Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Mykolajiw meldet Dauerbeschuss auf Dörfer
Der Gouverneur der Region Mykolajiw, Vitaliy Kim berichtet, dass „Dörfer an der Demarkationslinie weiterhin unter ständigem Beschuss stehen“. Außerdem habe es in der Nähe von Berezneguvat zwei Buschbrände gegeben habe, die durch die Angriffe ausgelöst wurden. Ein Todesopfer sei zu beklagen.

 
Internationale Recht ist schon seltsam. Andere Länder überfallen ist ok, aber an Lieferverträge muss man sich halten. :lol:
Das macht er mMn nur um Russlands Ruf als Lieferant nicht ganz zu ruinieren. Es geht wahrscheinlich nicht mehr um die Europäer, aber um neue Abnehmer.

Als potentieller Käufer werd ich mich ja nicht von russischen Lieferungen abhängig machen, wenn ich weiss dass Putin bei anderen Abnehmern Gas als Waffe einsetzt, um seine Kriegsziele zu erreichen. Selbst wenn mir Russlands Krieg an sich egal ist. Aber absolute Verlässlichkeit ist ein Muss, wenn das Wohl meiner Volkswirtschaft davon abhängt.

Das ist wie bei Staatsanleihen: für deutsche Anleihen gibts wegen der vermutet hohen verlässlichkeit faktisch keine Zinsen, was gut für den Bund ist, Griechenland und Italien müssen höhere Zinsen zahlen, um ihre Anleihen loszuwerden. Entsprechend kann Russland längere Verträge zu besseren Konditionan machen, wenn man seine Lieferungen als verlässlich einschätzt.

Ich glaube aber trotzdem, dass Putin versuchen wird die Lieferungen gedrosselt zu halten und vielleicht auch doch noch abzustellen. Er muss nur eine gute Story als Bregründung dafür finden, die Länder wie Indien oder Brasilien dazu bringt zu denken, dass sie das selber nie betreffen wird.

Das hat er ja mit der Turbine bereits gemacht. Ohne die angeblich aus technischen Gründen nur 40% der vertraglich verinbarten Menge geliefert werden konnten. Die Bundesnetzagentur sagt dagegen, das wäre eine Ersatzturbine, die erst im Herbst gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf natürlich nicht sein, dass er die Sache mit Europa einfach nicht eskalieren lassen will.

Indien und andere hätten wahrscheinlich ein gewisses Verständnis dafür, wenn er denen das Gas abdreht, die seine Gegner bewaffnen.
 
Darf natürlich nicht sein, dass er die Sache mit Europa einfach nicht eskalieren lassen will.

Indien und andere hätten wahrscheinlich ein gewisses Verständnis dafür, wenn er denen das Gas abdreht, die seine Gegner bewaffnen.
"Verständnis" ist kein Maßstab für so wichtige Entscheidungen, sie würden ihre Volkswirtschaft nicht von einem Lieferanten abhängig machen, der nachweislich unzuverlässig ist. Der Grund für die europäische Gaskriese ist ja ein Krieg den Russland selber begonnen hat.

Gerade Indien wird vorsichtig sein. Wenn der Streit mit China wieder eskaliert (vor 2 Jahren haben sich ihre Soldaten im Kaschmir wegen Gebietsstreitigkeiten beschossen, und das ist nur einer von vielen Konfliktpunkten) wo ist dann Russlands Loyalität? Was ist wenn es zum Konflikt mit Pakistan kommt?

Sie machen im Moment das was ihrer Sicht vorteilhaft ist: zu vergünstigten Preisen (einige schreiben "Ramschpreise") bei Russland einzukaufen. Aber den Fehler der Deutschen, Italiener und Osteuropäer werden sie bestimmt nicht wiederholen wollen. Müssen sie eben auch nicht, es gibt genug Öl und Gas auf der Welt um sich nicht von einem Lieferanten so abhängig zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche "Gespräche"? Lawrow diktiert den Frieden und die Ukrainer haben abzunicken??
Naja im April war doch noch der Nordosten besetzt? Ist halt kacke mit jemanden zu verhandeln, der weit in dein Land vorrücken will.
Und mal im Ernst, wieso sollte die ukrainische Führung verhandeln für einen Diktatfrieden? Stand jetzt kommen verstärkt hochmoderne westliche Waffen in der Ukraine an. Solange die kämpfen wollen und können, werden sie das machen. Nach all den riesigen Summen, die Amiland und die EU in die ukrainische Wehrfähigkeit investiert haben, ist die Wahrscheinlichkeit gering, einen Frieden zu Ungunsten der Ukraine zu auszuhandeln.
Ukraine hat einfach zu viele „Kollaborateure“, - im schlimmsten Fall 40% der ukrainischen Bevölkerung - um in irgendeiner Weise diesen Krieg noch gewinnen zu können. Wenn man sich die Entlassungswelle beim ukrainischen Geheimdienst anschaut, wird diese Vermutung mehr als bestätigt. Einigkeit die Selenskyj der ganzen Welt zu vermitteln versucht, scheint nicht so gegeben zu sein und ohne dieser, hmmm, wird es äußerst schwierig Russland aus dem Land zurückzudrängen.
 
Zurück
Oben