Der Vergleich mit RT hinkt. Ein deutscher Sender kann sich auch kritisch über die Ukraine und andere Themen äußern, ohne mit vergleichbaren Sanktionen wie in Russland belegt zu werden. Das macht den Unterschied.
Die Struktur der ehem. SU ist vergleichbar mit denen in Jugoslawien. Man hat diesen "Kunstgriff" versucht indem man Kommunismus mit nationalen Elementen in den Verfassungen vereinen wollte. Im ehem. Jugoslawien ist es das Thema "Konstitutionelle Völker". Und genau hier liegt m.E. die Krux. Wie willst Du die Definition: Staat = Staatsvolk = Staat in definierten inneren ud äußeren Grenzen auf Vielvölkerstaaten umsetzen ? Und genau hier griff die SU, wie auch Jugoslawien, auf den Kunstgriff des "konstitutiven Volkes" zurück, ohne aber das konstitutive Volk territorial abzugrenzen oder die Rechte im Staatsapparat abzubilden (bspw. so etwas wie eine Völkerkammer). Man hat bewusst auf institutionelle Implementierungen verzichtet, weil man davon ausging das sie die Proletarier sowiso immer lieb haben werden. Spätestens aber als die SU und Jugoslawien in den Zerfall eintraten, wurde diese "konstitutionelle Luftnummer" vom jeweiligen Volk anders interpretiert und gezogen.
Erschwerend kam hinzu:
- Völker wurden zum Teil zwangsumgesiedelt um die ethnische Struktur bewusst zu verändern.
- Ethnische Konflikte wurden nicht aufgearbeitet, sondern totgeschwiegen
- Latent vorhandene Abneigungen gegen ein anderes Volk, im Sinne von Verräter, Spalter oder die existieren nicht.
Setzt dann ein Zerfallsprozess des Staates ein, brechen diese Konflikte sofort auf. Schlimmer noch, es findet immer noch keine Aufarbeitung statt sonder die negativen Tendenzen werden noch verstärkt. Putin griff z.B. dieses Thema mit den Ukrainern auf und portierte Russland in eine gigantische Filterblase. Ja, es gibt Nazis und faschistoide Tendenzen in der Ukraine, aber ich behaupte mal es wäre Putin so lange egal (Selbst wenn Selensky mit einer Hakenkreuzfahne im Parlament sitzt), wie diese Ukraine im Sinne Russlands agiert. So aber wurde die auch tatsächlich existierende Faschismusproblem in der Ukraine aufgebauscht, ganz Russland in eine Filterblase portiert und nun darf man in Russland das Ding nicht beim Namen nennen.
Kurzum: Russland hätte vieles besser machen können, zog aber die für dieses Land typischen Großmachtsphantasien vor.