Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Kiew: Russische Angriffe bei Bachmut abgewehrt
In der seit Monaten schwer umkämpften ostukrainischen Stadt Bachmut haben die Verteidiger nach eigener Darstellung neue Angriffe russischer Truppen abgewehrt. Wie der Generalstab in Kiew gestern Abend erklärte, hatten russische Einheiten versucht, die Zange um die Stadt von Norden und Süden zu schließen.

„Der Gegner setzte seine Bemühungen fort, die Stadt zu erobern, und das mit erheblichen Verlusten an Truppen und Waffen“, schrieb der Generalstab in Kiew auf Facebook in seinem täglichen Lagebericht. Inzwischen sei ein „Nachlassen des Angriffsschwungs“ der russischen Kräfte erkennbar geworden. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.

Bereits zuvor hatte das britische Verteidigungsministerium unter Berufung auf Geheimdiensterkenntnisse von einer nachlassenden Dynamik russischer Angriffe bei Bachmut berichtet. Zudem hätten ukrainische Truppen mit eigenen Vorstößen für Entlastung gesorgt, hieß es.

Selenskyj auf Truppenbesuch

 
Slowakei: USA bieten für MiG-Abgabe Kampfhubschrauber
Die USA haben der Slowakei den vergünstigten Ankauf von Militärhubschraubern als Kompensation für der Ukraine zugesagte Kampfflugzeuge des sowjetischen Typs MiG-29 angeboten. Das gab der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Naď gestern über Facebook bekannt. Eine Entscheidung über die Annahme des Angebots fiel zunächst noch nicht. Die Regierung des NATO-Staats will der Ukraine 13 MiG-29 übergeben.

Das Angebot der USA umfasst zwölf Kampfhubschrauber des Typs Bell AH-1Z Viper mit Zubehör, Ausbildung von Piloten und Technikern sowie 500 Raketen vom Typ AGM-114 Hellfire II. Minister Naď warb für das Angebot mit der Begründung, der tatsächliche Wert wäre mehr als eine Milliarde US-Dollar, die Slowakei könne das Paket aber für rund 340 Millionen Dollar (316 Mio. Euro) auf Ratenzahlung kaufen.

 
ZDF bringt doch auch interessante Artikel, ist ja nicht alles schlecht
Ziele der Gegenoffensive: Wo die Ukraine zurückschlagen könnte
Die Ukraine bereitet sich auf eine Gegenoffensive vor. Das wertvollste Ziel wäre die Region Saporischschja, von dort aus kann auch Druck auf die Krim ausgeübt werden.

Bereits seit Monaten bereitet sich die Ukraine auf einen Angriff gegen die russischen Streitkräfte in den besetzten Gebieten vor. Dies betrifft insbesondere die Region Saporischschja im Süden und den nördlichen Teil der Region Luhansk im Osten.

Saporischschja - das strategisch wichtigere Ziel

 
Ein wenig was für Putin-Liebhaber und Freunde des Imperialismus
Medwedew nennt Ukraine Teil „Großrusslands“
Die Ukraine ist nach den Worten des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew Teil von „Großrussland“. Dem Westen missfalle die Unabhängigkeit Russlands und Chinas, und er werde daher in den kommenden Jahrzehnten versuchen, Russland in kleinere und schwächere Staaten aufzuteilen, sagte Medwedew in einem Interview mit der staatlichen Nachrichtenagentur TASS.

Er sehe auch keine Aussichten für eine Wiederbelebung der Beziehungen zwischen Russland und dem Westen in naher Zukunft. „Ich glaube, dass sich die Situation früher oder später stabilisieren und die Kommunikation wieder aufgenommen werden wird, aber ich hoffe aufrichtig, dass bis dahin ein großer Teil dieser Leute (westliche Führer) im Ruhestand sein wird und einige tot sein werden“, so Medwedew.

Jeder Versuch eines Landes, Präsident Wladimir Putin aufgrund eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) festzunehmen, werde von Russland als Kriegserklärung betrachtet.

 
IAEA wegen Sicherheit in AKW Saporischschja alarmiert
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) warnt weiterhin vor einer gefährlichen Lage im von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja in der Südukraine.

„Die nukleare Sicherheit im Atomkraftwerk Saporischschja bleibt in einem prekären Zustand“, sagte IAEA-Chef Rafael Grossi gestern laut Mitteilung seiner Organisation. „Ich fordere erneut ein Engagement aller Seiten, um die nukleare Sicherheit und den Schutz des Kraftwerks zu gewährleisten.“

Stromversorgung permanent kritisch

 
Die Angriffe ukrainischer Partisanen auf russische Besatzer und ihre Kollaborateure nehmen wieder zu, nachdem es lange eher ruhig war in dem von Russland besetzten Süden der Ukraine:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


 
Hoffentlich sind die Scheiß-Leos endlich angekommen mla sehen was das Zeugs im Kriegseinsatz taugt, aus Australien kommt Ausrüstung schneller an als aus Deutschland
 
Hoffentlich sind die Scheiß-Leos endlich angekommen mla sehen was das Zeugs im Kriegseinsatz taugt, aus Australien kommt Ausrüstung schneller an als aus Deutschland
Die Leos im Syrien Feldzug haben dort eine sehr schlechte Figur abgegeben. Dagegen waren die modernisierten Schrottpanzer der amerikanischen Typs iM 60 A3 noch robuster. Die Bundespolitiker aus dem Bundestag haben sich zu Tode aufgeregt, weil deren legendäre Leo 2 Panzer in Verruf gerät. Die brauchst du nur schief angucken und schon gehen Sie in die Luft knapp 30 Stück haben die türkischen Boden Streitkräfte verloren, während die amerikanischen Panzer noch aus den sechziger Jahren immer noch funktionstüchtig waren, trotz Attacken.
 
Zurück
Oben