Gasfluss durch „Nord Stream 1“ bleibt konstant
Netzdaten zufolge fließt seit Abschluss der Wartungsarbeiten weiter kontinuierlich Gas durch die Pipeline „Nord Stream 1“. Wie aus Angaben der Betreibergesellschaft Nord Stream AG auf ihrer Webeite hervorgeht (Stand: 6.15 Uhr), wurden auch in der Nacht konstant knapp 29,3 Gigawattstunden pro Stunde geliefert.
Das entspricht einer Lieferung von rund 700 Gigawattstunden pro Tag und etwa 40 Prozent der theoretisch möglichen Auslastung. Der Gasfluss liegt damit weiter auf dem Niveau von vor Beginn der zehntägigen Wartungsarbeiten am 11. Juli. Der Gasfluss hat gestern wieder eingesetzt.
orf.at
Netzdaten zufolge fließt seit Abschluss der Wartungsarbeiten weiter kontinuierlich Gas durch die Pipeline „Nord Stream 1“. Wie aus Angaben der Betreibergesellschaft Nord Stream AG auf ihrer Webeite hervorgeht (Stand: 6.15 Uhr), wurden auch in der Nacht konstant knapp 29,3 Gigawattstunden pro Stunde geliefert.
Das entspricht einer Lieferung von rund 700 Gigawattstunden pro Tag und etwa 40 Prozent der theoretisch möglichen Auslastung. Der Gasfluss liegt damit weiter auf dem Niveau von vor Beginn der zehntägigen Wartungsarbeiten am 11. Juli. Der Gasfluss hat gestern wieder eingesetzt.
Deutscher Staat steigt bei Uniper ein
Der deutsche Staat steigt mit 30 Prozent beim Gasimporteur Uniper ein. Das Unternehmen ist durch die gedrosselten Gasimporte des russischen Monopolisten Gasprom und die steigenden Preise wirtschaftlich in eine Schieflage geraten. Im Streit über Getreideexporte aus der Ukraine wird heute...