Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Nichts davon habe ich gefordert, und ich finde die Minderheiten-Politik der baltischen Staaten tw suboptimal. Das Baltikum war aber nach 1945 sowjetisches Kolonialgebiet, ihre Sprache war verboten, und die Russen wurden keinesfalls friedlich angesiedelt, sondern sollten die baltische Bevölkerung dominieren. Genau so macht es ja aktuell die VR in Tibet und Sinkiang...

Palästina war und ist eine ganz andere Kiste, und übrigens hat auch die UdSSR der Teilung zugestimmt, und das nach Ausbruch des "Kalten Kriegs"...

Dass die Sprachen verboten waren ist aber auch ein Mythos. Es stimmt, sie wurden durch die geförderte Russifizierung geschwächt. Aber es gab kein Verbot.
"Suboptimal" ist auch ein Euphemismus. Denn die Minderheitenpolitik ist alles andere als rechtens und es ist skandalös, dass seit Jahren außer ein wenig "Du du" nichts passiert, auch nicht seitens jener, die ja ansonsten gerne Menschenrechte so hoch achten. Ist aber andere Baustelle. und ja, aus Sicht der Balten verständlich.

Merkel hat keine Stationierung, aber mehr Kontrollflüge zugesichert. Und Lettland etwa ist stark betroffen von den russischen Sanktionen. Antwort MerkeL. Bis auf Härtefälle sieht sie das als ein Problem der Unternehmen, die sich halt andere Märkte suchen müssen.

Kann man auch auf SPON usw. nachlesen.
 
Dass die Sprachen verboten waren ist aber auch ein Mythos. Es stimmt, sie wurden durch die geförderte Russifizierung geschwächt. Aber es gab kein Verbot.
"Suboptimal" ist auch ein Euphemismus. Denn die Minderheitenpolitik ist alles andere als rechtens und es ist skandalös, dass seit Jahren außer ein wenig "Du du" nichts passiert, auch nicht seitens jener, die ja ansonsten gerne Menschenrechte so hoch achten. Ist aber andere Baustelle. und ja, aus Sicht der Balten verständlich.

Merkel hat keine Stationierung, aber mehr Kontrollflüge zugesichert. Und Lettland etwa ist stark betroffen von den russischen Sanktionen. Antwort MerkeL. Bis auf Härtefälle sieht sie das als ein Problem der Unternehmen, die sich halt andere Märkte suchen müssen.

Kann man auch auf SPON usw. nachlesen.

Lilith stimmt es, dass Muslime in Russland schwerem Rassismus ausgesetzt sind?
Ich habe das oft gehört und gelesen aber ich will mir mal eine Meinung bei einer Russin einholen, wenn ich das hier schon kann.

Ist also nicht als Provokation zu verstehen.
 
Lilith stimmt es, dass Muslime in Russland schwerem Rassismus ausgesetzt sind?
Ich habe das oft gehört und gelesen aber ich will mir mal eine Meinung bei einer Russin einholen, wenn ich das hier schon kann.

Ist also nicht als Provokation zu verstehen.

Ja insbesondere Kaukasier oder auch schwarze Russen genannt, werden diskriminiert
 
Lilith stimmt es, dass Muslime in Russland schwerem Rassismus ausgesetzt sind?
Ich habe das oft gehört und gelesen aber ich will mir mal eine Meinung bei einer Russin einholen, wenn ich das hier schon kann.

Ist also nicht als Provokation zu verstehen.

Die Situation ist ein wenig komplexer als vom Kollegen dargestellt.
Muslimisches Leben hat wie alles religiöse Leben nach dem Zerfall der SU an großem Aufschwung gewonnen. Fahr mal nach Kazan. Fahr auch nach Grozny. Die Städte haben sehr muslimische Antlitze bekommen. Die Leute gehen auch in die Moscheen. Es gibt Religionsunterricht, auch Koran und Sprachschulen für Arabisch etwa haben starken Zulauf.
Die Feiertage werden auch wieder begangen usw., das organisieren die Regionen für sich selbst.
Auch in von "Zuwanderung" geprägten Metropolen wie Moskau und Petersburg wirst du Bau von Moscheen usw. bemerken. Das ist jetzt alles kein Witz oder Beschönigen.

Was Hamburg aber wiederum auch zu Recht anspricht ist andererseits etwa in Moskau ein Problem mit russischem Rechtsradikalismus, mit Vorbehalten gegen Muslime, aber generell v.a. Kaukasiern. Was geht bis zu körperlichen Hetzjagden bis hin zum Töten. Ohne dass bislang offenbar genug Wille bei Politik und Polizei besteht, dagegen vorzugehen. Gerade Polente scheint auf dem rechten Auge etwas blind und macht dann teils beim Schickanieren durch Anhalten, Passkontrollen etc. noch mit.
 
Dass die Sprachen verboten waren ist aber auch ein Mythos. Es stimmt, sie wurden durch die geförderte Russifizierung geschwächt. Aber es gab kein Verbot.
"Suboptimal" ist auch ein Euphemismus. Denn die Minderheitenpolitik ist alles andere als rechtens und es ist skandalös, dass seit Jahren außer ein wenig "Du du" nichts passiert, auch nicht seitens jener, die ja ansonsten gerne Menschenrechte so hoch achten. Ist aber andere Baustelle. und ja, aus Sicht der Balten verständlich.

...

Stimmt, da habe ich mich geirrt. Ansonsten d´accord, aber ich hoffe, dass, wenn der Pulverdampf sich verzogen hat, die EU endlich auch die geltenden Bestimmungen über den Umgang mit Minderheiten in den Mitgliedsländern durchsetzen wird, nicht nur im Baltikum, sondern auch in Ungarn etc...
 
Na ja, Kinder und Aberglaube!?!?
Ich habe schon weiter oben geschrieben, dass RUS wohl keine Probleme haben wird, fehlende Lebensmittel auf dem Weltmarkt zu ersetzen, und da eurem Ministerium die EU-Standards dabei nicht genügen, werden Ägypten u.A. da sicher ein guter Ersatz sein...

Aber wer wird im Falle eines Falles denn z.B. die Fördertechnik und Ersatz für Pipeline-Anlagen etc. liefern??? Das und andere Technologien, die RUS braucht, gibt es leider nur im "Westen".

Darüber haben wir auch so viel ich weiß schon diskutiert.

Aber ich empfehle dir noch das mal durchzulesen.

Die Löcher in den Sanktionen | russland.RU

Zu Deiner Bemerkung, das RUS in den letzten 100 Jahre immer nur stärker aus Sanktionen/Boykotten hervorgegangen ist nur so viel: War die UdSSR 1989 witschaftlich am Ende, oder nicht??? Wenn nicht, war es wahrscheinlich nur der böse Gorbi, der leichtfertig die SU gegen die Wand gefahren hat...

Das mag ja gut sein aber...
Du willst doch nicht die Welt von 1989 mit heute vergleichen.
1989 war die welt durchaus vom Westen dominiert. Länder wie China usw waren noch recht unbedeutend.

Heute fängt sich das Blatt aber an zu verschieben. Besonders mit BRIC die ihre eigene Weltbank und Entwicklungsbang gegründet haben.
Der handel zwischen Russland und China und noch anderen Staaten wird jetzt auch nicht mehr in dollar sondern in der jeweiligen Landeswährung geführt.

Und im Osten Asiens sind zukunsweisende Unternehmen entschtanden die durchaus auch auf dem Weltmarkt konkurrieren können.

Das Monopol des Westens bröckelt immer mehr.

Aber erlich ich bin kein freund von meine Sanktionen sind besser als deine usw....

Hoffen wir doch das die Politiker auf beiden seiten mal aufwachen und das die Sanktionen ein ende finden.

Schaden tun sie allen. Und dafür bezahlen muss wie immer der kleine Steuerzahler.
 
Die Situation ist ein wenig komplexer als vom Kollegen dargestellt.
Muslimisches Leben hat wie alles religiöse Leben nach dem Zerfall der SU an großem Aufschwung gewonnen. Fahr mal nach Kazan. Fahr auch nach Grozny. Die Städte haben sehr muslimische Antlitze bekommen. Die Leute gehen auch in die Moscheen. Es gibt Religionsunterricht, auch Koran und Sprachschulen für Arabisch etwa haben starken Zulauf.
Die Feiertage werden auch wieder begangen usw., das organisieren die Regionen für sich selbst.
Auch in von "Zuwanderung" geprägten Metropolen wie Moskau und Petersburg wirst du Bau von Moscheen usw. bemerken. Das ist jetzt alles kein Witz oder Beschönigen.

Was Hamburg aber wiederum auch zu Recht anspricht ist andererseits etwa in Moskau ein Problem mit russischem Rechtsradikalismus, mit Vorbehalten gegen Muslime, aber generell v.a. Kaukasiern. Was geht bis zu körperlichen Hetzjagden bis hin zum Töten. Ohne dass bislang offenbar genug Wille bei Politik und Polizei besteht, dagegen vorzugehen. Gerade Polente scheint auf dem rechten Auge etwas blind und macht dann teils beim Schickanieren durch Anhalten, Passkontrollen etc. noch mit.

Bezüglich denen hab' ich mal eine Doku geschaut. Dort hiess es glaub ich sogar, dass die Rechtsradikalen eigene Parteien eröffnen und öffentlich mit Hackenkreuzen etc. werben dürfen, da dies in Russland nicht verboten sei. Die Skinhead Szene soll angeblich auch die ausgeprägteste auf der ganzen Welt sein. Wie sieht es aber allgm. bei der Mentalität der Russen aus? Sind viele etwas komisch gegenüber Muslimen eingestellt?

Ich mag Russland (Die Regierung ausgenommen) und habe einige Freunde von dort. Mich stört es einfach extrem, dass so viele einen auf "Orthodox Brotherhood", machen oder immernoch panslawische Vorstellungen haben und deswegen automatisch Serbien unterstützt was die Republik von Kosovë angeht. Mich regt dieses "Die Serben sind unsere Brüder, deswegen werden wir Ihnen helfen!"-Scheisse total auf.
Denken viele so oder gibt es bei euch auch viele, die die Politiker öffentlich kritisieren?

Jetzt etwas vom Thema abgeschweift. Hoffe aber du kannst mir antworten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hier die Doku, die ich angesprochen habe.

- - - Aktualisiert - - -

Ich weiss aber auch, dass es in den Grossstädten Russlands einen Zuwachs an Muslimen gab.

Ich sah' ein Video wo man (angeblich 1'000'000) Moslems in Moskau am beten sah. Das war echt Gänsehaut.
 
Zurück
Oben