Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Raketeneinschlag in Westukraine nahe polnischer Grenze
In Nähe der ukrainischen Westgrenze zum NATO-Mitglied Polen haben sich gestern Abend zwei Explosionen ereignet. Eine russische Rakete sei in eine ukrainische Militäreinrichtung im Kreis Tscherwonohrad eingeschlagen, teilte die Verwaltung des Gebietes Lwiw mit. Noch gebe es keine Angaben zum angerichteten Schaden, schrieb Gouverneur Maxim Kosizkyj im sozialen Netzwerk Telegram.

Die russische Armee habe am Abend von Langstreckenbombern über dem Kaspischen Meer acht Raketen auf die Ukraine abgefeuert, teilte das Oberkommando der ukrainischen Luftwaffe mit. Sieben von ihnen seien abgefangen worden. Im Gebiet Lwiw sei eine Flugabwehrstellung getroffen worden. Diese Militärangaben waren nicht unmittelbar zu überprüfen.

 
IAEA warnt vor Lage in besetztem AKW
Die Situation am von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) „sehr angespannt“. „Alle Sicherheitsprinzipien wurden auf die eine oder andere Art verletzt“, sagte gestern IAEA-Chef Rafael Grossi am UNO-Sitz in New York. „Wir können nicht erlauben, dass es so weitergeht.“

Das Kraftwerk in Saporischschja ist das größte AKW in Europa. Es ist seit Anfang März von russischen Truppen besetzt, die es wenige Tage nach Beginn ihrer Invasion der Ukraine unter ihre Kontrolle gebracht hatten.

Keine Zustimmung zu IAEA-Einsatz

 
Der ehemalige Show-Kanzler wieder in Action :lol:



Aber er hat recht.
Ja, er braucht ja Nord-Stream 2 um einen Bonus zu erhalten.
 
London: Russischer Nachschub in Region Cherson gestört
Die Bahnstrecke zwischen dem russisch besetzten Cherson in der Südukraine und der annektierten Halbinsel Krim ist britischen Angaben zufolge nach einem ukrainischen Angriff auf einen russischen Munitionszug wohl unterbrochen. Die russischen Streitkräfte brauchten wahrscheinlich einige Tage, um die Verbindung zu reparieren, teilt die britische Regierung heute auf Basis eines Lageberichts des Geheimdienstes mit.

Die Strecke werde aber eine Schwachstelle für das russische Militär und seine logistische Nachschubroute von der Krim nach Cherson bleiben. Zudem werde angesichts der anhaltenden Kämpfe und des Mangels an Lebensmitteln die Zahl der Zivilisten, die versuchten, aus Cherson und den umliegenden Gebieten zu fliehen, wohl zunehmen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Scholz: Gasturbine jederzeit nach Russland lieferbar
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz macht Russland für Verzögerungen beim Rücktransport einer in Kanada gewarteten Turbine für die Ostseepipeline „Nord Stream 1“ verantwortlich. Die Turbine könne jederzeit zurücktransportiert werden, sagt Scholz bei einem Werksbesuch bei Siemens Energy in Mühlheim an der Ruhr, wo die Turbine lagert.

„Es muss nur jemand sagen, ich möchte sie haben, dann ist sie ganz schnell da“, sagt Scholz. Dem Eigentümer, dem russischen Energieriesen Gasprom, wirft der Kanzler vor, alle für eine Verringerung der Gaslieferungen durch „Nord Stream 1“ vorgebrachten technischen Gründe seien auf einer Faktenbasis nicht nachvollziehbar. „Das gehört auch zur Wahrheit“, sagt Scholz.

 
Inspektion von Getreidefrachter in Istanbul begonnen
Internationale Kontrolleure haben mit der Inspektion des ersten mit ukrainischem Getreide beladenen Frachters seit Beginn des russischen Angriffskriegs begonnen. Fachleute der Ukraine, Russlands, der Türkei und der Vereinten Nationen seien in der Früh in Istanbul an Bord der „Razoni“ gegangen und hätten ihre Arbeit aufgenommen, teilt das türkische Verteidigungsministerium mit.

Sie sollen sicherstellen, dass keine unerlaubte Fracht geladen ist. Nach Angaben des Senders CNN Türk besteht das Team aus 20 Personen. Die Inspektion dauere etwa eine Stunde.

 
Die sollen endlich die Faxen lassen, den Mund halten und die Turbine endlich liefern. Fertig!
Die ist sich Scholz noch am anschauen! :mad:


Die Ukraine wehrt sich gegen eine IAEA-Mission, weil diese nach Meinung Kiews die Anerkennung der russischen Besatzung bedeuten würde.
Kann mir das jemand erklären? Was bedeutet denn "Anerkennung" in diesem Fall? Selbstverständlich nicht, dass das Gebiet dann zu Russland gehört. Aber die Ukraine muss doch selbst anerkennen, dass da jemand ist, gegen wen sie sich wehren wollen, oder? Die Argumentation klingt so nach "Augen zu und dann ist da niemand mehr".
 
Zurück
Oben