Bürgermeister: Angriff auf Krankenhaus in Mykolajiw „zynischer Terrorismus“
Der Bürgermeister von Mykolajiw hat den heutigen Angriff auf medizinische Einrichtungen in der Stadt als „zynischen Terrorismus der russischen Truppen“ bezeichnet.
„Unser Notfallkrankenhaus wird für einige Zeit keine Patienten mehr aufnehmen können“, schreibt Olexandr Sjenkewytsch auf Telegram. Es müssten etwa Trümmer des zerstörten Traumazentrums beseitigt, die Rahmen der beschädigten Fenster demontiert und der gesamte Müll entfernt werden.
„Das ist ein gewöhnliches Krankenhaus, das jeden Tag Einwohner der Stadt aufnimmt, darunter auch Opfer des russischen Beschusses. Daher ist der heutige Angriff auf diese medizinische Einrichtung nichts anderes als zynischer Terrorismus der russischen Truppen", so Sjenkewytsch.
orf.at
Der Bürgermeister von Mykolajiw hat den heutigen Angriff auf medizinische Einrichtungen in der Stadt als „zynischen Terrorismus der russischen Truppen“ bezeichnet.
„Unser Notfallkrankenhaus wird für einige Zeit keine Patienten mehr aufnehmen können“, schreibt Olexandr Sjenkewytsch auf Telegram. Es müssten etwa Trümmer des zerstörten Traumazentrums beseitigt, die Rahmen der beschädigten Fenster demontiert und der gesamte Müll entfernt werden.
„Das ist ein gewöhnliches Krankenhaus, das jeden Tag Einwohner der Stadt aufnimmt, darunter auch Opfer des russischen Beschusses. Daher ist der heutige Angriff auf diese medizinische Einrichtung nichts anderes als zynischer Terrorismus der russischen Truppen", so Sjenkewytsch.
Ukraine: UNO begrüßt erste Getreideausfuhr
Nach der ersten Getreidelieferung aus dem Hafen von Odessa herrscht Zuversicht auf weitere Ausfuhren. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres begrüßte das Auslaufen des Frachters „Razoni“, Moskau sprach von einer „positiven Nachricht“. Die Ukraine hofft, in Kürze auch Exporte aus dem Hafen...
