden Tag an eurer Seite arbeiten“, sagte EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola heute in einer Rede im ukrainischen Parlament. „Wir sind hier bei euch, und wir werden hier bleiben“, betonte sie.

Zudem sagte Metsola, dass der Druck auf den Aggressor Russland aufrechterhalten werde. „Wir gehen davon aus, dass das 19. Sanktionspaket sehr bald verabschiedet wird.“ Man werde sich schneller von russischem Gas und russischem Öl lösen und gegen eine noch immer operierende Schattenflotte vorgehen, so die Malteserin.

 
man stelle sich vor die würden sich treffen und die Russen würden die bombadieren
herje wollen die unbedingt den 3. Weltkrieg herbei führen?
 
Selenskyj: Erhalten Patriot-Raketen aus den USA
Die Ukraine erhält laut Präsident Wolodymyr Selenskyj von den USA Raketen für Patriot-Luftabwehrsysteme sowie HIMARS-Raketenwerfer. Sie seien Bestandteil der ersten US-Waffenlieferungen im Rahmen des PURL-Finanzierungsmechanismus, sagte Selenskyj unter Bezug auf den Fonds Priority Ukraine Requirements List (PURL) gestern.

 
Ein Sharepic behauptet, die Ukraine habe Drohnen gezielt nach Polen gelenkt. Doch diese Behauptung ist falsch – und gefährlich.
#Fakten
In der Nacht vom 9. auf den 10. September griff Russland die Ukraine mit Drohnen an. Einige verirrten sich durch elektronische Störungen und drangen in NATO-Luftraum ein.
#Aussagen
Belarus, Polen und die NATO bestätigten die Kursabweichungen russischer Drohnen. Es gibt keine Hinweise auf ukrainische Steuerung oder Absicht.
#Verdrehung
Das Sharepic nutzt echte Details – wie den Informationsaustausch zwischen Belarus, Polen und Litauen – und verdreht sie zu einer Lüge: Aus defensiver Kooperation wird ein angeblicher Angriff.
#Ziel
Die Falschbehauptung soll Misstrauen gegenüber der Ukraine säen. Dabei sprechen selbst belarussische Stellen von „gegenseitiger Fairness“ – nicht von ukrainischer Aggression.
#Erkennen
Technische Begriffe wie „Eloka“ klingen glaubwürdig, dienen aber oft nur dazu, Lügen zu tarnen. Immer auf offizielle Quellen achten – und nicht auf manipulierte Bilder reinfallen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ukraine greift erneut Raffinerien in Russland an
Die Ukraine hat Raffinerien in zwei russischen Regionen nahe der Wolga mit Drohnen angegriffen. In der Nacht auf heute sei die Millionenstadt Wolgograd beschossen worden, teilte Gouverneur Andrej Botscharow mit. Seinen Angaben nach gab es lediglich geringere Schäden an einigen Wohnhäusern wegen herabfallender Drohnentrümmer.

Das ukrainische Militär hingegen sprach von einem Treffer in der dortigen Raffinerie. „Vorläufigen Informationen nach wurde die Arbeit der Raffinerie gestoppt“, teilten die Spezialkräfte der ukrainischen Armee auf Telegram mit. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht.

Angriff auch auf Chemiefabrik

 
Zurück
Oben