Ukraine setzt Aufklärungsdrohnen in Kampfgebieten ein
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben fast 20 Millionen Dollar von internationalen Geberländern und Einzelpersonen für den Kauf von Aufklärungsdrohnen erhalten. Zudem haben die ukrainischen Behörden eine Spendenkampagne mit dem Namen „Armee der Drohnen“ gestartet, um Drohnen zu kaufen, zu reparieren und Bediener auszubilden. Während des gesamten Konflikts haben sowohl die ukrainischen als auch die russischen Streitkräfte kleine Drohnen oder unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) eingesetzt, um feindliche Stellungen zu lokalisieren und ihre Artillerieangriffe zu steuern.
orf.at
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben fast 20 Millionen Dollar von internationalen Geberländern und Einzelpersonen für den Kauf von Aufklärungsdrohnen erhalten. Zudem haben die ukrainischen Behörden eine Spendenkampagne mit dem Namen „Armee der Drohnen“ gestartet, um Drohnen zu kaufen, zu reparieren und Bediener auszubilden. Während des gesamten Konflikts haben sowohl die ukrainischen als auch die russischen Streitkräfte kleine Drohnen oder unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) eingesetzt, um feindliche Stellungen zu lokalisieren und ihre Artillerieangriffe zu steuern.
Bericht: Ex-Kreml-Beamter in Spital befragt
Italienische Staatsanwälte auf der Insel Sardinien haben den nach Beginn des Ukraine-Krieges zurückgetretenen Kreml-Beamten Anatoli Tschubais befragt. Tschubais liegt in einer Klinik auf Sardinien, weil er auf unerklärliche Weise die Glieder nicht mehr bewegen konnte. Unterdessen wurde in der...