Das Referendum über den Anschluss der Krim an Russland war massiv gefälscht, sagt ein Bericht des Menschenrechtsrats des Russischen Präsidenten.
Dass etwas nicht stimmen kann, war nach der Verkündung der offiziellen Resultate sofort klar: Knapp 97 Prozent der Wahlberechtigten auf der Krim sollen am 16. März für den Anschluss an Russland gestimmt haben, bei einer Stimmbeteiligung von 83 Prozent.
Diese Zahlen sind kaum zu glauben. Schon deshalb, weil die Krimtataren das Referendum boykottiert hatten - immerhin 13 Prozent der Krim-Bevölkerung. Auch die 25 Prozent ethnische Ukrainer dürften kaum geschlossen für einen Anschluss an Russland gestimmt haben.
....
Putin belohnt «seine» Journalisten
Während der Kreml seine Kritiker gängelt, belohnt er handkehrum seine Apologeten: Wie die russische Zeitung «Wedomosti» berichtet, hat Putin in einem geheimen Ukas rund 300 Journalisten mit Orden belohnt für ihre «professionelle und objektive Berichterstattung über die Ereignisse in der Republik Krim». Die meisten der beehrten Journalisten erhielten demnach die Auszeichnung «Für Verdienste vor dem Vaterland». Sie berechtigt nach der Pensionierung zu einer Zusatzrente, die drei bis vier Mal höher ist als die Basisrente.